Bastler Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Hallo ich hoffe Ihr erschlägt mich nicht, hab in der Suche nichts gefunden... Da mir mein 26er Canyon Hardtail gestohlen wurde, und ich noch einen leichten 26er Laufradsatz zu Hause habe, frage ich ob ich die 26 Laufräder in mein Scott Scale 735 27,5 montieren kann. Ich müsste nur die Felgen auf Steckachse umbauen, ha das schon jemand gemacht? Was ändert sich außer das tiefere Tretlager? Danke im voraus für eure Antworten... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Was soll sich sonst ändern? Musst du hald schauen, ob das Tretlager nicht ohnehin schon sehr tief ist am Scale... weil irgendwann kommt dann schon "zu tief"... Zitieren
Bastler Geschrieben 31. Januar 2017 Autor Geschrieben 31. Januar 2017 Da hast Du recht, also ca 1,2 cm hhmm aber danke für deine Antwort Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Ich müsste nur die Felgen auf Steckachse umbauen, ha das schon jemand gemacht? Wenn musst du die Naben umbauen - was aber nicht bei jeder möglich ist. Welche Naben hat dein LRS? Welche Achsstandards hatte das Canyon, welche hat das Scott? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Ist das neue Scale noch nicht mit Boost? Zitieren
Robert. Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Der Nachlauf wird kürzer. Das führt zu einem nervöseren/agileren Handling Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Muss man immer schauen... das Scale hat ja schon einen etwas flacheren Lenkwinkel mittlerweile... sind vielleicht 5mm Nachlauf. Zitieren
Robert. Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 5mm wären schon wenig. Der Nachlauf ist der Abstand zwischen Radaufstandspunkt und dem gedachten Durchstoßpunkt der Lenkachse mit dem Boden. Der Nachlauf wird kleiner durch größeren Gabeloffset und kleineren Rädern. Ein flacher Lenkwinkel macht ihn dagegen größer. Ohne Skizze ist das etwas schwierig. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 ja... aber dafür gibt's ja Rechner. Man müsste wissen welcher Jahrgang und welche konkrete Geometrie. Am Enduro geht es jedenfalls ohne dass man gross was merkt... Zitieren
Bastler Geschrieben 31. Januar 2017 Autor Geschrieben 31. Januar 2017 @Schwarzer Ritter Also die Naben, kann man umrüsten Felgen sind DT Swiss X1400, Malcolm, ich weiß nicht was ein Boost ist, dass Bike ist ganz neu, ich habe mir unzählige Geometriedaten angesehen und ich werde etwa auf eine Tretlagerhöhe von ca 30,5 cm kommen. Das sollte halbwegs funzen, fahre mit dem Hardtail eh nichts wildes. Leider sind auf dem Bike nur solala Teie verbaut, de Laufräder ist nicht das einzige was ich tauschen werde, ist halt eine Geldsache bei Scott bekommt man nicht viel fürs Geld Zitieren
g-rider Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Boost ist der "neue " Achsenstandard... vorne 110 mm Nabenbreite und hinten 148 mm. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 305mm ist die Tretlagerhöhe mit 650b. Mit 26" sind das eher 290-295mm... Zitieren
Bastler Geschrieben 31. Januar 2017 Autor Geschrieben 31. Januar 2017 Ich hab 305 mit 26 gerechnet kommt auf die Reifen an welche ich montiere Zitieren
Bastler Geschrieben 31. Januar 2017 Autor Geschrieben 31. Januar 2017 Du hast Recht 295 das ist ziemlich tief Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Februar 2017 Geschrieben 1. Februar 2017 na wenn es original 305mm sind mit 650B, dann kann es mit 26" nicht denselben Wert geben. Hast du mal live gemessen? Was ist das für ein LRS, wenn es anständige Naben sind, kann man ja 650B Felgen einspeichen (lassen)... Zitieren
Bastler Geschrieben 1. Februar 2017 Autor Geschrieben 1. Februar 2017 DT Swiss x1400, jetzt sind Syncros Felgen oben, ich denke die wiegen 2 Kilo oder so, an das umspeichen habe ich gar nicht gedacht, ich könnte auch die Dtswiss Felgen verkaufen und mich um leichtere 27,5 Laufräder umsehen. Das wenigere Übel ist, dass die Dtswiss weiß sind und der Rahmen Schwarz und Giftgrün, dass wird überhaupt nicht passen. An was ich noch gedacht habe, dass ich mir leichte Reifen in 27,5 kaufe als Sofortmaßahme, jetzt hab ich den Schwalbe Rocket Ron drauf in 2,2 eventuell finde ich was passendes in 27,5. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 1. Februar 2017 Geschrieben 1. Februar 2017 Also bis auf die Reifen, ist das dein Bike, oder? http://www.bikestore.cc/scott-scale-groessen-2017-p-311627.html Rocket Ron in 2,25er sind eh schon recht leichtgewichtige Reifen, noch leichter geht sicher auf Kosten von Grip/Pannenschutz. Fährst du die mit oder ohne Schlauch? Zitieren
Bastler Geschrieben 1. Februar 2017 Autor Geschrieben 1. Februar 2017 Ja, dass Bike ist vom Bikestore, dann ist der Rocket Ron 2,1 kann sein, aber sehr Pannengeschützt ist der auch nicht, hatte schon 2 Patschen in der Stadt ich fahre mit Schlauch. Ich hatte jetzt 2 Bikes die wenn man sagen kann High End ausgestattet waren, dass 1 war ein Votec, dass ich über die Jahre verbessert habe, dann kaufte ich mir einen Canyon Cf Rahmen und nahm fast alle Teile vom Votec, als mein Canyon gestohlen wurde blieb nur der Dtswiss X1400 über, denn im Winter waren am Canyon billigere Laufräderverbaut. Ich bekam immerhin 2300 Euro von der Versicherung und kaufte das Scott mit dem Hintergedanken meine 26 Laufräder zu verbauen und wegen der Geometrie. Das Sott ist sehr weit unter der Ausstattung vom Canyon. Aber der Rahmen ist sau gut, ich möchte keine Fa. in den Himmel loben, aber das ist der beste Rahmen den ich bis jetzt gefahren bin. Nun muss ich Geld in die Hand nehmen, dass ich wieder Aufrüste... Zitieren
Bastler Geschrieben 1. Februar 2017 Autor Geschrieben 1. Februar 2017 https://www.google.at/search?q=scott+scale+735+27,5+2016&biw=1280&bih=854&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiD3cLG-e7RAhVCcBoKHeiCDRUQ_AUIBigB&dpr=1#imgrc=A8AKWd68IBb2MM%3A Das ist genau mein Rad Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.