realbadfox Geschrieben 15. Oktober 2019 Geschrieben 15. Oktober 2019 Hallo Leute, fahre mit meinem Kettler Racer S nun auf Zwift, und verwende die ErgoApp von Uwe Böhm dazu. Jetzt hat der Kettler eben eine Bluetooth-Verbindung, die mit dem Handy verbunden ist und dort eben die Daten an die App übertragt. Wie kann ich dann einen Brustgurt verbinden der mir die Herzfrequenz überträgt? Bzw. welchen Brustgurt am Besten? Da der Kettler eben entweder Bluetooth für die App oder für einen Brustgurt zulässt. Nochmals zum Setup: 1) Kettler Racer über BT mit Handy (App) verbunden. 2) Handy per Ant+ an PC (mit Ant+ Dongle) verbunden 3) PC mit Zwift Software bitte um Hilfe bzw. Erfahrungsberichte. lg Christoph Zitieren
pfisteha Geschrieben 15. Oktober 2019 Geschrieben 15. Oktober 2019 Hallo - nimm einen ANT+ Brustgurt (z.b. Garmin) und der verbindet sich dann über den ANT+ Dongle mit deinem PC bzw. Zwift. lg Hannes Zitieren
Jensefze Geschrieben 12. Oktober 2023 Geschrieben 12. Oktober 2023 Hey Christoph, Kannst du zwift so komplett nutzen? Also,der Widerstand passt sich automatisch an? Überlege mir evtl auch einen Racer s oder Rs zu holen. Betsen dank, Jens Zitieren
b-ready Geschrieben 25. Oktober 2023 Geschrieben 25. Oktober 2023 Am 12.10.2023 um 20:34 schrieb Jensefze: Hey Christoph, Kannst du zwift so komplett nutzen? Also,der Widerstand passt sich automatisch an? Überlege mir evtl auch einen Racer s oder Rs zu holen. Betsen dank, Jens Hallo Jens, der Racer wird im ERG (workout) und SIM (Streckensimulation) von zwift & Co über Bluetooth (BLE FTMS) oder über ANT+ (ANT+ FE-C) automitsch gesteuert. Eine Testversion bekommst Du hier: ergo.ub-online.de Gruß Uwe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.