Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Wollte Euch mal fragen ob es vielleicht jemanden gibt der ein Super Six Evo 2014 in der Größe 54 gegen ein anderes RR in 52 tauschen würde?

Ich hab mir das Rad voriges Jahr neu im Fachhandel gekauft, wollte eigentlich ein 52er kaufen aber der Verkäufer (Chef des Ladens) hat gesagt dass mir das 54er wunderbar passen würde. Hätte ich doch besser auf mein Gefühl vertraut ... gefahren bin ich mit dem Rad ca 150 km, zum tasuchen wars natürlich auch schon zu spät ...

 

Naja egal, aus Fehlern lernt man. Falls jemand was zu tauschen hat bitte einfach melden!

 

es ist das hier 2014-Cannondale-SuperSix-Evo-Ultegra-Di2-blue01.jpg

 

http://www.roadbike.de/rennraeder/test-cannondale-supersix-evo-ultegra.1104844.9.htm

 

GLG aus dem Salzkammergut

 

Joerg

Geschrieben

Dann passt das 52er auch nicht viel besser .

Haben beide den selben Reach somit unterscheiden sie sich in der Streckung nicht wirklich .

bin 175 und fahre den 52er vielleicht gleich auf ein synapse tauschen ?

 

lg Roman

Gast User#240828
Geschrieben
sehr häufig fühlt man sich auf einem radnicht wohl, obwohl die rh eigentlich passt - wenn man zuwenig mit der pose tüfftelt. check die sitzhöhe, sattel mal weiter vor, spacer oben/unten - zur not verschiedene vorbaulängen probieren. auch lenker u lenkerbreite kann viel ausmachen, ich statt dir würde das evo noch nicht aufgeben.
Geschrieben

Ich würde es auch passend machen , das geht scho halbwegs solange dir die Optik egal ist

Wobei man sagen muß jemanden mit 172 und kurzen Beinen einen 54er C'dale Rahmen mit ohne Sloping verkaufen ist schon naja .

bei dem Händler würde ich mein Geld nicht unbedingt lassen .

Geschrieben
Ich würde es auch passend machen , das geht scho halbwegs solange dir die Optik egal ist

Wobei man sagen muß jemanden mit 172 und kurzen Beinen einen 54er C'dale Rahmen mit ohne Sloping verkaufen ist schon naja .

bei dem Händler würde ich mein Geld nicht unbedingt lassen .

 

 

Das sehe ich auch so - ich bin 187 und fahre ein 56er Supersix - bei 172cm paßt das 50er und 52er, das 54er ist viel zu groß. Da macht auch experimentieren keinen Sinn mehr.

 

Ist ein feines Rad, wird der Threadersteller sicher gut verkaufen können. :sm:

Geschrieben

Das Problem beim C'dale ist halt das 52 und 54 den selben Reach haben somit passt die Geo einfach nicht .

Wobei 172 und kurze Beine sollte eigentlich keine Probleme machen mit der Streckung .

Mach mal ein Bild vom Rad wie es gerade eingestellt ist vielleicht findet sich das Problem recht rasch .

Geschrieben

Mit dem "reach" allein fängt man auch nix an - Steuerrohrlänge, Sitzrohrölänge, Auszug der Sattelstütze, etc. spielen auch mit.

 

Mit "reach" und "stack" kann man ein wenig spielen, einen Rahmen würde ich mir danach nicht aussuchen. Ich setze jedes Jahr mehr als tausend Leute auf das Rennrad, und viele davon sitzen besser drauf als auf ihrem eigenen - und keiner kennt stck und reach :)

Gast User#240828
Geschrieben

mit reach u stack kannst nicht spielen, das sind fixe grössen u das verhältnis von s. u r. lässt gut erahnen, ob das rad sportlich, aggressiv oder auch ein tourer ist.

 

die werte sind auch von bedeutung, wenn man nicht der geometrie von da vinci gemäß gebaut ist.

 

ein 54 rahmen kann für einen fahrer passen, der 1.72 gross ist, genauso wie ein 52er.

 

die leute die sich von wem draufsetzen lassen, brauchen über stack u reach auch nicht bescheid wissen.

 

zum *eigentlichen thema: du kannst ein wenig herumspielen, ohne kosten, u schauen was rauskommt. wenn du dich partout nicht wohlfühlst, tausch es ein oder verkauf es.

Geschrieben

Tauschen oder verkaufen - ein Supersix in 54 fahren normalerweise Leute mit ca. 180cm.

 

Einer von Hundert wird auch mit 172cm auf ein SS in 54 passen, Clenbuterol in Kindestagen vorausgesetzt :f:

Geschrieben (bearbeitet)

Schau dir mal die spacer an . Mit einem 52er ist er noch weniger glücklich.

Kauf dir ein Rad mit Komfort Geo die sind in der Regel recht kurz und hoch . Synapse in 51 zB .

Was für eine Schritthöhe hast du denn ?

 

Wenn du einen 90er Cannondale Vorbau magst gegen Porto schreib mich an per pm.

 

lg Roman

 

so schaut ein 52er aus bin 175/83cm Schritthöhe .

image.jpeg

Bearbeitet von rogma84
Geschrieben

Möglichwerweise wäre ein anderes Modell besser, aber aufgrund des Fotos gehe ich von langem Oberkörper und eher kürzeren Beinen aus. Somit wäre das SS schon ok, das Synapse ist eher für Langbeiner.

