voss Geschrieben 12. Juli 2018 Geschrieben 12. Juli 2018 (bearbeitet) ist sicher ärgerlich, wenn die LED Lampen den Geist so schnell aufgeben. Aber subjektiv gefühlt, hat sich deren Qualität ja doch um einiges verbessert in der letzten Zeit. Zu Hause kam es zwar schon mal ab und zu vor (mit einer Hand abzählbar), dass man die Lichter selbst austauschen musste, aber doch deutlich weniger, als noch zur Zeit der Glühbirne...das dürfte bei euch wohl auch so sein, oder? Und wenn bei uns im Unternehmen mal etwas ausfällt, dann kümmert sich auch die Lichtmiete um den Austausch...bis jetzt ist es dazu aber noch nicht gekommen, weil das Licht einwandfrei funktioniert. Also generell denke ich schon, dass man mit LED Licht besser dran ist, als mit den altmodischen Glühbirnen – geschweige denn davon, dass man nebenbei auch noch Geld bei den Stromkosten sparen kann. :-) Bearbeitet 12. Juli 2018 von voss Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 13. Juli 2018 Geschrieben 13. Juli 2018 Hab beim Einzug in die neuen Wohnung vor 4 Jahren schon den Großteil auf LED getrimmt und bin mehr als zufrieden. Bis dato hab ich keine einzige tauschen müssen. Am Gang waren beim Einzug noch Halogenspots verbaut, hab ich durch IKEA-LED´s getauscht und die funzen komplett problemlos. Zitieren
capzu Geschrieben 27. Juli 2018 Autor Geschrieben 27. Juli 2018 @voos Danke dir, das klingt auf jeden Fall auch mal sapnnend und ist eben eine gute Möglichkeit wie mir scheint, werde das auch bei uns mal anklingen lassen, das könnte ja auch durchaus was sein. @Tom Elpunkt: Ja da habe ich in mir auch noch einige, die sind am Gang vor allem verbaut und dann wirds wohl wirklich mal Zeit die zu wechseln, da bin ich gerade etwas faul das mag stimmen, weil man die alle über Leiter ausbauen muss und ich da doch etwas nachhinke. Aber ich sehe ich brauche da einen Motivationsschub! Danke allen für den Input. Zitieren
lll Geschrieben 31. Juli 2018 Geschrieben 31. Juli 2018 (bearbeitet) Ich muss leider schon vor LED Lampe die nicht vom Markenhersteller (OSRAM, PHILIPS) sind warnen. Im Herbst 2017 habe ich eine 3x Stück Packung EGLO E27; 10 Watt; 800 Lumen; 3000 Kelvin Warm White; 101 mA; CRI (Ra) >= 80; Lebensdauer: 15,000h; Start Meines Erachtens stimmen die On/Off Zyklen Angaben bei diesen minderwertigen LED Lampen bei weiten nicht, oder es kann auch die zu große Hitzeentwicklung, wegen der schlechtere Energieeffizienz, sein, welche ihr Lebensdauer so massiv reduziert: diese Lampe gib nur 800 Lumen Licht bei 10 Watt Stromleistung, eine vergleichbare von OSRAM gibt 1521 Lumen Licht bei nur 11 Watt Stromleistung. Diese unnötige Hitzeabgabe ist besonders an heiße Sommertagen unangenehm. Hoffentlich haben die IKEA LED Lampen eine bessere Qualität, für mich ist es viel einfacher und sicherer online beim günstigsten Anbieter Marken LED Lampen zu kaufen, anstatt zwei Stunde hin und her dafür zur IKEA zu fahren. Da ich jetzt auf der Suche nach Ersatz für diese Lampe in der 800 Lumen Stärkeklasse bin, sind mir diese mit der stärkste Lichtausbeute (Lumen/Watt) ab 130 aufgefallen, aber ich kenne nur Sylvania, und besonderes Vertrauen habe