MrScoville Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 Servus, also... eigentlich hatte ich vor, mir für einen Selbstbau-Alltags-Renner Mavic Aksium Laufräder zu besorgen und ihr eine 105er Kassette zu verpassen aus der aktuellen Serie, also 5800, heißt 2x11-fach. Nun könnte ich für wahnwitzig wenig Geld tiptop erhaltene Ksyrium Elite schießen, auf deren HR eine ebenso tiptop erhaltene 5700er Kassette sitzt, heißt 2x10-fach, ein fast neues (keine 200 km) Schaltwerk wäre sogar noch inklusive. Nun sind Kassette und Schaltwerk nicht die unfassbaren Investitionen, doch könnte ich für das Geld vom selben Menschen noch eine geile Karbon-Gabel abfischen. Trotzdem möchte ich über kurz oder lang auf die 5800 umsteigen. Fragen über Fragen... Gibt es eine Kette von Shimano, die sich mit der 5700er Kassette und zugleich mit der 2-fach 5800er Kurbel und dem 5800er Umwerfer verträgt?Ist natürlich mit Risiko behaftet, aber ist es wenigstens im Prinzip möglich, das 10-fach Schaltwerk mit der 11-fach-5800er Brems/Schalteinheit zu betreiben?Wenn ja, wie stelle ich die Kombi dann besser ein? So, dass ich den 1. oder den 11. Gang nicht benutze?Ruiniert mir das die Kette? Wie gesagt, Kassette und Schaltwerk sind nicht das Kriterium, wenn sie nicht nach schon 200 km den Geist aufgeben Nur zur Klarstellung, mir ist schon klar, was wirklich aufeinander abgestimmte Komponenten wert sind. Mein Haupt-Bike hat eine 6800er Ultegra Ausstattung, die ich liebe. Aber dieses schicke Teil ist mir auf Dauer echt zu schade für die täglichen 40 km zur Arbeit und zurück samt fränkischem Sauwetter und Kopfsteinpflaster in Nürnberg. Danke bereits vorab für alle Tipps und Hinweise! Zitieren
PLR Geschrieben 26. April 2017 Geschrieben 26. April 2017 (bearbeitet) Gibt es eine Kette von Shimano, die sich mit der 5700er Kassette und zugleich mit der 2-fach 5800er Kurbel und dem 5800er Umwerfer verträgt? Am einfachsten ist es eine 11x Kette zu nehmen, die läuft auch problemlos auf einer 10x Kassette- ohne irgendwas zu ruinieren. Kurbel und Werfer würden aber auch mit einer 10x Kette funktionieren. Wenn ja, wie stelle ich die Kombi dann besser ein? So, dass ich den 1. oder den 11. Gang nicht benutze? Das müsste man ausprobieren, wenn sich zwischen 5700 und 5800 auch die Seileinzugswege im Schalthebel gröber geändert haben, kann es vorkommen, dass sich das Ganze nicht sauber einstellen lässt und du mehrere Gänge nicht ordentlich nutzen kannst. Obs da nicht klüger wäre, die (noch fast neuen) 5700er Teile gleich zu verkaufen (bisschen was sollte man dafür schon noch bekommen) und ein 5800er 105er samt passender 11x Kassette zu holen (dürfte neu bei ca 70€ liegen)....... Bearbeitet 26. April 2017 von PLR Zitieren
MrScoville Geschrieben 27. April 2017 Autor Geschrieben 27. April 2017 PLR, danke erstmal für deine Antwort. Im Prinzip gebe ich dir natürlich Recht. Ich sehe die Kassette und das Schaltwerk bloß auf Dauer irgendwo in der Schublade vor sich hin fadisieren, weil ich mir dann denke, Gebrauchtwert von vllt. noch 30 €, macht bei ebay im Bestfall 20 € minus Gebühren... Neulich habe ich aus demselben Grund und lauter Frust über den Wust von Kleinzeug in den Schubladen in einem anderem Forum einen 3-fach 6600er Ultegra Umwerfer gegen Portoerstattung verschenkt... Aber ich denke, du hast mich überzeugt (eigentlich war ich eh in deiner Richtung unterwegs gedanklich, und der ausschlaggebende Punkt ist, dass ich keinen Plan habe, inwiefern sich die Seileinzugswege geändert haben. Man kennt das ja, die Ultegra von heute ist die Tiagra von übermorgen. ^^) Btw, braucht jemand einen Ritchey Comp Ahead-Vorbau 120 mm und einen halben Ritchey Comp Steuersatz, beides mattschwarz? Edelstahlschraubenzeugs gibt's gratis dazu... ^^ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.