Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

I fürcht´ mi eh selber vor dem, was ich da schreibe. :D

[...]

 

:p :p

 

I' lass' di' jetzt amal im Glauben, der untere Teil zeige den schwierigsten Abschnitt...

 

angedeuteter Mittelteil :devil:

sparchen_mittelteil_tyrolens.jpg

Geschrieben

In der Reihenfolge:

 

1. Vasa Lauf in Schweden

2. IM Hawaii

3. IM Embrun

4. Marathon des Sables

5. Den Windschatten vom Reini in Mallorca halten

 

Dann geh ich in Pension und spiel wieder Schach.

Geschrieben
Original geschrieben von

:p :p

 

I' lass' di' jetzt amal im Glauben, der untere Teil zeige den schwierigsten Abschnitt...

 

angedeuteter Mittelteil :devil:

 

 

Das was du da andeutest ist ja schon Klettergelände der Schwierigkeistsstufe 4 :D

 

So heftig kann´s ja wirklich nicht sein, zumal du davon ausgehst, dass selbst du die Stiege, bis auf 4 Stufen, runterfahren kannst. Und da wo du runter kommst, komme ich locker rauf. :devil:

 

Wahnsinn, was ich in letzter Zeit für einen Blödsinn schreibe. Muß dran liegen, dass ich mich derzeit im Fieberwahn befinde...

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

[...]dass selbst du die Stiege, bis auf 4 Stufen, runterfahren kannst. Und da wo du runter kommst, komme ich locker rauf. :devil:[...]

 

Ich wage deine Kletterfähigkeiten nicht anzuzweifeln - schließlich fehlt mir das nötige Liveerlebnis. ;)

 

Aber die Anzahl der für mich unpackbaren Stufen beziffert sich auf 40. Wären es bloß 4, würd' ich daran wohl arbeiten. Aber bei 40 - da seh' ich für mich auch in 40 Jahren (dann also im ehrwürdigen Tyrolens-Alter :devil: ) keine Chance.

 

Es wird mir ein Vergnügen sein, dir bei deinem Versuch zu assistieren - nämlich als Halter der Sicherungsleine, damit i' im garantiert eintretenden Falle des freien Falls dein Santa Cruz vorm sicheren Zerschellen bewahren kann. - Du selber bist eh gut genug gepolstert. :devil:

 

Gute Besserung :f: übrigens!!

Geschrieben
Original geschrieben von

Aber die Anzahl der für mich unpackbaren Stufen beziffert sich auf 40. Wären es bloß 4, würd' ich daran wohl arbeiten. Aber bei 40 - da seh' ich für mich auch in 40 Jahren (dann also im ehrwürdigen Tyrolens-Alter :devil: ) keine Chance.

 

40? Das ist ja eh nur 1/7 der Gesamtstufenanzahl. Also kein Grund zum Zerzweifeln. ;)

 

Es wird mir ein Vergnügen sein, dir bei deinem Versuch zu assistieren - nämlich als Halter der Sicherungsleine, damit i' im garantiert eintretenden Falle des freien Falls dein Santa Cruz vorm sicheren Zerschellen bewahren kann. - Du selber bist eh gut genug gepolstert. :devil:

 

Zuerst einmal werde ich heimlich üben gehen. Am besten irgendwann in der Nacht, damit mich keiner beim Scheitern und anschließenden in die Schlucht stürzen sieht.

Übrigens fahre ich gar kein Santa Cruz. Das stand nur mal zur Disposition. Geworden ist´s ein Modell einer anderen Marke. Anbei ein Photo.

 

 

Gute Besserung :f: übrigens!!

 

Danke, Danke. Das :f: ist eh genau das richtige smilie. Wobei´s mir eh schon wieder viel viel besser geht.

Geschrieben

Die schwarze Gefahr in persona!

 

Wennst damit im Kaisertal auftauchst, stehst noch am selben Tag in einer abendlichen Extrablatt-Ausgabe. ;)

 

:p

 

Nettes Foto: Blitzblankes Gerät vor sterbendem Wald. - In welchem Sanierungsgebiet warst denn da unterwegs? :-)

 

Heut' ist mir beim Suchen übrigens ein altes Posting untergekommen, wo sich einer über die Pedalstellung bzw. Kurbelstellung bei Radlfotos leicht echauffiert hatte. Demnach stellte dieses Foto für ihn einen furchtbaren Faux-Pas dar, denn - wenn ich's richtig verstanden hab' - sollten die Kurbeln immer die optische Verlängerung der Kettenstreben bilden.

 

Tyrolens & Turner - leicht zu merken für die Zukunft. :p Ich werd' dich nie wieder mit einem Cruz in Verbindung bringen. - Wie konnte ich nur! :p :p :p

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

40? Das ist ja eh nur 1/7 der Gesamtstufenanzahl. Also kein Grund zum Zerzweifeln. ;)

 

Mit Rücksicht auf deinen :f:-Zustand nicke ich :rolleyes: beipflichtend.

