Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen

 

kennt jemand ein gerät mit dem man einfach eine harnstoffanalyse machen kann? habe gehört, dass es seit neustem so etwas 'in einfach' gibt. bisher war das eigentlich nur durch einen arzt durchzuführen.

Geschrieben
Original geschrieben von Kingtom

hallo zusammen

 

kennt jemand ein gerät mit dem man einfach eine harnstoffanalyse machen kann? habe gehört, dass es seit neustem so etwas 'in einfach' gibt. bisher war das eigentlich nur durch einen arzt durchzuführen.

 

...und selbst wenn es das gäbe, wozu soll das gut sein...? Ich würd sagen, wenn Du keinen auffälligen Befund gehabt hast, dann ist alles in Ordnung, und falls doch, dann solltest sowieso einen Arzt konsultieren... :confused:

Geschrieben

man kann doch aufgrund einer harnstoffanalyse messen ob der körper erholt und für eine neuerliche belastung bereit ist.

 

nb: keine 'angst'. ich will mir kein solches ding kaufen und womöglich noch 'dökterle' spielen. hab nur gehört dass es so ein gerät geben soll, hab im nez aber nichts gefunden.

Geschrieben
Original geschrieben von Kingtom

man kann doch aufgrund einer harnstoffanalyse messen ob der körper erholt und für eine neuerliche belastung bereit ist.

 

nb: keine 'angst'. ich will mir kein solches ding kaufen und womöglich noch 'dökterle' spielen. hab nur gehört dass es so ein gerät geben soll, hab im nez aber nichts gefunden.

 

das kannst mittels Ruhepulsmessung eigentlich auch ganz gut feststellen...und ich kann mir nicht vorstellen, dass Du auf so einem hohen Niveau trainierst, dass es auf solche Nuancen ankommt... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Jan

...und ich kann mir nicht vorstellen, dass Du auf so einem hohen Niveau trainierst, dass es auf solche Nuancen ankommt... ;)

 

glaub ich auch nicht. aber dafür interessieren tu ich mich halt trotzdem.

Geschrieben

@kingtom

so ein gerät tät mir auch gefallen, denn die ermittlung des harnstoffwertes ist sehr entscheidend für die trainingssteuerung. und allein mit dem ruhepuls kann man nicht viel anfangen.

kann mir allerdings nicht vorstellen dass es so ein gerät zu einem leistbaren preis gibt.

hpo

Geschrieben

@hpo

hab mal etwas rumgestöbert im netz.

 

hier wär ein solches gerät. hier könnte man es kaufen. aber ob's das auch für den zweck gemacht ist, wie wir denken, bin ich mir nicht sicher.

 

ich meld mich nochmals, wenn ich näheres weiss. machst du's auch so? dank & gruss

Geschrieben
Original geschrieben von hp obwaller

@kingtom

ich glaub dieses gerät ist was anderes, denn der harnstoff wird bei mir vom arzt mittels bluttropfen gemessen - ähnlich wie das laktatmessen.

hpo

harnstoff kann sowohl im urin als auch im blut bestimmt werden.

ob harnstoff mit den oben zitierten geräten bestimmt werden kann hängt davon ab ob es teststreifen mit dem parameter harnstoff gibt.

 

am elegantesten kann man harnstoff (aus vollblut) mittels reflexionsphotometer messen. diese geräte sind mittlerweile auch handlich aber eher nicht für den privatgebrauch gedacht (teuer). mit solch einem refl.photometer kann man auch andere laborparameter bestimmen (je nach teststreifen).

 

lg

Geschrieben
Original geschrieben von maosmurf

warum gehts net einfach in ein labor und machst nen blut/urin-etst???

 

[ :rolleyes: liegt's an der fortgeschrittenen stunde? aber das leistungstief hat man doch erst gegen 4:00 in der früh ... ]

 

ein kleiner tipp: so, wie zur trainings(belastungs)steuerung das lactat das ausschlaggebende faktor ist, kann man über eine harnstoff-analyse die regeneration ermitteln.

[das steht aber ohnehin in den obigen beiträgen ...]

und es ist mühselig/langwierig deswegen *dauernd* zu einem labor zu pilgern ... insbes. wenn man irgendwo in der pampa wohnt.

 

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

:rolleyes: liegt's an der fortgeschrittenen stunde? aber das leistungstief hat man doch erst gegen 4:00 in der früh ...

 

insbes. wenn man irgendwo in der pampa wohnt.

1) :confused:

 

2) geh, der Kingtom wohnt doch eh "zu Hause" :D

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

ein kleiner tipp: so, wie zur trainings(belastungs)steuerung das lactat das ausschlaggebende faktor ist, kann man über eine harnstoff-analyse die regeneration ermitteln.

