Zum Inhalt springen

Was hört ihr für Musik??  

1.250 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was hört ihr für Musik??

    • Pop/Charts/Ö3... Kommerz ist das beste!
      105
    • Klassik, das hab ich als Kind schon ghört, LIVE versteht sich...
      47
    • Rock'n'Roll - Elvis lebt schließlich...
      48
    • Techno/Hardcore/Disco-Musik - erst ab 120bpm wirds gut....
      126
    • Punk - Rock - Heavy Metal - Alternativ - Grunge; geile E-Gitarrensounds, was gibt es schöneres??
      680
    • R'n'B/Kuschelrock/SadSongs.... für den Herzschmerz
      17
    • Volksmusik.... die Kastelruther Spatzen sind das ultimative... :s:
      31
    • Rap/Hip-Hop, Eminem 4-ever
      65
    • Black Metal (also, die Satan-hole-mich-Musik)
      37
    • Sonstiges, das sich hier nicht mehr ausgeht....
      218
    • Sepultura & Co.
      45


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ahhh "M" du auch noch....

 

auf iihn mit Gebrüll... http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a035.gif:rofl:

 

Fly or die....mozard....i packs net........... http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/d020.gif:rofl:

erst dachte ich an eine Abkürzung: der Mozart der ward einmal -> Mozard :p

Geschrieben

Und außerdem: ohne Mozart gäb's heut weder Jazz noch Metal.

 

So schauts aus!

 

;)

Hm, interessante These, die zu überprüfern wäre. :D

 

Dass ohne Mozart die Musikgeschichte generell anders gelaufen wäre, steht außer Zweifel. Der Mann hatte durch seine enorme Menge an hochqualitativen Werken in praktisch allen Musik(+theater)gattungen einfach so viel gute Sachen geschrieben, dass man an ihm nicht vorbei konnte, weder als Produzenz noch als Interpret.

 

Dass Mozart den Jazz beeinflusst hat, seh' ich auch so. Einerseits musiktheoretisch, da sich der Jazz ja an der Harmonik des Impressionismus orientiert (integrierte Dissonanzen wie 7,9,11..., die u.a. mit Mozart begonnen hat, z.B. bei seinem Klavierkonzert KV 467), zugleich aber auch von der Spielkultur her. Die Leichtigkeit, mit der bei Mozart gespielt (und zu seiner Zeit ja auch imprpvisiert) wurde, hat vielen weißen Jazzern ein Vertrauen in die eigene musikalische Tradition gegeben. Interessanterweise hat das gerade ein Nicht-Jazzer wie Friedrich Gulda richtigerweise als erster vollständig erkannt.

 

Zum Metal: Hier sehe ich keine unmittelbare Verwandtschaft: Metal besitzt als Hybridform mit andere Sparten zwar spielerische Eigenschaften, die durchaus Mozart'schem Spieltrieb zugerechnet werden können, wenn man Metal aber auf den Kern, die sich in Klang ausdrückende Aggressivität reduziert, so findet sich bei Mozart nur wenig davon. Mozarts Musik besticht ja gerade dadurch, dass sie Formen der Anspannung durch eine Art spielerischen musikalischen Intellekt in Entspannung auflöst, etwas, was dem Metal fremd ist, da er als Musikform ja nur nur durch seine permanente Anspannung existieren kann.

 

lg

Kuglblitz http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a060.gif

Geschrieben
Jederzeit!!! :love:

 

Allerdings keine Wabbler, die sich irgendwo deppad owehaun :rolleyes:, sondern ausschließlich Virtuosen auf dem Rad, bei denen man das Gefühl fürs Gerät durch die Netzhaut spüren kann. :cool:

 

Und außerdem: ohne Mozart gäb's heut weder Jazz noch Metal.

 

So schauts aus!

 

;)

100% agree

 

 

Irgendwann will ich so Radfahren können, dass ich sowas wie Stan Getz - Samba Dees Days choreographieren kann. :love:

 

 

Sehr passend in der Hinsicht finde ich übrigens dieses Video vom Corey Martinez (für mich überhaupt vielleicht das stimmigste und beste BMX-Video ever) - da könnt ich mir so manchen Jazzsong durchaus vorstellen. Und auch das gewählte Lied ist supa - würd ur gern wissen von wem das ist bzw. wer so ähnliche Musik macht...

Antonio Carlos Jobim, Sergio Mendes, Santana, Astrud Gilberto, Stan Getz, Luiz Henrique, Charlie Byrd, etc. sind mir durchaus wohlbekannt, aber irgendwie triffts das nicht ganz. Das ist kein Samba, das ist kein Bossa, und eigentlich auch nicht der typische Jazz - aber was ist das?

http://www.youtube.com/watch?v=5bDFNofZrrg

 

 

jazz sucks!

 

oda könnt ihr euch jazz zu an bikevideo vorstelln???

da wär ja mozard noch besser!

kann dir in der Situation nur raten, dir den Beitrag zu merken und in einigen Jahren nochmal zu lesen, dann hast du auch was zu lachen (die Aussage, die "Schlussfolgerung", der "Rechtschreibfehler") ;)
Geschrieben

Bach/Cello-Solo-Suiten/Casals

(aufgenommen 1929 - 39)

und davor:

Bobby McFerrin/Beyond Words

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...