endurance Geschrieben 19. Juni 2017 Geschrieben 19. Juni 2017 Hallo Ich suche ein neues Alltagsrad und bin bei der suche auf oben genannte Canyons gestoßen... Optisch einfach ganz genau was ich suche. Ich finde nur leider null Erfahrungsberichte im Netz. Kaufen? JA? NEIN? *haha* Zitieren
onkel kasten Geschrieben 24. Juni 2017 Geschrieben 24. Juni 2017 Mit Canyon macht man grundsätzlich sicher keinen großen Fehler. 2016 Modelle vom commuter gibst momentan auch massiv reduziert im Outlet. Zitieren
rpitz Geschrieben 24. Juni 2017 Geschrieben 24. Juni 2017 (bearbeitet) Ein Kollege hat ein Commuter 8 (das mit der 11gang Alfine) gekauft. An sich ein lässiges Teil. Ein optisches Statement, fährt/schaltet/bremst auch gut. Riemen bisher unauffällig. Aufgefallen bisher: Licht lässt sich nicht ausschalten Lenker(stummel)-Vorbau Kombination ist sehr proprietär, da passen keine Alternativen Die VCLS Carbon Sattelstütze ist zwar geil und komfortabel, leidet aber manchmal unter Passungsproblemen. Seine rutscht trotz nach geliefertem Shim immer wieder rein, jetzt hat er sie grad eingeschickt. Mal sehen. Der Gepackträger ist sehr(!!) komisch. Er hat ihn aus optischen Gründen nicht montiert. Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk Bearbeitet 24. Juni 2017 von rpitz Zitieren
endurance Geschrieben 25. Juni 2017 Autor Geschrieben 25. Juni 2017 Danke für die Antworten... Ich seh dann mal noch ab und an ins Factory Outlet ob ein L auftaucht, ansonsten wird es ein Commuter 8 werden, denn das 6er ist nicht mehr verfügbar Zitieren
endurance Geschrieben 29. Juni 2017 Autor Geschrieben 29. Juni 2017 Habe ein Commuter 8.0 im Outlet in Grau ergattert Zitieren
phillo76 Geschrieben 7. Juli 2017 Geschrieben 7. Juli 2017 Und? Bist Du zufrieden mit deinem Commuter? Ich überlege nämlich auch mir ein 7.0 zu kaufen. Ich habe allerdings nicht viel Gutes über den Conti Riemen gehört. Der soll ziemlich schnell reißen und eine Menge Geräusche machen. Ist da etwas dran? Zitieren
endurance Geschrieben 7. Juli 2017 Autor Geschrieben 7. Juli 2017 Servus, Outlet Bike... Beschreibung war nicht ganz korrekt. Gepäckträger fehlt. Reifen, Bremsgriffe und Schaltarmatur sind mit Edding bemalt. Tretlager knarzt. Gepäckträger bekomme ich sobald lieferbar. Tretlager habe ich eine Werkstattfreigabe zum Fetten, 35€ darf es kosten, werd ich nächste Woche machen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, man hört beim fahren nichts! Also der Riemen ist extrem leise. Riemen liest man verschiedene Meinungen, aber wenige negative wenn man berechnet, dass im Internet meist negative und nicht die positiven Erfahrungen gepostet werden. Sitzposition finde ich relativ Sportlich, habe jetzt in dieser Woche etwa 120km gefahren und bin sehr sehr zufrieden grundlegend. Zitieren
phillo76 Geschrieben 7. Juli 2017 Geschrieben 7. Juli 2017 Ist die Sitzposition sehr sportlich, oder ist das auch auf einer längeren Tour noch zu ertragen? Zitieren
endurance Geschrieben 7. Juli 2017 Autor Geschrieben 7. Juli 2017 Das weiteste waren 25km und war kein Problem für mich Zitieren
