Ernie77 Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 Hi, ich habe mir vor einigen Jahren von Tacx einen mechanischen Radtrainer (Blue Matic) gekauft. Ich bin damit bis dato eher selten unterwegs gewesen (10 bis 15x pro Jahr), da ich in der kalten Jahreszeit eher ins Fitnesstudio gehe. Meine beiden Töchter (1 Jahr & 3 Jahre) machen ein Rollentrainung zu Hause schwierig - Fitnesstudio ist oft leichter für mich durchzuführen! Nun habe ich mir probehalber einen Zwiftaccount zugelegt, bin mit gekoppeltem Geschwindigkeitssensor auf meinem mechanischen Radtrainer Zwift gefahen - und war vom interaktiven Radfahren begeistert! Jetzt überlege ich die Anschaffung eines günstigen Rollentrainers, damit ich die virtuelle Radwelt noch besser erleben kann! Da ich aber wohl nicht öfters als bis dato fahren werde können genügt mir wohl ein günstiger interaktiver Trainer. Auf Bike24 würde der Vortex Smart bis dato um rund 240€ zu haben sein und der Bushido Smart um rund 340€ - alsp preislich schon sehr günstig! Meine Frage an Euch: Klar ist der Bushido Smart besser (kann mehr Steigung virtualisieren und hat kein nerviges Stromkabel) aber zu welchem (der beiden) Smarttrainer würdet ihr mir raten? Vor allem - was sind Eure Erfahrungen mit den beiden oben genannten Trainern? LAut Internet soll es zumindest eine Zeit lang Probleme mit diesen Trainern gegeben haben (Motor nach kurzer Zeit defekt?)? Ich freue mich schon auf eure Tipps! LG Ernie Zitieren
Gast chriz Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 Meine Empfehlung wäre noch etwas drauf zulegen und dir den Flux S zu kaufen. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 7. Mai 2019 Autor Geschrieben 7. Mai 2019 Meine Empfehlung wäre noch etwas drauf zulegen und dir den Flux S zu kaufen. Danke für Deinen Tipp, aber - auch wenn Direktantrieb sicher besser ist - würde ich lieber mein Equipment (Trainingslaufrad, etc) weiterverwenden und müsste dann net immer LAufrad ein und ausbauen. Abgesehen davon wollte ich eigentlich max 400€ ausgeben - für meine gelegetlichen Ausfahrten wohl reichend. Deswegen auch meine Frage welcher der momentan doch stark verbilligten Trainer zu empfehlen wäre. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. Mai 2019 Geschrieben 7. Mai 2019 mmn sind beide in ordnung, ich zwifte mit dem vortex, reicht völlig- die watt nehme ich aber vom p2m - weil in dieser preisklasse einfach keine vergleichbare genauigkeit gewährleistet ist. verbindungsaufbau zu den sensoren klappt immer, lautstärke ist ok, fahrgefühl gut, wenn der luftdruck u die einstellungen passen - app von tacx auch ok - ich würde nicht mehr für den bushido ausgeben.. Zitieren
gehano Geschrieben 13. August 2019 Geschrieben 13. August 2019 Servus, bin auch auf der Suche...Mein alter tacx flow smart ist in einem recht desolaten Zustand, und kann auch kein ANT+ zudem würde mich zwift auch reizen,... Mich würde der bushido mehr ansprechen weil er auch mehr als 10% Steigung simulieren kann, der flow war da ja sehr schwach auf der Brust ;-) der flux kann ja "nur" 10%. Frage: ist der Bushido von der Software überhaupt noch zu empfehlen? Das Teil wird ja von TACX gar nicht mehr angeboten? Oder ist das wurscht? Ich habe die Tacx Software TT4 am Pc und möchte auch noch die alten Videos, die ich gekauft habe verwenden, zusammen mit dem zwift, Ciao GG. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 14. August 2019 Autor Geschrieben 14. August 2019 Also ich habe mir den Vortex Smart zugelegt und meinen KAuf keine Sekunde bereut. Er war um 220€ im Abverkauf, das Strimkabel stört mich überhaupt niucht und auf der Rolle fahre ich ohnehin ungern Steigungen, somit sind die max. 7% mehr als ausreichend. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass er relativ beliebt und insoferne weitverbreitet sein dürfte und somit besser von diversen Radprogrammen wohl unterstützt wird. Zitieren
VenoX Geschrieben 7. September 2019 Geschrieben 7. September 2019 Habe seit 3 Jahren einen Vortex Smart, bin damit sehr zufrieden für das geld absolut top und die Leistungsregelungen etc. sind gut. Ob die Watt stimmen weiß ich nicht, ich fahre sowieso nach Puls da ich mir Wattequipment nicht leisten will. Zitieren
martin_p Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 Hallo! Ich habe ebenfalls den Vortex Smart mit Zwift und Trainerroad genutzt. Das Gerät funktioniert einwandfrei und die Software steuert die Rolle wunderbar. Die angezeigten Watt-Werte kannst Du allerdings komplett vergessen. Wenn Du spezielle Trainings absolvierst, wie zb. "low cadence" mit reichlich Watt, dann bekommt die Rolle Probleme, weil sie bei sehr langsamer Geschwindigkeit den Widerstand nicht mehr halten kann. Da wäre der Bushido etwas besser (hat aber das selbe Problem nur eben später), weil dieser mehr Widerstand leisten kann. LG Martin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.