 

genau, darum geht's mir im wesentlichen. wär doch ideal wenn man das so schnell zu hause 'en passent' machen könnte.

Geschrieben

was mich in dem zusammenhang interessieren würde: welche "zeitliche auflösung" man als (hoch)leistungssportler benötigt.

 

mir ist schon klar, dass es von art und umfang des trainings abhängt und der zeit-bereich der regeneration zw. 12 und 48/72 h liegt (bei ultra-distanzen um einiges länger.)

 

soll da nur entschieden werden: "heute noch reg., erst morgen wieder", oder geht's darum, ob man schon in der früh trainiert, oder erst am abend die nächste einheit ...

 

 

 

[ich will auf der sicheren(?) seite sein, darum verschieb ich mein training immer auf morgen ;)]

Geschrieben

so genau hab ich mir das eigentlich nicht überlegt, ich rechne ja auch nicht damit, mir so ein ding zu kaufen. hab's nur aufgeschnappt (schnischnaschnappi :D ) und verfolge es nun interessiert.

 

zur frage: ich könnte mir dabei aber noch einen nutzen vorstellen, wenn ich sagen kann 'heute noch reg., morgen wieder'

 

bei mir ist es so, ich würde es ja schon spüren, wenn ich mal einen tag ruhe vertragen würde. aber natürlich will man es dann nicht wirklich wahrhaben. mir geht's auf jeden fall so. ein tag 'unter100' ist ein verlorener tag. vor allem im sommer beim schönen wetter, kann ich nicht einfach nicht radfahren. und wenn man jetzt z.b. so ein gerätchen hat, das einem sagt, 'heute nicht oder reg., morgen darfst du vielleicht wieder' fällt es einem evt. etwas leichter mal nichts zu tun... :confused:

Geschrieben
Die Bestimmung von Harnstoff und des Muskelenzyms Creatinphosphokinase (CPK). Und die Fa.Roche liefert diese handlichen Geräte, sind aber noch sehr teuer Und wer dann am Tag nach einer intensiven Trainingseinheit eine CPK von 2200 im Blut hat, kann sicher sein, dass das mindestens gesamt einem Marathon entsprochen hat und ein Hobbyist dann 2-3-Wochen Pause braucht, bevor er diese zerstörten Muskelfasern wieder benützen sollte.

 

das wär doch genau das, was wir meinen. ist das gerät was ich da weiter vorne mal genannt habe nicht ein solches? ist von roche. kostet ca. 700 euronen.... seeeehr teuer find ich das eigentlich nicht.

Geschrieben
Original geschrieben von Kingtom

das wär doch genau das, was wir meinen. ist das gerät was ich da weiter vorne mal genannt habe nicht ein solches? ist von roche. kostet ca. 700 euronen.... seeeehr teuer find ich das eigentlich nicht.

 

dann brauchst aber neben den versch. test-streifen auch die kalibrierungsstreiferln ...

 

die klein-geräte (auch die zum lactat-messen) sind halt wie tintenstrahldrucker ... in der anschaffung nicht soooo teuer, aber im laufenden betrieb läppert sich's auch zusammen.

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

dann brauchst aber neben den versch. test-streifen auch die kalibrierungsstreiferln ...

 

die klein-geräte (auch die zum lactat-messen) sind halt wie tintenstrahldrucker ... in der anschaffung nicht soooo teuer, aber im laufenden betrieb läppert sich's auch zusammen.

 

stimmt, aber ich denke, täglich würde man so was ja auch kaum brauchen. aber in einem trainingslager, oder sonst, wenn man mal über mehrere tage hinaus das maximum an aufwand treiben kann und will, könnte solch ein gerät schon noch sinnvoll sein.

aber für einen einzelnen sicherlich zu teuer. vielleicht für eine trainingsgemeinschaft oder so....

Geschrieben

ich hab' mal von 3500€ gehört die ein "ck" und "harnstoff" testgerät kosten soll...

 

ist so eine art "pocket version"...

 

allerdings sind die laufenden kosten (teststreifen, ständiges eichen) relativ hoch!

Geschrieben
Original geschrieben von NoGravity

oder ihr fragts mal zivildiener in altersheimen und spitälern... wir haben solche minni tesgdinger hundertfach herumliegen, und teststreifen auch dazu... von blut testgeräten bis hin zu urintestgeräten... :holy:

 

:D dave, alter haberer, mich drückt eh grad die blase. ich schau mal bei dir vorbei :D :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...