gerhard_73 Geschrieben 31. Januar 2020 Geschrieben 31. Januar 2020 Hallo liebes Forum, mittlerweile überlege ich wieder einmal mir so einen Fahrradcomputer anzuschaffen. Gleich vorneweg: Bzgl dem Verständnis für Karten (offen/geschlossen/übereinanderlegen oder nicht etc) fehlt mir komplett das Wissen + Verständnis. Vor vielen Jahren hatte ich mir einmal so ein Garmin Teil zum wandern/trail laufen besorgt und es war oft dabei und es wurde auch aufgezeichnet aber dann war auch schon LEIDER Schluß mit lustig. Ansonsten bin ich im restlichen Leben aber relativ technikaffin :-) Jedenfalls bin ich bisher im Frühjahr / Sommer / Herbst mit meinem Smartphone unterwegs gewesen. Hat soweit auch geklappt aber die Akkulaufzeit + Temperatur (wenn´s kühler oder kalt wird) ist halt doof. Jetzt bin ich beim lesen der Berichte im Magazin über die 2 laut Titel gestolpert und es würde mich schon interessieren ob die nur was für openkarten-NERDS (bitte richtig verstehen, is freundlich gemeint ) oder für den Karten-Dummie (wie mich)? Hat auch jemand Erfahrung mit einem oder beiden Produkten im Winter & Akkulaufzeit/Display noch verfügbar oder friert ein / etc? Ich bin jetzt auch nicht jeden Tag stundenlang im Winter unterwegs aber ich wüßte es gerne vorher Vielen Dank im voraus für eure Tipps und Infos Beste Grüße Gerhard Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 31. Januar 2020 Geschrieben 31. Januar 2020 Versteh ich das richtig, du willst ein Gerät für die Navigation bzw. das Tracking deiner Routen beim Wandern/Trail laufen? Zitieren
gerhard_73 Geschrieben 31. Januar 2020 Autor Geschrieben 31. Januar 2020 hm, hab ich wohl mißverständlich geschrieben, sorry. Ich suche das zum Radfahren (RR + MTB) Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 31. Januar 2020 Geschrieben 31. Januar 2020 (bearbeitet) Ich suche das zum Radfahren (RR + MTB) Alles klar, sonst wärst Du mit allen drei Geräten nicht glücklich geworden. Das kommt natürlich drauf an, was Du machen willst. Long story short: Als Trainingsgerät zur Leistungsanalyse würde ich zum Garmin tendieren, wenn du ihn zur Navigation und Tracking verwendest, würde ich zum Roam greifen. Ich habe mich für den Roam entschieden und zwar aus folgenden Gründen: - Einfache Bedienung dank Smartphone-Kopplung. Funktioniert wirklich toll. Ich nehme alle Einstellungen in der App vor, die dann in Echtzeit am Roam synchronisiert werden. - Perfekte Komoot-Einbindung. Strecke geplant und sofort in der App zur Auswahl verfügbar. - Kein Touchsreen. Wie gesagt geht alles über die App und während der Fahrt kann ich die wichtigsten Sachen auch nachschauen, da würde ich nicht am Touchscreen herumwischen wollen, ist aber Geschmackssache. - Perfektes Display. Egal ob bei direkter Sonneneinstrahlung oder im Dunklen, es ist immer (!) gut ablesbar. Das kann ich mir bei meinem Smartphone nur wünschen. - Akkulaufzeit: kann ich nur vom Roam bewerten, die angegebenen 17 Stunden glaube ich ihnen. Längste Fahr am Stück waren etwas mehr als 11 Stunden und da hatte ich immer noch > 30% Akku. Bei Temperaturen unter Null geht er etwas schneller flöten, eine ausgiebige Tagestour ist allerdings trotzdem locker drin. Es gibt auch im BB ausführliche Tests zu den Geräte. Sowohl für Garmin Edge 530/830, als auch Wahoo Elemnt Roam. Falls Du Fragen zum Roam hast, gib einfach Bescheid. // EDIT Falls du auf die weiche bzw. leicht brechende Halterung beim Roam stoßt, das kannst Du getrost ignorieren. Das haben sie mittlerweile überarbeitet und die Halterung hält bombenfest, auch in ruppigem Gelände. Bearbeitet 31. Januar 2020 von Claire_Anlage Zitieren
