SebiundsRadl Geschrieben 1. Juli 2017 Geschrieben 1. Juli 2017 (bearbeitet) Hallo bikeboard-forum, Ich fahre nun seit ca.1 jahr ein rennrad, welches mir damals ein fahrradkurier zusammengebaut hat. Schon damals in seiner werkstatt hat er mir erklärt, dass die sattelstange etwas anders ist, als ich sie vielleicht kenne. Und zwar wird diese mit einer langen inbusschraube fixiert. Unter der sattelstange befindet sich ein rohr, welches mit einer mutter so festgezogen wird, dass die sattelstütze fixiert wird. So in etwa sollte das funktionieren. Nun hat sich beim verstellen der sattelstütze die mutter gelöst. Im glauben, die schraube sei gebrochen, bin ich dann so mit lockerem sattel losgefahren und hab mich auch mal drauf gesetzt. Der sattel rutschte durch bis zum anschlag am rahmen. Heute habe ich den sattel entfernt und mir wurde klar, ich müsste irgendwie das versenkte rohr und mutter raus aus dem rahmen holen oder mich nach einer alternativen spannmethode umschauen. Meine fragen hierzu: Weis jemand wie die beschriebene spannmethode heißt? Welche anderen spannmethoden wären hier möglich? Ich hoffe, mich klar genug ausgedrückt zu haben. Vielleicht könnt ihn mir da weiterhelfen. Am montag würde ich dann sonst wohl zum radladen fahren. Der würd wieder mal augen machen, wenn er sieht, was ich da gebaut habe.. Lg Sebastian Bearbeitet 1. Juli 2017 von SebiundsRadl Zitieren
derDim Geschrieben 1. Juli 2017 Geschrieben 1. Juli 2017 hast du es schon mit einem verstoß gegen regel 49 probiert? http://www.velominati.com/the-rules/#49 Zitieren
stef Geschrieben 1. Juli 2017 Geschrieben 1. Juli 2017 ab zum Baumarkt, Gewindestange mit passendem Durchmesser kaufen, reinschrauben, rausziehen, fertig Zitieren
SebiundsRadl Geschrieben 1. Juli 2017 Autor Geschrieben 1. Juli 2017 (bearbeitet) hast du es schon mit einem verstoß gegen regel 49 probiert? http://www.velominati.com/the-rules/#49 Nö, jetzt weis ich davon.. war unachtsam von mir.. bike gehört ohnehin neu lackiert..schon einige mecken im lack.. EDIT: ich habs schon ein paar mal um 180 grad gedreht.. da kahm nichts raus.. @ stef Gewindestück liegt zwar etwas schief drin, könnt aber trotzdem funktionieren, wenn ich es irgendwie doch grad bekomme :f: Bearbeitet 1. Juli 2017 von SebiundsRadl Zitieren
SebiundsRadl Geschrieben 4. Juli 2017 Autor Geschrieben 4. Juli 2017 Ich hab die zwei stücke mit hilfe der imbusschraube rausziehen können. Problem gelöst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.