Geschrieben
Original geschrieben von

Nettes Foto: Blitzblankes Gerät vor sterbendem Wald. - In welchem Sanierungsgebiet warst denn da unterwegs? :-)

 

Ah, da schreibt der Kenner. Fürwahr wurde das Photo in einem Sanierungsgebiet aufgenommen. Bei uns im Gröbental (groben Tal?) nämlich, seines Zeichens gelbe Zone im Gefahrenzonenplan und somit Bedrohung für mehrere Häuser. Pikantes Detail: Um schneller Geld vom Land für eine Verbauung zu bekommen, wurden von der Gemeinde vorzeitig sämtliche Bäume im erosionsgefährdeten Gelände gefällt. :D Das war vor 2 Jahren. Aber Geld kam noch keines. Dafür der Borkenkäfer, der den Rest der Bäume auffrißt.

 

Heut' ist mir beim Suchen übrigens ein altes Posting untergekommen, wo sich einer über die Pedalstellung bzw. Kurbelstellung bei Radlfotos leicht echauffiert hatte. Demnach stellte dieses Foto für ihn einen furchtbaren Faux-Pas dar, denn - wenn ich's richtig verstanden hab' - sollten die Kurbeln immer die optische Verlängerung der Kettenstreben bilden.

 

 

Ich habe das Radl ja auch von der falschen Seite photographiert (angeblich soll immer die Seite mit den Kettenblättern sichtbar sein). Wozu sich also um die richtige Pedalstellung bemühen, wenn´s Foto eh schon verhundst ist ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

40 ist nicht 1/7 von 280??? :eek: :p

 

Ganz genau!

 

Damit ist der ärztliche Auftrag ausgeführt, dich vom eigentlichen Thema, nämlich der enormen Steighöhe dieser läppischen Vierzig, möglichst abzulenken, um den Genesungsprozeß ob gramgrauer Gedankengänge ("Auf was hab' ich mich da eingelassen, wooorauf bloß???") nicht weiters zu verzögern oder gar zu gefährden.

 

Das mit der Geheimaktion gilt übrigens NICHT!! :s: :s:

 

Deshalb wird ab sofort die Ausweispflicht für Außerferner mit schwarze Radln im Unterinntal eingeführt. Weil wo kammat ma denn da hin! :devil: Obwohl: Vom Status "Sanierungsgebiet" her wär's ghupft wie ghatscht... :(

Geschrieben
Original geschrieben von

Ganz genau!

 

Damit ist der ärztliche Auftrag ausgeführt, dich vom eigentlichen Thema, nämlich der enormen Steighöhe dieser läppischen Vierzig, möglichst abzulenken, um den Genesungsprozeß ob gramgrauer Gedankengänge ("Auf was hab' ich mich da eingelassen, wooorauf bloß???") nicht weiters zu verzögern oder gar zu gefährden.

 

Das frag´ ich mich noch immer, worauf ich mich da jetzt eigentlich eingelassen habe. Ist jetzt eigentlich nur die Fahrt berauf, bergab oder beides ausgemacht?

 

Das mit der Geheimaktion gilt übrigens NICHT!! :s: :s:

 

Deshalb wird ab sofort die Ausweispflicht für Außerferner mit schwarze Radln im Unterinntal eingeführt. Weil wo kammat ma denn da hin! :devil: Obwohl: Vom Status "Sanierungsgebiet" her wär's ghupft wie ghatscht... :(

 

 

Ha ha, was meinst, warum ich ein schwarzes Radl hab´? Damit ich in der Nacht nicht gesehen werde! Mich werden die Unterländer einfach nicht sehen, wenn ich in der Nacht im Viertelstundentakt in die Kaisertaler Schlucht köpfel.

 

Ah jo, dass ich im Sanierungsgebiet wohne, habe ich irgendwie verdrängt. Mir geht´s da ca. so wie den Leuten, die noch immer in Tschernobyl leben und die Radioaktivität dort einfach ignorieren.

 

Gehört das Kaisertal eigentlich noch zu Tirol? Oder ist das schon Bayern? Die Interventionen des DAV lassen auf letzteres schließen. :D

 

Und hier noch ein Video zum eigentlichen Thema. Was ich in Zukunft gerne können täte:

 

http://tom.gzserver.net/temp2/agent_wastl.wmv (26 MB)

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

[...]Und hier noch ein Video zum eigentlichen Thema. Was ich in Zukunft gerne können täte:

 

http://tom.gzserver.net/temp2/agent_wastl.wmv (26 MB)

 

Hey, COOL!!