checker_de Geschrieben 25. September 2017 Geschrieben 25. September 2017 Ich habe seit Juli ein Canyon Commuter 8.0 und muss leider sagen, dass das Rad zwar ein gutes Konzept ist, aber die Bauqualität dem Preis nicht gerecht wird. Vom nicht vorhandenen Service ganz zu schweigen. Vor dem Canyon hatte ich ein Focus Planet mit Alfine 8 und Gates-Carbon Drive. Das Focus war in der Qualität top und damit um Längen besser als das Canyon und das für 1000€ statt 2200€. Ich bin mit meinem Canyon Commuter 8.0 jetzt ca. 500km gefahren und stelle immer wieder fest, dass die Verarbeitungsqualität des Rades einiges zu Wünschen übrig lässt. In der Tat habe ich noch nie ein so schlecht verarbeitetes Fahrrad besessen. Dafür dass das Rad eigentlich lautlos sein sollte, macht es Geräusche wir ein 10 Jahre altes 300€-Rad. Wen es interessiert, mein Canyon Commuter hat folgende Mängel: Vorbau-Lenker-Einheit knackt (trotz fetten)Tretlager quietscht unter BelastungContinental Zahnriemen knarzt unter BelastungSattelstütze/Sattel knacken bei Unebenheiten (trotz schmieren mit Orginal-Carbon-Paste)Innenverlegte Züge klappern ohne EndeAlfine 11-Gang-Schaltung schaltet nicht sauber. Erster und 11ter Gang lassen nicht sauber schalten. Ansopnsten immer wieder Tritte ins Leere bzw. knacken unter LastAlfine-Nabe macht Schleifgeräusche bei NässeVorderradbremse schleift und setzt sich bei Nässe mit Wasser & Dreck zu und schleift dann noch mehr Alles eine Einstellungsfrage? Kann sein, deshalb dachte ich: einfach mit Canyon sprechen, die werden das Ding schon wieder hinbekommen. In den letzten Wochen habe ich also endlose Male versucht, Canyon via Hotline, Mail oder Chat zu erreichen. Aber genau hier starktet das eigentliche Ärgernis. Immerhin habe ich vor vier Wochen eine Ticketnummer bekommen mit dem Hinweis, das sich irgendwann mal ein Mensch bei mir melden wird... Bis dahin klapper und schepper ich weiter durch die Gegend. Aber das ist sicher nur ein Einzelfall. Ansonsten schönes Bike. ;-) Zitieren
Stageguy Geschrieben 12. Oktober 2017 Geschrieben 12. Oktober 2017 Ich habe mehrere Canyon Bikes. Alle sind sehr gut verbaut. Der Commuter ist gut durchdacht. Der Lenker ist passend für ein Stadtbike. Man kann sich gut an Fahrzeugen vorbeischlängeln. Der Riemenatrieb ist wartungsfrei und das Licht sehr gut. Nichts ist irgendwie drangeschraubt, alles ist aus einem Guss. So viel zur Theorie. Das Kurbellager knarzt bei mir nach 3 Wochen. Die Alfine Schaltung ist nach 4 Wochen kaputt gegangen. Ich kann nun nur noch die Gänge 8-11 verwenden. Das Schutzblech macht bei Fahrtwind einen tiefen Pfeifton durch Eigenschwingung. Ferner sind die Bremsen schnell verdreckt und es beginnt überall an zu knarzen und zu klappern. Der Commuter 8.0 ist mit Abstand das schlechteste Bike (auf hohem Niveau) das ich von Canyon habe. Nun aber zum eigentlichen Haken. Der mittlerweile katastrophale Support. Das Schlechteste und Schlimmste was es am Markt gibt. Wochenlanges (5 Wochen) warten auf eine erste Reaktion. Der Chat ist nicht erreichbar. Als Informatiker habe ich mir ein Programm geschrieben, dass alle 5 Minuten nach einem freien Chat”Mitarbeiter” sucht. Ich habe 12 Tage gebraucht!!!!!!!!! Wenn man mal einen freien Slot bekommt, dann dauert die Bearbeitung - auf Grund der sehr trägen Antwortzeiten - mehr als 45 Minuten. Seit 3 Monaten habe ich das Problem mit dem Commuter. Bis heute ist nichts davon gelöst. Da ich demnächst in Koblenz bin, werde ich das Fahrrad dort vor Ort abgeben und mal deutlich meine Meinung sagen. (Alle Beschwerden per Mail bisher blieben unbeantwortet) Commuter 8.0: Tolles Konzept mit mittelmäßiger Umsetzung bei einem Premiumpreis und nicht existentem Support. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.