Marcelm Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 Hallo, ich möchte mir gerne ein Crossbike zulegen und habe leider davon nicht viel Ahnung. Von Hervis habe ich die beiden Angebote gesehen: https://www.hervis.at/store/Ausr%C3%BCstung/Fahrr%C3%A4der/Crossbikes/X-Fact/Pro-28-Zoll/p/COLOR-2471939 oder https://www.hervis.at/store/Ausr%C3%BCstung/Fahrr%C3%A4der/Crossbikes/KTM/Fun-Line---Modell-2017/p/COLOR-2442436 Könntet ihr mir helfen welche der Fahrräder besser ist? Wäre auch über Alternativen zu haben, Preisrahmen ist max. 600€. Zu meiner Person, ich bin 35 Jahre alt, 178cm groß und wiege um die 100kg. Danke für eurer Hilfe. Zitieren
kel Geschrieben 7. April 2020 Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) Hervis, Intersport und co. sind bei uns nerds auch nicht so beliebt, weils im Vergleich mit einem Radgeschäft 10x soviel verkaufen und nur 1/10 der verkauften Räder selber warten. Dort gehts praktisch nur um den Verkauf und nicht um den Betrieb, oder das Instandhalten von Rädern. Ob du mit deinem Rad dann Freude hast, ist für derartige Unternehmen vernachlässigbar. Das X Fact (Eigenmarke von Hervis) ist mit den Scheibenbremsen zwar technisch moderner ausgerüstet, aber vom Rahmenbau haben die k.A., das wird im Fernostkatalog bestellt. Die Größe des Rahmens in Zoll anzugeben, ist auch nicht metrisch-europäischer Standard. Gewogen wurde es anscheinend auch nicht. Das KTM ist hingegen ein Markenprodukt, auch wenn dieser Rahmen wohl schon vor 4 Jahren gefertigt wurde und wenn ich das richtig seh, hat die Federgabel keine "lockout" Funktion. Um schneller auf Asphalt zu rollen, wäre das praktisch. Anfoderungen? - Wenn du noch 20kg zuladen möchtest oder beabsichtigst einen Anhänger zu nutzen wären Scheibenbremsen angebracht, ansonsten würde ich in diesem Preissegment die leichteren, einfacheren (quietschen kann ganz leicht behoben werden) und billigeren Felgenbremsen bevorzugen. Größe? - Wenn ich die aktuelle KTM Geometrie (link) richtig interpretier, dann passt das 56er von KTM genauer; die 20" des X Fact entsprechen dem 51er von KTM und das ist laut Theorie zu kurz. Nachtrag: ich fahr in der Praxis Rennräder, die eigentlich zu klein für meine Körpergröße sind und bezeichne das als pers. Präferenz. Bearbeitet 7. April 2020 von kel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.