Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Leute!

 

Ich habe folgenden Sachverhalt: Ich bin gerade dabei mir ein Laufrad (Vorderrad) zu bauen, mit folgenden Komponenten:

 

- Felge: DT Swiss R 460, ERD = 596 mm, 24-Loch

- Nabendynamo: Shutter Precision SV-9 (http://www.sp-dynamo.com/9-series-pic/SV-9-QR-00.pdf)

  • Teilkreisdurchmesser: 45 mm
  • Flaschnabstand: 46 mm
  • Speichenloch 2.7 mm

 

- 2-fach gekreuzt

- Speichen DTswiss competition 2.0/1.8

 

Randonneur_-_Nabendynamo.pdf

 

Der DT-Swiss Speichenrechner gibt für die Speichenlänge 289,7 mm -> 290 mm an. So weit so gut. Ich habe das Laufrad jetzt einmal zu bauen begonnen, und es stellt sich heraus, dass die Speichen zu lang sind, ich schaffe es nicht, mit der vorhandenen Gewindelänge die Speichen zu spannen. Woran könnte es liegen?

 

Anm.: Bei 3-fach Kreuzung passt die Länge die der Speichenrechner ausgibt, woran hapert es dann?

Geschrieben (bearbeitet)

ja, Flanschabstand ist immer pro Seite, also 23mm...

 

Hast du die speziellen DT Speichennippel genommen?

Das macht auch 2-3mm Unterschied... ohne Sqorx Nippel sind die Speichen kürzer...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

Das klingt plausibel, was mich jedoch wundert ist, dass bei 3-fach kreuzung die Speichenlänge passt. Hab das jetzt allerdings nachgerechnet, und festgestellt, dass da die DIfferenz nur 1 mm, und nicht 3 mm ist.

 

Peinlich peinlich das ganze ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...