CanyonMaxiMal Geschrieben 20. Oktober 2018 Geschrieben 20. Oktober 2018 Hallo! Ich habe ein KTM Scarp Prestige (siehe unten) von 2015, bei dem wie es jetzt aussieht das Hauptlager des Hinterbaus (das über dem Tretlager) defekt ist, es lässt sich an der Lagerstelle um ca. 2 mm hin- und herschieben . Meine Frage wäre jetzt: Hat das Bike auch jemand und hatte das selbe Problem schon einmal? Ich Habe den Hinterbau bis auf das Hauptlager schon zerlegen können, genau hier ist aber der casus knacksus... Es sind jeweils von rechts und links eine große Bundschraube verbaut, die auf eine sich drehende Welle stößen. Sprich: Ist eine Schraube gelöst dreht die andere auf der Welle mit und kann nicht gelöst werden. Ärgere mich als Maschinenbauer total über diese Fehlkonstruktion, aber vielleicht gibt es einen Trick mit dem ich das Problem lösen kann? Danke für alle Antworten! Maxi Zitieren
CanyonMaxiMal Geschrieben 20. Oktober 2018 Autor Geschrieben 20. Oktober 2018 Hier nochmal drei Fotos aus der Werkstatt zum besseren Verständnis. Die Schrauben sind wirklich links und rechts genau baugleich mit Rechtsgewinde ausgeführt auf einer sich mitdrehenden Welle, sprich wenn die eine Schraube gelöst ist, dreht die andere die Welle mit und kann nicht mehr demontiert werden.Habe irgendwie so das ganz dumme Gefühl, dass sich der Sitz der angesprochenen Welle im Carbon in Luft auflöst: Zitieren
Racy Geschrieben 20. Oktober 2018 Geschrieben 20. Oktober 2018 Bin mir jetzt ned ganz sicher aber hast du probiert die Welle durch zu Klopfen? Bilde mir ein bei den Score's war das so... Zitieren
ekos1 Geschrieben 21. Oktober 2018 Geschrieben 21. Oktober 2018 Im deutschen Forum wurden dem @ CanyonMaxiMal ja schon Lösungen des Problems genannt . Zitieren
CanyonMaxiMal Geschrieben 21. Oktober 2018 Autor Geschrieben 21. Oktober 2018 Lösungen waren leider noch nicht dabei... Ich habe gedacht, dass meine deutschsprachigen Ausländer vielleicht eine Lösung haben (oder idealerweise das Problem kennen), da bei euch ja viel mehr KTM rumlaufen, darum schreibe ich auch hier rein. Durchklopfen funktioniert leider nicht, da zwischen Rahmen und Hinterbauschwinge eine Art Beilagscheiben ist die dafür sorgt, dass man schön auf den Rahmen kloppt. :s: Zitieren
Sali22 Geschrieben 6. November 2018 Geschrieben 6. November 2018 hallo zusammen, gibt`s mittlerweile info dazu..... ciao sali. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.