Gast chriz Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 Da bei meinem 26" Zahnkranz, Kette und die Kettenblätter zum erneuern sind habe ich beschlossen da die SLX Gruppe grad günstig ist ein wenig mehr zu investieren und auf 1x11 um zustiegen. Was muss ich beim Umbau beachten? Laut I-net passt der Zahnkranz ohne Probleme auf den Freilauf, stimmt das? Kann ich die Lagerschalen weiter verwenden? Bin für alle Tipps dankbar! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 mtb sollte kein problem sein - wenn du ein winterrad mit stufenpackl bauen willst passt es nicht, 11 rr kassetten sind zu breit. welche lagerschalen meinst du? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 mtb sollte kein problem sein - wenn du ein winterrad mit stufenpackl bauen willst passt es nicht, 11 rr kassetten sind zu breit. welche lagerschalen meinst du? Die Lager jetzt von der Shimano verbaut sind. Toll wäre alte Kurbel raus, neue rein fertig. Laut I-net passts Würde die MTB Kassette verbauen. Das Rad soll weiter voll geländefähig bleiben. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 was eh klar sein sollte - natürlich passt nur eine Shimano 11-fach Kassette, SRAM braucht einen eigenen Freilauf bei 1x11... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 (bearbeitet) Die Lager jetzt von der Shimano verbaut sind. Toll wäre alte Kurbel raus, neue rein fertig. Laut I-net passts Würde die MTB Kassette verbauen. Das Rad soll weiter voll geländefähig bleiben. die kurbel muss zum mittellagerstandard passen - lagerart, achsdurchmesser u länge (ggf mit spacer um die kettenlinie anzupassen) ps: vermutlich bsa (zum schrauben) - was kein problem ist, was ich nicht sicher weiss ist, ob 1x11 für eine gute performance nicht eine mindestkettenstrebenlänge haben muss!? Bearbeitet 15. Juni 2016 von User#240828 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 die kurbel muss zum mittellagerstandard passen - lagerart, achsdurchmesser u länge (ggf mit spacer um die kettenlinie anzupassen) ps: vermutlich bsa (zum schrauben) - was kein problem ist, was ich nicht sicher weiss ist, ob 1x11 für eine gute performance nicht eine mindestkettenstrebenlänge haben muss!? 1*10 mit 416mm Kettenstreben funktioniert in der Praxis problemlos... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.