noseavas Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 grüß euch, folgendes problem: ich will mir ein preiswertes tria/zf-radl zusammenbauen, der hauptteil der komponenten ist bereits vorhanden (campa shamal, syntace c2 + stratos, ritchey pro-vorbau) der rest steht bereits fest - fsa kurbel, wahrscheinlich Ultegra Schaltwerk/Umwerfer), als rahmen hab ich mir den da vorgestellt (soll wie gesagt ein low-cost-aufbau werden, also bitte keine isaac/qr/kuota-vorschläge ) bin mir allerdings wegen der rahmengröße, insbesondere der oberrohrlänge, nicht sicher. mein aktueller renner (specialized allez comp) ist ein 56er mit einer oberrohrlänge von genau 56 cm, steuerrohr 16 cm und passt mit einem 110er vorbau wie angegossen (bei 180cm körpergröße) den quantec rahmen gibts blöderweise nur in 3 größen, wobei für mich eh nur S/M in frage kommt: S (OR 525mm, SR 115 mm) M (OR 555 mm, SR 152 mm) sitzrohrwinkel bei beiden 76 grad welche rahmengröße würdet ihr mir empfehlen - allgemein soll man ja einen tria-rahmen etwas kleiner nehmen, frage mich aber, ob der S nicht schon wieder zu kurz ist... Zitieren
NoWin Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Hab hier weniger Erfahrung, würde aber zum M - Rahmen greifen und dies dann mit dem Vorbau ausgleichen - der S scheint mir zu klein zu sein, und zuviel Überhöhung ist auch nicht das Wahre Zitieren
noseavas Geschrieben 26. Januar 2005 Autor Geschrieben 26. Januar 2005 das ist ja mein problem - ich will nicht unbedingt einen evtl. zu langen rahmen mit einem 80er-vorbau und einer nach vorn gedrehten sattelstütze ausgleichen müssen, ich stell mir das fahrverhalten - besonders in der aufliegerposition - dann nimmer sehr lustig vor man liest ja auch des öfteren, daß es leichter sein soll, einen zu kleinen rahmen mit vorbau und sattelstütze zu korrigieren - hab da aber leider (oder gottseidank) noch keine erfahrung, mit einem tria/zf-bike schon gar nicht ich tendiere daher eher zum kleineren rahmen - vielleicht gibts ja einige tria-experten mit meiner statur, die da bereits erfahrungen haben Zitieren
witti Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 definitiv den Medium. ein 8 cm Vorbau ist beim zeitfahren kein nachteil, und mit dem sattel mußt du sowieso eine spur nach vor. lg thomas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.