varadero Geschrieben 19. Juli 2008 Geschrieben 19. Juli 2008 ... Hab mir also das System vom Varadero angesehen und für mein Auto zurechtgeschnitzt. ... Freut mich, dass Dir meine Bilder behilflich waren. Super Ergebnis!!! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. Juli 2008 Geschrieben 20. Juli 2008 Freut mich, dass Dir meine Bilder behilflich waren. Zuerst wollte ich mir ja den von dir erwähnten Bikeinside kaufen, aber da kostet die vordere Schiene ja schon gut 150€. Nachdem ich dann bei dir und zB beim Alpinfredi gesehen hab, dass die Selbstbauvarianten auch funktionieren hab ich mir das Material besorgt und begonnen zu bauen. Das schwarze Material sind Kunststoff (PE) Reststück von meinem Arbeitsplatz -16mm stark, unterhalb versteift mit Alu Winkeln und Leisten vom Baumarkt, kurze Spax Schrauben (3,5 x16mm) und Schnellspanner-mehr braucht man nicht und hat vielleicht in Summe 20€ gekostet. Beim Auto handelt es sich übrigens um einen Octavia II 4x4 ohne doppelten Ladeboden (der Fronttriebler hat im Unterschied zum Passat aber keinen größeren Kofferaum). Von der Höhe her hatte ich auch schon ein Ghost RT in RH 52cm mit Rizer+Bar Ends drinnen. Ob mein Giant AC rein passt muss ich erst ausprobieren. Zitieren
varadero Geschrieben 20. Juli 2008 Geschrieben 20. Juli 2008 zwecks Material: Im Prinzip kann man(n) fast alles verwenden (jeder hat auch seine eigenen Quellen, warum ich dazu nichts geschrieben habe). Und mit ein wenig Zeit und Mühen kann man sich viel Geld sparen. Was ich beim nächsten Mal anders machen werde ist, eine gewisse Variabilität einzubauen. Soll heißen, dass man die Gabelhalterung drehen bzw. verschieben kann, um ein wenig flexibler zu sein bei verschiedenen Lenkern/Rahmen. Angeblich soll es nämlich Leute geben, die mehrere Radln besitzen! Zitieren
maxtc Geschrieben 20. Juli 2008 Geschrieben 20. Juli 2008 ich transportiere sowohl im 4er Golf (5 türig) als auch im Honda Jazz mein komplettes MTB ohne irgendwas umzubauen od. das VR auszubauen. Ich denke Radträger montieren und immer darauf aufpassen ist da schon mühsamer. Aber das ist ja deine Entscheidung und nicht meine. /edit: Wichtig ist, dass du auch die Sitzbänke umlegst und nicht nur die Rückenlehnen. Beim Transport vom 3 Rädern empfiehlt es sich auch die eine Sitzbankseite komplett rauszunehmen (ist aber nicht zwingend nötig)ich habe einen golf 4 5 türig und schaffe das nicht, ohne das vorrderrad auszubauen und den beifahrer sitz soweit vorzustellen, dass ich nur mehr allein fahren kann. mir is ja egal, aber der lap net wirklich, wenn sie mit dem zug/bus nachfahren muss Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.