ich nicht zu denen: https://geizhals.at/?cat=hhleuchtled&xf=1299_E27%7E1302_800%7E1305_matt%7E2211_130%7E3799_900%7E4388_20 Und weil ich sowieso eine höhere Farbtemperatur als 2700K will, bin ich wieder auf OSRAM als der einzige Hersteller angewiesen: https://geizhals.at/?cat=hhleuchtled&xf=1299_E27%7E1302_800%7E1305_matt%7E3799_900%7E4388_20%7E4627_3900 Update: Habe eine LIGHTME E27 LM85109-4 810 lm; 9,5 W; Daylight 6500 K; Ra 80; Bearbeitet 16. August 2018 von gylgamesh Zitieren
lll Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 (bearbeitet) Vor kurzem habe ich LED Lampen mit maximale Lichtstärke (6500K Weiss, 1650 Lumen) auch für die kleine E14 Fassung gefunden: https://www.amazon.de/dp/B07WCGYWGJ/ Die gibt es auch im E27: https://www.amazon.de/dp/B07VSC12L8/ Oder schwächer oder im 6000 oder 3500 K Weiss. Die haben sogar 2500 Lumen: https://www.amazon.de/dp/B07VP1QCNQ/ Oder ein 3450 Lumen "Monster": https://www.amazon.de/dp/B07STYHTNP/ Es gibt auch 4600 Lumen Direktstrahler: https://www.amazon.de/dp/B07MXZBF1Q/ Interessant (oder vielleicht problematisch?!) ist dass alle diese Lampen mit AC Spannungen zwischen 85 und 265 Volt funktionieren: auch wenn die Amazon Beschreibung i.d.B. 230 Volt sagt. Bearbeitet 20. Februar 2020 von gylgamesh Zitieren
lll Geschrieben 2. Februar 2021 Geschrieben 2. Februar 2021 Nach einigen Jahren Nutzung habe ich festgestellt dass PHILIPS die besten und zuverlässigsten E14 & E27 LED Lampen macht, insbesondere die CorePro Serie: https://geizhals.at/?cat=hhleuchtled&xf=1297_Philips%7E1299_E14%7E1299_E27&sort=eintr#productlist https://www.beleuchtung-mit-led.de/ Zitieren
lll Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 (bearbeitet) Naja, meine vorletzte E27, 1521lm, 6500K LED-Lampe von OSRAM ist mir eingegangen, deswegen musste ich Nachschub/Reserve-Lampen kaufen, und siehe da, es wird Gott Sei Dank! nicht alles ständig teurer: Anfang 2021 👉 und jetzt im Februar 2023 👉 Und die Versandkosten (Post oder DPD) von .DE nach .AT haben sich nur von € 10,90 auf € 10,99 erhöht. Bearbeitet 13. Februar 2023 von gylgamesh Zitieren
Venomenon Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 Ich hab letztens beim Action zufällig a E27er mit ~1500 Lumen mit genommen, von der Lichtfarbe richtig neutralweiß in meinen Augen, nicht so blau wie Kalkweiß, nicht so warm und gelb wie Warm weiß, super um unter 3 €. Wenn ich bedenke, im Wohnzimmer hab ich GU10 Spots als Energiesparlampen Version, die machen seit über 10 Jahren ihren Dienst mit nur 2 Ausfällen bei 6 Flammiger Lampe in der Zeit Zitieren
lll Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 (bearbeitet) Ja, 4000 Kelvin sollte Neutralweiß sein, noch "wärmer" (eigentlich rötlicher) ist Warmweiß, mit 2700 Kelvin Farbtemperatur, das ist aber schon fast Schlafzimmer-licht, und ich meine nicht lesen im Bett... Mittlerweile gibt es enorm viele Varianten und Optionen, PHILIPS scheint der Marktführer zu sein, dahinter Osram, aber ich habe mir Osram nur schlechte Erfahrungen gemacht: https://geizhals.eu/?cat=hhleuchtled Bearbeitet 13. Februar 2023 von gylgamesh 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.