Ameeon Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 (bearbeitet) Hallo, habe eine Frage: Soll man die Staubabstreifer der Federgabel überhaupt reinigen? Wenn ja, womit? Und als Schönwetterfahrer will ich ein Service (Fox 32 Float) so lange wie möglich hinauszögern. a. Pinsel, Sensitiv-Zahnbürste ... damit den trockenen Schmutz am oberen AbstreiferEnde wegbürsten? Hat halt keine Tiefenwirkung ... b. Federgabelöl einwirken lassen, dass der Schmutz aufgeweicht wird ... danach ein paar Federvorgänge? Aber sammelt das nicht nocht mehr Schmutz? c. Nichts tun? Gibt auch YouTube-Videos (Notwartung der Federgabel) wo der Staubabstreifer gelöst und gleich der Schaumgummiring mitgereinigt wird ... aber es gibt Kommentare, dass der Abstreifer danach nicht mehr vollständig reinging ... Danke Ameeon Hinweis an die Admins: Hatte bereits einen sehr langen Beitrag geschrieben ... musste dann wegen "timeout" neu einloggen und siehe da, war mein kompletter geschriebener Beitrag wurde nicht übernommen, sondern war futsch. Wäre schon gut, wenn die Forumssoftware die bereits verfassten Inhatle beim Einloggen auch mitnimmt ... Bearbeitet 25. April 2016 von Ameeon Zitieren
g-rider Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Also ich pflege die Standrohre immer mit Wasser, etwas Spülmittel oder Muc-off und einem Microfasertuch. Wenns nur staubig sind, dann reicht auch feucht abwischen. Auf jeden Fall lässt sich der oberflächliche Schmutz ausreichend und schonend entfernen. Von Versuchen manuell den Schmutz unter den Abstreifern zu entfernen, würde ich abraten. Vor allem deine erwähnte Notwartung ist für Kratzer prädestiniert. *Da bist du sicherer und vor allem schneller, wenn du gleich das Casting abziehst und das Öl wechselst. Je nach Einsatzgebiet und Pflege wirst du feststellen, *dass gar nicht so viel Schmutz in die Gabel gelangt.* Zitieren
grey Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Standrohre trocken abwischen, regelmäßig das Rad am Kopf stellen, dann saugt sich der Schaumstoffring auch wieder voll mit öl, soferns denn einen gibt. Und lieber mal casting abziehen, reinigen, und schmieröl wechseln, das hilft wirklich und man spart sich das streicheln der Gabel von außen. Zitieren
Ameeon Geschrieben 26. April 2016 Autor Geschrieben 26. April 2016 ja danke, dann werd ich es auch so machen :-) Das mit dem "Rad auf den Kopf stellen" ist ein ziemlich guter Tipp.Hab mir zuerst eine Wandhalterung bestellt. Damit sollten dann die Schaumstoffringe im Inneren genug Öl abbekommen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.