 

Absolut lässigs Video! :king:

 

:toll: (Auch das Radl... :D )

 

Die Typen seind aus München, hoaßt's bei einer Einblendung. Aber da is' ja vom Postkastn bis zum Handelskai alles österreichisch? :confused:

 

Auf solche Ideen kuhst aber eigentlich nur kemmen, wennst koane Berg' hast, um di' auszutoben... :s:

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Das frag´ ich mich noch immer, worauf ich mich da jetzt eigentlich eingelassen habe. Ist jetzt eigentlich nur die Fahrt berauf, bergab oder beides ausgemacht?

 

Du fahrsch alle Stufen bergauf, hast g'sagt, und i' werd' dieses totale Scheitern für deine Enkerl :p dokumentieren. - Wie du wieder runterkommst, is' mir völlig plunzn, um amal eine sprachliche Ostanleihe zu nehmen. ;)

 

 

Original geschrieben von Tyrolens

[...]Kaisertaler Schlucht[...]

 

Gehört das Kaisertal eigentlich noch zu Tirol? Oder ist das schon Bayern?[...]

 

HETZER! ... KETZER!! ... AUSSERFERNER!!!

Geschrieben
Original geschrieben von

Hey, COOL!!

 

Absolut lässigs Video! :king:

 

:toll: (Auch das Radl... :D )

 

Die Typen seind aus München, hoaßt's bei einer Einblendung. Aber da is' ja vom Postkastn bis zum Handelskai alles österreichisch? :confused:

 

Auf solche Ideen kuhst aber eigentlich nur kemmen, wennst koane Berg' hast, um di' auszutoben... :s:

 

 

Des sand Weaner sponsort by Münchner Firma namens Agent Bikes.

Geschrieben
Original geschrieben von

Du fahrsch alle Stufen bergauf, hast g'sagt, und i' werd' dieses totale Scheitern für deine Enkerl :p dokumentieren. - Wie du wieder runterkommst, is' mir völlig plunzn, um amal eine sprachliche Ostanleihe zu nehmen. ;)

 

 

HETZER! KETZER!! AUSSERFERNER!!![/

 

 

Ja, tua nur guat dokumentieren. Wie ich locker flockig die paar Stufen raufhopple und den Kaiserern beweise, dass man für´s Kaisertal nie nicht eine Straße braucht. Geht alles locker by Moutainbike. :cool:

Im Jahr drauf werd´ ich dann das kaiserliche Weltbild per Wintererstbefahrung niederreißen. :D

 

Übrigens, runtergekommen sind sie noch alle. Oft auch ohne eigenes Zutun. ;)

 

Wie kimm´sch du eigentlich auf die Idee, dass I aus´m Außerfern kimm???

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Wie kimm´sch du eigentlich auf die Idee, dass I aus´m Außerfern kimm???

 

Indem du di' so benimmst. :s: :s: :D :devil:

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

[...]den Kaiserern beweise, dass man für´s Kaisertal nie nicht eine Straße braucht. Geht alles locker by Moutainbike. :cool:

 

DAS fänd' i' a kewl. :toll:

 

 

Original geschrieben von Tyrolens

[...]Im Jahr drauf werd´ ich dann das kaiserliche Weltbild per Wintererstbefahrung niederreißen.

 

Du meinst die Wintererstbefahrung der Stufen?

Geschrieben

Sogar einige AußerfernerINNEN. :rolleyes:

 

Weiteres ist Privatsache - und außerdem von Vorurteilen aufgeschwemmt... :f: *GG*

 

 

Pardon, i' hab' oben zuerst versehentlich auf BEARBEITEN 'klickt...

Geschrieben
Original geschrieben von

DAS fänd' i' a kewl. :toll:

 

Mal im Ernst: Für unsereins ist´s recht locker zu sagen, dass die Kaisertaler doch froh sein sollen, dass sie keine Straße haben. Aber jeden Tag die 200 hm zu Fuß machen? So ohne ist das auch nicht. Für die Alten sowieso nicht. Wie sollen die ins Tal raus kommen, wenn ich nicht einmal mit dem Radl reinkomme?

 

 

Zu diesem Thema gab´s übrigens am letzten Sonntag einen guten Film. Titel: "Unterwegs nach ... Heimat" Ja ich weiß, der Titel ist ziemlich oa*ch...;)

 

 

Du meinst die Wintererstbefahrung der Stufen?

