ZinC Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Hi, ich möchte bei meinem Rad die Hinterbremse (Shimano BR-M615) entlüften. Leider habe ich keinen "Bleed Spacer" und will auch nicht unbedingt dafür ins nächste Geschäft fahren. Meine Frage ist nun, welche Abmessungen (vor allem die Breite) der Spacer für diese Bremse hat, leider habe ich online keine Information dazu gefunden. Wäre spitze, wenn jemand so einen Spacer abmessen könnte, oder vielleicht weiß es sogar jemand? Weiters würde mich noch interessieren, ob die Spacer der verschiedenen Bremsen (Deore, SLX, XT, ...) verschiedene Dimensionen (vor allem Breiten) haben. lg Thomas PS: Die Spacer sehen so ähnlich aus;) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Die Spacer sind bei Shimano 2-Kolben Bremsen alle gleich. Einfach Kolben voll zurückdrücken und was passendes reinfudeln, fertig... Zitieren
ZinC Geschrieben 9. September 2016 Autor Geschrieben 9. September 2016 Danke für die schnelle Antwort. Wusste nicht, wie genau das sein muss. Werde einfach einen Holzkeil verwenden. Noch kurz eine weitere Frage aus interesse: Wenn ich "nur" entlüften will, ist es dann unbedingt notwendig, dass ich die Bremsbeläge rausnehme? Mir ist klar, dass dann der Druckpunkt nicht besser wird, aber zum reinen Entlüften sollte es doch gehen, oder? Ein Freund hat nämlich genau das Problem, dass der Duckpunkt "gut" ist, jedoch scheint "viel" Luft in der Leitung zu sein. Zitieren
dg86 Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 Nimm die Beläge besser raus. Ein Holzkeil oder gefalteter Karton erfüllen die Funktion von dem Bleed Spacer genauso. Die Kolben sollten sich ganz zurückgedrückt werden und möglichst nicht rauskommen bei Hebelbetätigung. Bremsflüssigkeit bei Shimano ist Mineralöl. Kann schon passieren, dass da was auf die Beläge kommt und dann kannst die Beläge je nach Kontamination mit Öl kübeln. edit: hier die offizielle Anleitung: si.shimano.com/php/download.php?file=pdf/dm/DM-BR0005-01-ENG.pdf Zitieren
xLink Geschrieben 9. September 2016 Geschrieben 9. September 2016 wenn ich mich recht erinnere, bekommst diese gelben Dinger eh nur rein, wenn du die Bremsbeläge ausbaust. Und ja, das Risiko sich die Beläge zu ruinieren ist beim entlüften leider echt gegeben. Zitieren
ekos1 Geschrieben 10. September 2016 Geschrieben 10. September 2016 !0mm ist das Maß , sehr gut geht ein 10mm Inbusschlüssel oder wie gesagt irgendwas . Zitieren
ZinC Geschrieben 11. September 2016 Autor Geschrieben 11. September 2016 danke für die vielen und schnellen Antworten. Habe einfach einen Holzkeil verwendet, funktionierte super! lg ZinC Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2016 Geschrieben 11. September 2016 Mit einem Keil pass lieber auf, da kann der Kolben auch mal verkanten... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.