 

@ Rogma

Vergiß nicht, daß das Oberrohr trotzdem beim 54er um einen cm länger ist und mit einer nach hinten versetzten Sattelstütze wird es noch länger.

 

Eventuell mal eine gerade Sattelstütze probieren, 1 cm mit dem Lenker tiefer (ja, das ist mein Ernst) - ansonsten ein passendes Rad kaufen. Die Cannondale Supersix bauen ziemlich groß, ich habe Leute mit über 190cm auf einem 58er sitzen.

Geschrieben (bearbeitet)

Aer man rutscht ja nicht einfach mal so einen cm nach vorn oder hinten mit dem Sattel auch wenn der Bock nicht passt .

wenns zu lang wird Vorbau kürzer und nicht Sattel vor ?!

 

Zuerst wird knielot eingestellt dann geschaut ob der Rest passt

und dann sind einfach Stack und Reach wichtig un da sind 52 und 54 gleich lang !

Ob das oberrohr jetzt 10mm länger ist oder nicht ist Wurscht wenn das knielot um das tretlager eingestellt wird

 

bei Lenker tiefer wirds aber wieder länger .

 

das synapse ist für langbeiner und kurzbeiner die bequem am Bock sitzen wollen

Bearbeitet von rogma84
Geschrieben
Aer man rutscht ja nicht einfach mal so einen cm nach vorn oder hinten mit dem Sattel auch wenn der Bock nicht passt .

wenns zu lang wird Vorbau kürzer und nicht Sattel vor ?!

 

Zuerst wird knielot eingestellt dann geschaut ob der Rest passt

und dann sind einfach Stack und Reach wichtig un da sind 52 und 54 gleich lang !

Ob das oberrohr jetzt 10mm länger ist oder nicht ist Wurscht wenn das knielot um das tretlager eingestellt wird

Da gebe ich dir schon recht - Knielot ist auch ein Möglichkeit, aber Körpergefühl geht vor Maßband. Wenn ich mich auf dem Rad wohlfühle, ist mir das Knielot vollkommen egal :)

 

Viele Leute gingen in den letzten Jahren zum Bikefitting - und was ist fast immer rausgekommen: 1 cm höher, gerade Sattelstütze :cool::rolleyes: - das sind halt meine Erfahrungen.

Gast User#240828
Geschrieben

auf dem foto schaut der sattel aus, als könnte er noch nach vor.

 

an den TE: du könntest das rad, auf dem du sagst, dass du dich wohl fühlst - mal vermessen. nimm ein massband mit und check mal, ob du mit dem 54 annähernd dorthin kommst.

 

leute mit 180cm fahren normal 55/56 rh, mit 175cm eher 54...es sollte sich mit dem 54 als halbwegs ausgehen. die tendenz zum mini rahmen ist nonsens, aber wenns die profis tun, muss es ja jeder machen.

 

in deinem fall hat dir der verkäufer wohl den 54 reingedrückt, weil er ihn gerade hatte..

Geschrieben (bearbeitet)

Ja eh wenn sie zu weit hinten sitzen muss eine gerade Stütze her damit das knielot passt .

Ob jetzt Kniescheibe oder Gelenk das ist geschenkt das soll das Gefühl entscheiden aber einfach mal so Sattel verschieben ohne zu wissen wie der TE Sitzt

mache ich nicht .

 

joerg miss mal deine Sitzlänge von Sattelspitze -> bis mitte oberlenker

 

http://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp

 

mit dem fit calculator bekommst du ein bisschen Gefühl was für dich passen könnte

Bearbeitet von rogma84
Geschrieben

@ Reini

Ich fahr selbst ein SS in 56 - bei 187cm, detto der Witti (ist 182cm groß) und du selbst wohl auch ein 56er bei ähnlicher Länge, oder?

 

Die Zahl sagt nix aus, Cannondale sagt 54, in Wahrheit ist es eher ein 55er oder 56er nach alter Meßweise. Ein S von airstreeem ist anders als ein S von BH - ich hab täglich mit Maßen und Einstellungen zu tun - der Händler verkauft das, was er da hat und halbwegs paßt, da geb ich dir allerdings recht.

Gast User#240828
Geschrieben
@ Reini

Ich fahr selbst ein SS in 56 - bei 187cm, detto der Witti (ist 182cm groß) und du selbst wohl auch ein 56er bei ähnlicher Länge, oder?

 

Die Zahl sagt nix aus, Cannondale sagt 54, in Wahrheit ist es eher ein 55er oder 56er nach alter Meßweise. Ein S von airstreeem ist anders als ein S von BH - ich hab täglich mit Maßen und Einstellungen zu tun - der Händler verkauft das, was er da hat und halbwegs paßt, da geb ich dir allerdings recht.

 

 

ich fahr 56 bei fast allen rädern, witti ist 2cm grösser als ich und fährt auch 56 - martin fährt beim super six 54 und ist 176cm...cannondale baut eine spur größer, ich kann wohl 54 rahmen fahren, mach ich auch (beim super six) aber nur mit 14cm vorbau..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...