thomas051 Geschrieben 31. Januar 2020 Geschrieben 31. Januar 2020 Lässt sich eigentlich beim Roam im Unterschied zum Bolt der Kartenausschnitt während dem Navigieren verschieben? Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 31. Januar 2020 Geschrieben 31. Januar 2020 Soweit ich weiß, kann man nur zoomen, aber nicht verschieben. Zitieren
gerhard_73 Geschrieben 3. Februar 2020 Autor Geschrieben 3. Februar 2020 Hallo, vielen Dank für deine Infos, hilft mir sehr. Ich überlege noch was mir wirklich wichtig ist und wenn es eine Entscheidung gibt wird die bekannt gegeben Beste Grüße Gerhard Zitieren
mike79 Geschrieben 13. März 2020 Geschrieben 13. März 2020 Long story short: Als Trainingsgerät zur Leistungsanalyse würde ich zum Garmin tendieren, wenn du ihn zur Navigation und Tracking verwendest, würde ich zum Roam greifen. Kannst du den Teil mit der Navigation begründen? Garmins 530iger sollte doch auch sehr gut sein beim navigieren Überlege ebenfalls mir einen see beiden zu kaufen mit dem focus aufs nachfahren von tracks Wahoo ist mir grundsätzlich sympathischer, aber auch ein hauseck teurer Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 14. März 2020 Geschrieben 14. März 2020 Garmins 530iger sollte doch auch sehr gut sein beim navigieren Der Garmin navigiert bestimmt auch hervorragend - was ich damit gemeint habe: die Geräte von Wahoo sind extrem intuitiv und kinderleicht zu bedienen. Alle Einstellungen, das Laden neuer Routen macht man am Smartphone mit der App, die dann in Echtzeit aufs Gerät synchronisiert werden. Am Gerät mache ich nur das, was ich während der Fahrt brauche und das klappt mit den Tasten auch wirklich gut. Wenn ich eine neue Tour plane, dann mache ich das mit Komoot (egal ob PC oder App) -> Tour speichern -> Wahoo-App öffnen -> nach unten swipen -> die gerade erstellte Tour wird angezeigt -> Auswahl der Tour -> fünf Sekunden später, habe ich es am Roam und kann losfahren - ein Traum! All das kann Garmin auch, allerdings für meinen (!) Geschmack nicht so unkompliziert wie Wahoo, weshalb ich jedes Mal wieder zu Wahoo greifen würde. Zitieren
martin_p Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Hallo! Ich hatte 2x den Wahoo Elemnt und 2x den Bolt. Alle Geräte hatten den gleichen Fehler mit der extrem fehlerhaften Summierung der Höhenmeter. Ich war Wochenlang mit dem Support in Kontakt und habe alles probiert. Alle Geräte (ich habe die Geräte jeweils 2x getauscht bei Amazon) wiesen den selben Fehler auf. Die Höhenmeteraufzeichnung war leider immer extrem daneben. Es gibt hier und in anderen Foren viele Artikel darüber. Wenn Dir das unwichtig wäre, dann ist der Wahoo ein super Gerät, die Konfiguration ist super einfach. Ein Kollege von mir hat ebenfalls einen Wahoo Bolt, der zeichnet die Höhenmeter korrekt auf (direkter Vergleich mit meinem Garmin 530er und einer Fenix 3 Uhr), warum auch immer... Ich pers. bin wieder beim Garmin Edge 530 gelandet. Super lange Akkulaufzeit, korrekte Aufzeichnung der Höhenmeter, leider etwas mühselige Konfiguration nur direkt am Gerät möglich. LG Martin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.