Zum Inhalt springen

Incyclist: Tester gesucht: Daum8i Seriell


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

auf mehrfachen Wunsch habe ich in Incyclist die Unterstützung für Daum8i eingebaut. Dies scheint für die LAN/TCPIP Verbindung auch schon gut zu funktioneren.

 

Ich bin mir aber nocht nicht so sicher, ob dies auch funktioniert, wenn das Bike Seriell/per USB/Bluetooth angeschlossen ist.

Falls ihr diese Konfiguration habt, schreibt mir bitte eine PN. Dann kann ich einen Test organisieren

 

Grüße,

GeDé

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo coriolan,

 

Die Dateien liegen in %AppData%\Incyclist\activities ( d.h. normalerweise C:\Users\\AppData\Roaming\Incyclist\activities).

 

Pro Activity findest du dort zwei Dateien:

- .json -- Internes Dateiformat

- .fit -- Garmin Fit Format

 

Falls du einen Strava-Account hast, kannst du dich auch mit Strava verbinden und die Aktivitäten werden zusätzlich automatisch nach Strava hochegladen, wenn du "save" drückst.

Die Option dich mit Strava zu verbinden, findest du im Users Bereich im gleichen Dialog. Der erste Upload erfolgt aber erst beim nächsten App-Start.

 

Falls du während der Fahrt Screenshots machst ( mit dem Camera-Button), findest du diese in %AppData%\Incyclist\screenshots. Diese werden aber nicht automatisch nach Strava hochgeladen, da Strava dazu leider keine API anbietet.

 

Grüße,

GeDe

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hi GeDe,

 

ich habe heute deine App mit einem Daum Fitness 2002 (seriell mit USB-Adapter an Windows 11) ausprobiert und bin die Malaga Route gefahren.

Alles soweit ganz okay. Ein paar Sachen sind mir aufgefallen:

Manchmal dreht sich der "Blick" Richtung Kirchen oder Mauern.

Am Ende fährt man entgegen der Fahrtrichtung als Geisterfahrer auf der mehrspurigen Straße.

 

Weiterhin hat bei mir der GPX-Import nicht geklappt.

Kann ich dir die Datei zukommen lassen, dass du mal danach schaust?

 

Danke,

Buchinho

Geschrieben

Hi Buchinho,

 

Weiterhin hat bei mir der GPX-Import nicht geklappt.

das Problem mit dem GPX-Import ist jetzt behoben.

 

Manchmal dreht sich der "Blick" Richtung Kirchen oder Mauern.

Am Ende fährt man entgegen der Fahrtrichtung als Geisterfahrer auf der mehrspurigen Straße.

Hier bin ich leider davon Abhängig was Google Streetview mir da liefert - insbesondere die Fahrtrichtung auf der Straße kann ich nicht beeinflußen. Ich kann nur die "Guck-Richtung" beeinflußen.

Manchmal kommen sogar Fotos von Innenräumen. Ich habe mich aber inzwischen scheinbar daran gewöhnt ;)

 

Ich hatte selber aber den Eindruck, dass ich in der 2. und nachfolgenden Runde einer Route ( Malaga, Sydney, Vancouver) die Guck-Richtung auch mal falsch war - aber nie in der 1. Runde.

Ich werde dies mal beobachten.

 

Gruß,

Guido

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo

 

Habe gerade incyclist instaliert und eingerichtet,aber es funktioniert nicht.

Habe meinen Daum P8 i verbunden

Was muß man für eine datei zum fahren hochladen ( gpx )Wäre ein super Programm

Besten dank

Geschrieben

Hi Bianci,

 

bitte beschreibe etwas konkreter, was nicht funktioniert. Erhältst Du eine Fehlermeldung? Wie hast Du Dein P8i verbunden? Ich kann mit meinem P8i (allerdings per TCP/IP) problemlos GPX-Files hinzufügen und diese dann starten.

Geschrieben

Hi

 

Verzeih mir meine Schreibweise,habe es im Trainingsraum geschrieben.

Also, ich habe das Programm runtergelden und instaliert.Habe einen Daum P8 i

Einstellungen sind:

Verbunden mit Network ip adresse zeigt er an und ist richtig

GPX und meine Filme von Ergoplanet kann ich auswählen,nur startet er nicht

Fehler:

Please switch off the device,wait 5s switch it on and try again

Gibt es auch Incyclist auf deutsch ?

Besten dank

Geschrieben

Hi Bianci,

 

da scheint es noch irgendwelche Probleme mit der Kommunikation mit dem Daum 8i zu geben.

Kannnst du mich mal über PN oder Slack (ich glaube du hattest dich da auch schon verbunden) kontaktieren und mir ungefähr die Uhrzeit deiner Tests mitteilen. Dann könnte ich mal schauen, ob ich in den Logs etwas finde.

