wifi Geschrieben 27. August 2016 Geschrieben 27. August 2016 Für mein neues Projekt möchte ich den neuen Challenge Almanzo in 33mm ausprobieren. Hab ihn auch schon bekommen: Leider habe ich keine Hinweise auf die Tubelesstauglichkeit gefunden. Habt ihr dazu Erfahrungen? Danke für eure Hilfe! Zitieren
Dr.Love Geschrieben 28. August 2016 Geschrieben 28. August 2016 der ist sicher nicht tubeless, würde sonst in beschreibungen im onlinehandel dabeistehen, ich habe keinen hinweis darauf gefunden. Zitieren
wifi Geschrieben 28. August 2016 Autor Geschrieben 28. August 2016 Er soll ja extrem streng auf der Felge sitzen sodass eine erste Montage sogar mit Butylschläuchen und nicht mit Latexschläuchen vorgeschlagen wird bis er soweit gedehnt ist dass man dann nicht mehr so Gefahr läuft dass man den Schlauch klemmt. Also an der Felge sollte es eigentlich kein Problem geben. Eventuell ist der Reifen selbst zu luftdurchlässig? "Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun". (Edmund Burke) Zitieren
Dr.Love Geschrieben 28. August 2016 Geschrieben 28. August 2016 Was hat das jetzt mit tubeless zu tun? Tubeless bedeutet ohne schlauch und das geht nicht. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. August 2016 Geschrieben 28. August 2016 Was hat das jetzt mit tubeless zu tun? Tubeless bedeutet ohne schlauch und das geht nicht. wenn es dicht wird, gehts auch - muss man probieren.. Ratschläge geben ist schwer, weil es um die felgen/reifenkombi auch geht.* Zitieren
Dr.Love Geschrieben 28. August 2016 Geschrieben 28. August 2016 wenn es dicht wird, gehts auch - muss man probieren.. Ratschläge geben ist schwer, weil es um die felgen/reifenkombi auch geht.* Das möchte ich aber sehen. Da würde ja jeder ohne schlauch gehen? Könnte ich glatt mit den strade bianche probieren. Ernsthaft jetzt. Tubeless geht nur wenn auch tubeless draufsteht, sonst kommt die dichtmilch an den seitenwändenraus. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. August 2016 Geschrieben 28. August 2016 (bearbeitet) Das möchte ich aber sehen. Da würde ja jeder ohne schlauch gehen? Könnte ich glatt mit den strade bianche probieren. Ernsthaft jetzt. Tubeless geht nur wenn auch tubeless draufsteht, sonst kommt die dichtmilch an den seitenwändenraus. nochmal, es funktioniert mit manchen reifen/ felgen (die man dichten muss) u manchmal nicht. (das wäre wie wenn man behaupten würde, der reifen platzt, wenn man mehr druck reinpumpt, als maximal draufsteht.) http://bikeboard.at/Board/Workshop-MTB-Tubeless-Systeme-th102175 Bearbeitet 28. August 2016 von User#240828 Zitieren
Dr.Love Geschrieben 28. August 2016 Geschrieben 28. August 2016 Also einfach einen versuch machen und dann posten. (ich glaubs halt nicht, wofür sollen die hersteller dann tubeless produzieren) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. August 2016 Geschrieben 28. August 2016 Also einfach einen versuch machen und dann posten. (ich glaubs halt nicht, wofür sollen die hersteller dann tubeless produzieren) genau, wenn es noch niemand mit den reifen probiert hat, wissen wir es wenn wifi es versucht ich persönlich hab beim graveln ob der vorteile (habe tubless reifen u felgen, fahr aber mit schlauch) von tubeless meine zweifel.. ps: unlängst hats wer mit conti tt probiert, die waren nachher aussen weiß / bei denen gehts mal sicher net. Zitieren
