Zum Inhalt springen

Rennen finanzieren - via eBay??


Einen Marathon via eBay (teilzu)sponsern ist...  

24 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Einen Marathon via eBay (teilzu)sponsern ist...

    • die Schnapsidee des Jahrzehnts.
      8
    • gar net amal so abwegig
      12
    • a pfiffige Sache! Ich würd kaufen.
      3
    • ausgeschlossen. I zahl eh schon genug Startgeld.
      1


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Zusammenhang mit den verrücktesten Angeboten, die man so auf eBay findet und auch immer wieder hier im BikeBoard als Jux-Links präsentiert bekommt:

 

Was glaubt ihr: Ließe sich ein Marathon über eBay (zumindest teilweise) sponsern?

 

Ich stell' mir das in erster Näherung so vor, daß man ihn für ein fixes "Kilometergeld" unter die Leut' bringt.

 

Wenn also der Marathon z.B. 100 km umfaßt, stellt man ein "Sofort kaufen"-Angebot zu 100 Stk. auf eBay mit - Hausnummer - € 10,-/Stk. Fixpreis.

 

Und wer auf diese Art Lust hat, den Marathon mitzufinanzieren, der klickt auf "Kaufen" und ist dabei.

 

Als Gegenleistung könnte man z.B. auf der Homepage des Marathons eine Ehren-Sponsoren-Liste führen, in der mit Name oder Kürzel (BikeBoard-Nick? :p ) und Logo/Bild und ggf. einem Link angeführt ist, daß der/diejenige Person/Firma einen Kilometer dieses Marathons sponsert.

 

Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten, einen Marathon via eBay zu sponsern - vielleicht fällt ja jemanden was ein? Vielleicht sogar etwas, das noch mehr €€€ bringt? :cool:

 

Und: Wieviel könnte man denn so verlangen für einen Kilometer? ;)

Geschrieben

Es gibt bestimmt welche die zum spaß bieten würden.. i tät aber die km einzeln verkaufen... und jeden km a tafferl aufstellen "Dieser KM is presented by (als Bsp.)" und a foto dazu... :D

 

und wenns dich mal wurmt weil deine leistung ned passt kannst du jeden km einen ins goscherl hauen ohne dass wer verletzt wird... sind ja lei tafeln... :D

Geschrieben

finde die Idee witzig.

 

Man könnte dann auch noch den Namen für einen Bergsprint oder eine anderes Spezialwertung versteigern lassen --> also der Höchstbieter darf den Bergsprint (oder ...) nach benennnen.

Geschrieben
Original geschrieben von Schipfi2k

Es gibt bestimmt welche die zum spaß bieten würden.. i tät aber die km einzeln verkaufen... und jeden km a tafferl aufstellen "Dieser KM is presented by [...]

 

:p

 

Eine Auktion für jeden einzelnen km? - Pfoa, da würdest ja allein vom Reinstellen dieser Seiten alt werden. ;)

 

Die Taferl wären scho' irgendwie liab - aber auch da würd' der Aufwand überbordend ausfallen.

 

----

 

Es geht im übrigen net darum, daß die Marathonteilnehmer selbst den Marathon mitfinanzieren sollen, sondern eben willige (Klein)Sponsoren, die man vielleicht sonst nicht erreicht. Selbige können natürlich durchaus Teilnehmer sein - aber der Grundgedanke umfaßt andere Leut' als die Sportler.

Geschrieben

Taferl aufstellen erst ab einer gewissen KM-Anzahl. Z.B.: es kauft wer (ab) 10km, dann steht: die nächsten 10km wurden von ..... gesponsert. Darunter eben eine Tafel im Start/ Ziel von den Kleinsponsoren.

Die Idee mit besonderen Streckenabschnitten ist gut. Kannst ja verschiedenpreisig anlegen: der Zielsprint kostet mehr etc.

 

Glaube zwar nicht, dass es funktionieren würde, aber eine lustige Idee ist es allemal.

Geschrieben

Ich organisiere gerade einen Marathon (Kirchdorf 17.4)

Und ich finde die Idee witzig. Aber ich habe die Erfahrung gemacht das die Sponsoren immer das Gefühl haben müssen eine Sonderbehandlung zu Erfahren! Das heist er will an einer Stelle präsentiert werden wo er auffällt. Mir hätte ein Taferl mitten im Wald unter garantie niemand Abgekauft. Ich halte die Idee grundsätzlich für gut. Du machst es dir aber zu einfach mit der Km- Lösung. Überleg dir einfach welche Werbemöglichkeiten du hast, Schnüre daraus Pakete und biete diese zur Versteigerung (Ich würde es so machen).

 

Im übrigen glaube ich nicht das ein Marathon zur Gänze auf diese Art zu finanziern ist. Immerhinn kostet ein Marathon wenn er ordentlich Organisiert ist, so zwischen 14-16 Tausender, bei uns.

Hillthrill

Geschrieben
Original geschrieben von Hillthrill

Im übrigen glaube ich nicht das ein Marathon zur Gänze auf diese Art zu finanziern ist. Immerhinn kostet ein Marathon wenn er ordentlich Organisiert ist, so zwischen 14-16 Tausender , bei uns.

Hillthrill

 

16.000,- Euro??? :confused:

 

So viiiiiieeeeelll :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von Hillthrill

Ich organisiere gerade einen Marathon (Kirchdorf 17.4)

Und ich finde die Idee witzig. Aber ich habe die Erfahrung gemacht das die Sponsoren immer das Gefühl haben müssen eine Sonderbehandlung zu Erfahren! Das heist er will an einer Stelle präsentiert werden wo er auffällt. Mir hätte ein Taferl mitten im Wald unter garantie niemand Abgekauft. Ich halte die Idee grundsätzlich für gut. Du machst es dir aber zu einfach mit der Km- Lösung. Überleg dir einfach welche Werbemöglichkeiten du hast, Schnüre daraus Pakete und biete diese zur Versteigerung (Ich würde es so machen).

 

Im übrigen glaube ich nicht das ein Marathon zur Gänze auf diese Art zu finanziern ist. Immerhinn kostet ein Marathon wenn er ordentlich Organisiert ist, so zwischen 14-16 Tausender, bei uns.

Hillthrill

 

Ganz genau so ist es.

 

Ein Gesamtsponsoring via eBay ist hier freilich nicht angedacht, sondern es geht um eine zusätzliche Möglichkeit - nebeher zu den klassischen Methoden. Was Neues eben. :p

 

Die ~15k an Kosten kann ich übrigens bestätigen. :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...