 

Eine deutsche Version von Incyclist ist derzeit nicht geplant - es sei denn hier im Forum würde da großes Interesse bestehen

 

Gruß,

GeDe

Geschrieben
Hallo zusammen, habe jetzt Incyclist getestet, funktioniert recht gut (über Netzwerk) Bin natürlich etwas verwöhnt von Ergoplanet, aber es hat auch Möglichkeiten die es bei Ergoplanet nicht gegeben hat. Ev Entwickelt GeDe es noch weiter. Würde dafür gerne einen Jahres oder Monatsbeitrag bezahlen. Bei Zwift, Strava usw wird ja auch bezahlt, was auch richtig wäre. Ev. könnte auch Ergoplanet angepasst werden wegen dem IE. Was meint ihr dazu.
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo miteinander

Ich habe bis jetzt auch Ergoplanet verwendet und war sehr zufrieden. Leider funktioniert dies seit dem IE Ende in Windows nicht mehr. Hoffe sehr das dieses Programm mit meinem Daum premium 8 funktioniert. Wäre auch bereit wie bei Ergoplanet eine Beitrag zu deisem Programm zu leisten wenn es funktioniert. Ich hoffe die Bluetooth Funktion geht Reibungslos.

LG Robert

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Bertl_12:

Hallo miteinander

Ich habe bis jetzt auch Ergoplanet verwendet und war sehr zufrieden. Leider funktioniert dies seit dem IE Ende in Windows nicht mehr. Hoffe sehr das dieses Programm mit meinem Daum premium 8 funktioniert. Wäre auch bereit wie bei Ergoplanet eine Beitrag zu deisem Programm zu leisten wenn es funktioniert. Ich hoffe die Bluetooth Funktion geht Reibungslos.

LG Robert

Hallo Robert,

es haben sich inzwischen einige Tester gefunden, außerdem hat Tilo mich unterstützt, so dass ich den Daum8i-Support implementieren konnte.

Soweit ich dies einschätzen kann, läuft dies jetzt stabil, sowohl über TCPIP als auch über Bluetooth 
Du kannst gerne mal die Version testen: einfach unter https://incyclist.com die App herunterladen, dann "Add Device" (manuell hinzufügen) oder "Detect Device"  (automatisch erkennen)  wählen

Gruß,
GeDe
 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen

Hat von euch auch jemand das Problem, dass die erzeugten .fit Dateien nicht auf Garmin connect hochgeladen werden können? Ich bekomme da immer einen Upload Fehler. Oder kann man diese Dateien in ein tcx Format konvertieren?

Danke und Gruß - Arnold

P.S. Incyclist ist eine Super Alternative zu Ergoplanet - Vielen Dank dafür !!!

Geschrieben

Hallo Arnold_S,

 

ich habe dieses Problem eigentlich am 7.9. gefixed ( dachte ich zumindest). D.h. alle Dateien, die nach dem 7.9. von Incyclist erstellt wurden, sollten in Garmin importiert werden können.

Für ältere Dateien könnte man mit GOTOES  die FIT-Datei nach TCX (und ggf. GPX) exportieren und dann in Garmin importieren

PS: Ich veröffentliche immer Infos zu Updates in meinem Slack Workspace:
https://incyclist.slack.com/archives/C034LEHGA80

Gruß,
GeDe

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo allerseits

Auch ich habe eben die SW Incyclist aufgeschaltet.

Bisher habe ich ErgoPlanet benutzt vornehmlich mit Real Live Video.

Ich verwende ein altes Daum8i, die SW lies sich gut installieren auch funktioniert alles recht gut.

Über Import habe ich einige Filme aufgeschaltet, konnte aber nur vier installieren. Wie kann ich alle aufschalten?

Wenn ich trainiere und nach einer Stunde aufhöre, möchte ich bei der nächsten Sitzung wieder am Letzten Ort einsteigen.

Wie funktioniert das?

Ich habe nirgends eine Hilfe Datei gefunden, die diese Fragen beantwortet. 

Danke für eine Unterstützung, ich bin PC Laie 🤔

Geschrieben

Hallo Seppi52,

manche EPM-Dateien sind verschlüsselt. Dies erkennst du daran, dass wenn du die EPM-Datei mit einem Text-Editort öffnet, diese (als Mensch) nicht lesen kannst. Diese kann man in  Incyclist nicht importieren.
Alle anderen EPM sollten aber gehen. Sollte es dann noch Probleme mit einzelnen EPMs geben, schicke mir per persönlicher Nachricht deine UUID (die findest du unter Settings->Support) und ich schaue mir das in den Logs an.

