Gast chriz Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 so heute erste ausfahrt (100km) mit meiner neuen kompakt kurbel. laut tour harmonieren ja manche kurbeln nicht mit dem ct-werfer von campa. ich habe zwar nicht daran gezweifelt das es nicht klappt aber das es so seidenweich funktioniert hatte ich auch nicht gedacht. was mir am meisten gefällt ist das ich jetzt alle ritzel bergauf verwenden kann was bei der 3fach ultegra nicht immer der fall war.jetzt kann ich super meine ryhtmus bergauf fahren auf der geraden sind wir heute bis zu 50 km/h unterwegs gewessen(danke an den traktorfahrer ). auch hier kein problem. die trittfrequenz war immer optimal. also ich kann jeden nur den umstieg empfehlen. NIE wieder 3fach! gruß chriz hier noch ein foto meiner neuen fsa compact Zitieren
crazymike Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 spät aber doch, kann ich auch die allerersten eindrücke zur neuen FSA Gossamer MegaExo Compact kurbel schreiben... Wenn man viel am Berg bzw. bergigem Gelände unterwegs ist und ein Liebhaber des flüssigen und schnellen trittes ist, dann ist eine compact kurbel wirklich super! ich muss sagen, das das fahren in der ebene durch die übersetzung (ich fahr vorne 50/34 und hinten 12/25) nicht wirklich beeinträchtigt ist aber natürlich bei schnellerer fahrt eine höhere trittfrequenz erfordert, logisch aber gleichzeitig auch angenehm mit einer hohen trittfrequenz zu cruisen das einzige was mir fürs erste aufgefallen ist, das man sich umgewöhnen muss was das schaltverhalten angeht, ich muss erst "lernen" die compact richtig zu fahren um immer die richtige übersetzung drauf zu haben, aber alles in allem ist eine compact wirklich empfehlenswert! hab zwar gestern den motor am anfang etwas überdreht was sich trotz compact kurbel in den etwas steileren anstiegen bemerkbar gemacht hat aber dennoch es geht doch flüssiger und leichter bergauf Zitieren
Kadauz Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 Bei meinem Rahmen ist der Umwerfersockel angelötet. Das heißt, dass ich Probleme bekommen könnte, weil der zu hoch sein kann. Also zu hoch für das 50er Blatt. Lässt sich das irgendwie beheben? Hat jemand Erfahrung bei angelöteten Sockeln? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.