 

Natürlich! Aber nur, wenn der Weg auch schön vereist ist. Sonst wär´s ja keine Herausforderung. Dementsprechend würde ich natürlich ohne Spikes antreten. Für dich würde ich selbstverständlich Steigeisen und zwei Eispickel bereithalten. Nicht dass du unten in Kufstein bleiben müßtest. :devil:

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Mal im Ernst: Für unsereins ist´s recht locker zu sagen, dass die Kaisertaler doch froh sein sollen, dass sie keine Straße haben. Aber jeden Tag die 200 hm zu Fuß machen? So ohne ist das auch nicht. Für die Alten sowieso nicht. Wie sollen die ins Tal raus kommen, wenn ich nicht einmal mit dem Radl reinkomme?

 

I' glaub', den ~30 Kaisertalern wird alles Verständnis dieser Welt versichert, daß sie kein Leichtes haben. Aber sie selbst sind ja jene, die am wenigsten für die Straße, als vielmehr für eine größere, schnellere und in Eigenbedienung handhabbare Materialseilbahn gestimmt bzw. plädiert haben. - Es war die Politik, die der Straße letztendlich den Vorzug gegeben hat.

Detail am Rande: Die eigentliche Treppe umfaßt a bissl mehr als 100 hm. Der Rest ist - auch per Auto - fahrbar.

 

 

Original geschrieben von Tyrolens

Zu diesem Thema gab´s übrigens am letzten Sonntag einen guten Film. Titel: "Unterwegs nach ... Heimat" Ja ich weiß, der Titel ist ziemlich oa*ch...;)

 

I' hab' eam tw. gsechn - der Schluß hat ma allerdings überhaupt net 'taugt mit dem Alten und seiner Ferrari-Gschicht. :p

Ansonsten a feine Darstellung, wie's im Osttirolerischen heutzutag' no' zuageht.

 

 

Original geschrieben von Tyrolens

[...]Für dich würde ich selbstverständlich Steigeisen und zwei Eispickel bereithalten. Nicht dass du unten in Kufstein bleiben müßtest. :devil:

 

I' sitz' natürlich am Gepäcksträger - damit die Sache net zu realitätsfremd gerät und ein Radl von nur einem Mandl benutzt wird. - In einem Auto sitzt ja a net nur oa Mandl - wer würd' denn so egoistisch sein? :p :p

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Übrigens, runtergekommen sind sie noch alle. Oft auch ohne eigenes Zutun. ;)[/size]

 

Im Falle vom Ötzi hats aber lange gedauert :f:

 

Wo ist die Stiege? und was hats damit auf sich?

Geschrieben
Original geschrieben von

I' glaub', den ~30 Kaisertalern wird alles Verständnis dieser Welt versichert, daß sie kein Leichtes haben. Aber sie selbst sind ja jene, die am wenigsten für die Straße, als vielmehr für eine größere, schnellere und in Eigenbedienung handhabbare Materialseilbahn gestimmt bzw. plädiert haben. - Es war die Politik, die der Straße letztendlich den Vorzug gegeben hat.

Detail am Rande: Die eigentliche Treppe umfaßt a bissl mehr als 100 hm. Der Rest ist - auch per Auto - fahrbar.

 

Das ist ja höchst interessant. Bisher war ich nämlich der Meinung, dass die Kaisertaler so spitz auf die Straße sind.

 

 

I' hab' eam tw. gsechn - der Schluß hat ma allerdings überhaupt net 'taugt mit dem Alten und seiner Ferrari-Gschicht. :p

Ansonsten a feine Darstellung, wie's im Osttirolerischen heutzutag' no' zuageht.

 

Na ja, der Hotlier hatte sowieso einen leichten Schaden. Sein wahres Ich hat er gezeigt, als er Siera Madre auflegen hat lassen. Da kam er mir vor, wie Luzifer höchstpersönlich.

 

 

I' sitz' natürlich am Gepäcksträger - damit die Sache net zu realitätsfremd gerät und ein Radl von nur einem Mandl benutzt wird. - In einem Auto sitzt ja a net nur oa Mandl - wer würd' denn so egoistisch sein? :p :p

 

Also wenn du am Gepäcksträger sitzen willst - wo soll dann er Notar hin? (brauch´ma ja für die Beglaubigung) Radlanhänger oder Lenker?

 

 

So, genug Schmarrn dahererzählt. Ich geh´ jetzt schlafen und mich über die unfähigen Leute von GLS ärgern, die es zum zweiten mal nicht schafften, mir ein Paket zuzustellen, obwohl ich bei beiden Zustellversuchen daheim war. Solche Koffer....

Geschrieben
Original geschrieben von

Die Typen seind aus München, hoaßt's bei einer Einblendung. Aber da is' ja vom Postkastn bis zum Handelskai alles österreichisch? :confused:

Des ist übrigens der Kollego vom Mr.Freeze, von dem man auch schon respektable (um jetzt einmal maßlos und ungeniert zu untertreiben) Videos zu sehen bekam!

 

Beide (so wie der Loco, der Biker753, der Gigabike, etc.) bei den gravityriders!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...