Das Forstsetzen von der letzten Position ist nur möglich, wenn man das Video vorher von AVI nach MP4 konvertiert hat. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
1) offline: nach Anleitung, die du auf diesen Webseiten https://www.reallifevideo.de/incyclist.php oder https://www.cycle-in-motion.de/?page_id=1126 findest.
2) online: Wenn das RLV eine Video-Datei im AVI-Format hat, findest du auf der Route-Seite einen Button "Convert". Dieser führt dann die Konvertierung nach MP4 innerhalb von Incyclist durch. Diese Konvertierung kann aber je nach Performance deines Rechners genauso lange wie das Abspielen des Videos dauern. Und solange musst du Incyclist auch laufen lassen ( bei Programmende wird die Konvertierung gestoppt)

Sobald das Video im MP4-Format vorliegt wird nach jeder Fahrt automatisch die letzte erreichte Position als Startposition für die nächste Fahrt gespeichert - es sei denn, man hat das Ende des Films erreicht. Dann geht es wieder von vorne los.

LG

Geschrieben

Hallo GeDe

zuerst mal besten Dank für Deine schnelle Antwort.

Wie in meiner Mail erklärt, bin ich PC Anwender, nicht Programmierer!!

Ich kann zwar Auto fahren, bin aber kein Automechaniker! 

Darum habe ich etwas Mühe, das technische "Chauderwelsch" zu verstehen, englisch auch!

 

So habe ich jetzt versucht, wie von Dir unter Ziffer 1 beschrieben, die RealLiveVideo-AVI Datei nach MP4 zu konvertieren. Das ist mir dann tatsächlich gelungen.

Nach ein paar Minuten war alles erledigt.

Wenn ich diese MP4 Datei nachher starten will, zeigt das Incyclist Programm auf der Importseite diese MP4 Datei jedoch nicht an, obwohl sie im gleichen Verzeichnis ist.

Was mache ich falsch?

 

Jetzt habe ich Ziffer 2 probiert. Das funktioniert, dauert aber ewig. Ein 50Km Film dauert gut fünf Stunden. Wenn ich 20 Videos so konvertieren soll, dann gute Nacht!

Nach der Konvertierung läuft es so, wie Du beschrieben hast. Die letzte Position ist der neue Startpunkt. Bravo!

 

Darum würde ich lieber wie unter 1 beschrieben weiter machen. Nur weiss ich nicht, wie die fertigen Filme zu importieren sind.

 

So wäre ich nochmals froh um eine Antwort von Dir.

 

Besten Dank Seppi

 

Geschrieben

Ich glaube in der Anleitung von RealLifeVideo fehlt ein Schritt, bzw. ist der letzte Schritt etwas unglücklich beschrieben.

In der Steuerdatei (.EPM order .XML - jenachdem welche du installiert hattest), steht ja immer noch der AVI Dateiname für das Video. Den musst du einfach durch den neuen Dateinamen ersetzen.

D.h. die Datei mit dem Texteditor öffnen und AVI durch MP4 ersetzen.

Oder du lädst die für Incyclist angepasste Steuerdatei von der RealLiveVideo-Seite herunter ( welches der Schritt ist, der in der Anleitung beschrieben ist - aber etwas missverständlich formuliert)

Falls das alles zu kompliziert ist, gibt es seit einer Woche noch eine andere Lösung:
- Benenne die AVI-Datei mal temporär um ( in avi_old) oder verschiebe sie temporär.
- Öffne dann Incyclist und wähle die Route aus
- Es erscheint eine Fehlermeldung, dass die Video-Datei fehlt. Dort kannst du jetzt die MP4-Datei hinzufügen ( entweder per Dateiauswahl oder per "Drag- und Drop")

LG
 

Geschrieben

Hallo GeDe

 

ganz herzlichen Dank für Deine Antwort. Jetzt habe ich Greenhorn auch verstanden, wie es geht!

Alles läuft bestens.

Kannst Du mir noch Deine Bank-Daten senden, damit ich Dir den verdienten Obolus senden kann.

 

Gruss Seppi

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, guten Tag!

Dürfte ich fragen, ob incyling auch mit einem MacBook Pro (OS Monterey 12.7.6) und dem Bluetooth Dongle am Daum 8i Premium funktioniert?

Sollte das gehen, dann würde ich mich als Tester zur Verfügung stellen ... wobei erwähnt sei, dass ich mich in der Kategorie" Hardcore-DAU" zuordnen würde ;( 

Ganz lieben Dank und nette Grüße, Nicole

 

PS ... als Alternative könnte ich mir auch die Verwendung eines iPad Pro vorstellen ... wenn das funktionieren sollte

Bearbeitet von Motli
Geschrieben

Hi @Motli

Ja, Incyclist läuft auch auf dem MacPro.

Wenn du mit dem "Bluetooth Dongle" den Seriell-Bluetooth Adapter von Daum meinst, dann müsstest du den erst einmal auf dem Mac (außerhalb von Incyclist) paaren.
Dann bekommst du einen seriellen Port zugeweisen, den Inyclist hoffentlich automatisch erkennen sollte.

Falls du aber einen Netzwerk-Router in der Nähe hast, wäre eine bessere (und stabilere) Lösung, den Daum per Netzwerk-Kabel mit dem Netzwerk-Router zu verbinden. Dann kann Incyclist den Daum über TCPIP ansprechen und du bräuchtest den Dongle nicht

LG
Gedé

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...