MM Geschrieben 21. Februar 2005 Geschrieben 21. Februar 2005 Original geschrieben von maosmurf gestern abend war ein bericht in spiegel.tv (glaub ich) inkl test zwischen: picasa2, adobe photoalbum, irfanview und noch einem. (alle 4 freeware) gewinner war picasa2. Und wie sind die Ergebnisse dieses Tests? Zitieren
maosmurf Geschrieben 21. Februar 2005 Geschrieben 21. Februar 2005 sieger: picasa2 guter 2: adore photo album mäßiger 3ter: irfanview (kann vieles, aber zu komplizierter aufbau) 4 platz: "der andere" dessen namen ich nimma weiß Zitieren
MM Geschrieben 21. Februar 2005 Geschrieben 21. Februar 2005 Original geschrieben von maosmurf sieger: picasa2 guter 2: adore photo album mäßiger 3ter: irfanview (kann vieles, aber zu komplizierter aufbau) 4 platz: "der andere" dessen namen ich nimma weiß Den Test (ist's wirklich der gleiche?) findet man auch auf der Spiegel-Webseite: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,337597,00.html Fazit Bilder suchen, ordnen und bereitstellen - in all diesen Funktionen kann Picasa mit kommerziellen Produkten locker mithalten. Abstriche muss man bei den Bildbearbeitungsfunktionen machen: Hier gibt es natürlich kommerzielle Produkte, die viele Klassen besser sind - aber auch kostenlose, die mehr können. Zitieren
radlbaer Geschrieben 21. Februar 2005 Geschrieben 21. Februar 2005 Kann Picasa2 auch RAW Format ölesen ??. ich hab auf der Page nyx gefunden ??? Zitieren
Babble Boy Geschrieben 21. Februar 2005 Geschrieben 21. Februar 2005 Das klingt tatsächlich vielversprechend: "... Picasa ist ein schönes und effektives Werkzeug für Leute, die nicht gerne Ordnung halten auf ihrer Festplatte..." Fesch - und unterstützt auch noch mein Chaos... optimal! Zitieren
MM Geschrieben 21. Februar 2005 Geschrieben 21. Februar 2005 Original geschrieben von PontiMax Das klingt tatsächlich vielversprechend: "... Picasa ist ein schönes und effektives Werkzeug für Leute, die nicht gerne Ordnung halten auf ihrer Festplatte..." Fesch - und unterstützt auch noch mein Chaos... optimal! Genau! Schließlich ist es für einen Computer einerlei, WO die Daten liegen, Hauptsache er kann darauf zugreifen. Die Ordnung (in welchem Ordner welche Datei liegt) spielt hier wirklilch keine Rolle, genauso wie's im WWW keine Rolle spielt, was wo steht. Hauptsache, man findet's. Ich kenne viele Leut', die in ihren Emailprogrammen verbissen versuchen, Mails nach Absendern oder Datum oder ich weiß nicht was händisch in speziell angelegt Ordner einzusortieren. Ich find' das völlig unnötig. Wozu gibt's die Suchfunktion? Da gibt man ein Stichwort (bezogen auf Absender, Betreff oder gar Mailinhalt) an - und schon macht der Computer das, was er am besten kann: Informationen verarbeiten (in diesem Fall: Informationen (Suchwort mit vorhandenen Daten) vergleichen). Insofern stellt die Festplatte ein geordnetes Chaos dar mit Picasa als dem Filter, der es menschenlesbar macht. "Geordnet" heißt im auf Fotos bezogenen Falle, daß jedes Bild verschlagwortet wird, damit man nicht nur nach dem Dateinamen oder Dateidatum suchen kann. Mails hingegen sind per se verschlagwortet - sind sie doch reiner Text (abgesehen von Dateianhängen). Die meisten Fotoarchive scheitern am Index: Sie bestehen aus bloßer Rohinfo (hier Fotos) und keinen Angaben zum Bildinhalt (den Schlagworten). Ich gebe zu, ich mach' das auch nicht - weshalb mir Picasa (so es mal stabil läuft) sehr entgegenkommt mit seiner durchdachten Darstellung der Bilder: Man scrollt durch die wieselflinke Darstellung - und hat binnen kürzester Zeit das gesuchte Bild am Schirm. Und hat man eine Ahnung des Dateinamens, tippt man das einfach ein *schwupp* beläßt Picasa nur jene Bilder in der Ansicht stehen, die dieser Eingabe genügen. Dieses System hat auch einen gewissen Unterhaltungswert, wenn man mal einfach so - ohne gezielte Suche - drauflostippt. Zitieren
MM Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Ich hab' Picasa wiedermal laufen lassen, in der Hoffnung, daß es sich nun mit ca. 2 GB für den Index zufrieden gibt. Aber soviel hat der Index gar nicht aufbrauchen müssen: Nach ca. 600 MB Indexgröße hat Picasa wieder alle Viere von sich gestreckt und mit der Meldung "No Pictures found" (als grau hinterlegter Schriftzug im Hauptfenster) seinen Dienst quittiert. Nach Verlassen von Picasa waren diese 600 MB wieder frei auf der Festplatte... Irgendwas stimmt noch nicht ganz mit dem Programm. Zitieren
radlbaer Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Loco Ab Version 7 ist es zu gebrauchen. Allerdings benutze ich es bei RAWs ausschließlich für die erste Sichtung und für keinerlei Berarbeitung (Drehen), dazu gibt es bessere Software für RAW. Danke für den Tip. Dann werd ich es mir mal ansehen. RAW Bearbeitung mach ich mewhrheitlich mit Nikon Capture Editor und twl. in CS Zitieren
MM Geschrieben 4. März 2005 Geschrieben 4. März 2005 Original geschrieben von Irgendwas stimmt noch nicht ganz mit dem Programm. Laut eines Forumeintrags ist das Problem bestätigt und sollte seit Mitte Februar (build 18.84) beseitigt sein. Dann schauma amal! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.