woha Geschrieben 28. August 2016 Geschrieben 28. August 2016 Fahr den Alamanzo. Da geht nix schwer auf die Felge sondern sogar ohne Reifenheber rauf und sogar runter, auch im Neuzustand. bezüglich tubeless kanns sicher funktionieren, theoretisch gehts ja mit jedem Reifen. Das Problem seh ich eher bei der Erstmontage und wie du da Luft reinbekommst. Er ist ja nicht vorgeformt wie die handelsüblichen Reifen sondern ein flaches Band das erst durch den Schlauch die Form bekommt. Solltest ihn mit Kompressor befüllen können müsstest die Milch durchs Ventil einfüllen,.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. August 2016 Geschrieben 28. August 2016 Fahr den Alamanzo. Da geht nix schwer auf die Felge sondern sogar ohne Reifenheber rauf und sogar runter, auch im Neuzustand. bezüglich tubeless kanns sicher funktionieren, theoretisch gehts ja mit jedem Reifen. Das Problem seh ich eher bei der Erstmontage und wie du da Luft reinbekommst. Er ist ja nicht vorgeformt wie die handelsüblichen Reifen sondern ein flaches Band das erst durch den Schlauch die Form bekommt. Solltest ihn mit Kompressor befüllen können müsstest die Milch durchs Ventil einfüllen,.. also mit neuem reifen würde ich das nicht probieren. erst mit schlauch niederfahren, wenn er kurz vor tot ist, eine geringe länge am ventil aufmachen, schlauch raus - ventil rein - u probieren. (wenn die felge nich tlr ist, vor montage dichten) wenn die seitenwände dann halten u die luft über ein paar Tage drinnen bleibt, kann mans versuchen, mit neueren reifen. Zitieren
wifi Geschrieben 28. August 2016 Autor Geschrieben 28. August 2016 Danke für die Antworten, ich wrfe es also probieren. Allerdings wirds ein bissl dauern, der dazugehörige LRS ist erst in der Anfrage bei den bekannten Zanglern. Wird aber ziemlich sicher eine DT R460 DB Felge werden. "Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun". (Edmund Burke) Zitieren
wifi Geschrieben 28. August 2016 Autor Geschrieben 28. August 2016 Fahr den Alamanzo. Da geht nix schwer auf die Felge sondern sogar ohne Reifenheber rauf und sogar runter, auch im Neuzustand. bezüglich tubeless kanns sicher funktionieren, theoretisch gehts ja mit jedem Reifen. Das Problem seh ich eher bei der Erstmontage und wie du da Luft reinbekommst. Er ist ja nicht vorgeformt wie die handelsüblichen Reifen sondern ein flaches Band das erst durch den Schlauch die Form bekommt. Solltest ihn mit Kompressor befüllen können müsstest die Milch durchs Ventil einfüllen,.. Wie bist du mit dem Reifen zufrieden? Ich habe ihn gekauft, weil er vom Gefühl sehr nahe am Schlauchreifen sein soll. Zitieren
woha Geschrieben 28. August 2016 Geschrieben 28. August 2016 (bearbeitet) Wie bist du mit dem Reifen zufrieden? Ich habe ihn gekauft, weil er vom Gefühl sehr nahe am Schlauchreifen sein soll. Beim Fahren Super! Kann ich echt empfehlen bin aber kein racer Mir kommens sehr geschmeidig vor beide. Luftdruck je nach Gewicht,.. Pannensicherheit is eher ned so gut,.. hatte mim Grifo und Almanzo schon mehrere Patschen,... kann aber Pech auch sein,... Bearbeitet 28. August 2016 von woha Zitieren
Hamster Geschrieben 7. September 2016 Geschrieben 7. September 2016 Danke für die Antworten, ich wrfe es also probieren. Allerdings wirds ein bissl dauern, der dazugehörige LRS ist erst in der Anfrage bei den bekannten Zanglern. Wird aber ziemlich sicher eine DT R460 DB Felge werden. "Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun". (Edmund Burke) Ich möchte den Limus tubeless montieren. Da meine Felgen von Fa. Gunsha sind und auf deren Homepage den Limus von Challenege anbieten, habe ich eine Anfrage "tubless möglich" gesendet. Mal sehen was die Leute von Gunsha dazu meinen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.