Zum Inhalt springen

Inkesky braking pads -> Ersatz fuer Shimano J02/J03?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

bin auf der Suche nach Shimano J03 Pads, die ich hier in Vancouver aber nur zu horrenden Preisen bekomme.
Versand von Europa nach Canada ist keine Option, da Shimano Teile NICHT nach Canada gesendet werden (duerfen).

 

Habe bei meiner Suche diese Pads gefunden und wollte wissen, ob Jemand von Euch Erfahrung mit diesen hat:

 

www.Inkesky.com

 

Im Speziellen diese hier:

https://www.inkesky.com/products/inkesky-2-pairs-bicycle-disc-brake-resin-pads-with-reusable-protective-cover-compatible-with-shimano-xtrdeore-xtslxdeorealfineroadcx-replacement-for-j02aj03aj04cg02ag02sg03ag03sg04sg04ti-br-ha02s?spm=..collection_0b69df24-7fc9-4810-9000-68137c3aecc9.collection_detail_1.4&spm_prev=..collection_0b69df24-7fc9-4810-9000-68137c3aecc9.header_1.1&variant=0dcc3573-0f6c-477a-8f4a-ee978aba5fee

 

oder diese hier:
https://www.inkesky.com/products/inkesky-br-03-bicycle-resin-disc-brake-pads-with-cooling-fin-compatible-with-shimano-j02aj03a-2-pairs?spm=..collection_0b69df24-7fc9-4810-9000-68137c3aecc9.collection_detail_1.6&spm_prev=..product_2c626177-45b7-437c-b2d6-37688df65e6b.header_1.1

 

Da kosten 2 Paar weniger als 1 Paar von den Shimano (also hier in Canada).

 

Danke und beste Gruesse!

Geschrieben (bearbeitet)

Die aus deinem ersten Link hatte ich vor längerer Zeit als Erstausstattung in einer REVER (mechanische Scheibenbremse). Als sie ca. zur Hälfte verschlissen waren, löste sich der Belag von der Trägerplatte und "verkleilte" sich zwischen Bremssattel und Bremsscheibe. Bremste somit durchgehend, bis man das Rad mal rückwärts bewegte......

Hab sie dann mal begutachtet und gesehen, dass die ein bisschen anders gefertigt sind, als andere Beläge. Erstens ist die Trägerplatte sehr dünn, weil das "Kühlerblech" seitlich beigelgt werden muss.Zweitens ist der Belag an sich etwas anders auf der Trägerplatte verklebt. Der ist nicht so wie bei herkömmlichen belägen in die Trägerplatte eingearbeitet sondern hier ist es umgekehrt, da sind zwei noppen auf der Platte (sieht man auf deinem Bild auch auf der Kühlerplatte), die in den Belag reindrücken.

 

Bearbeitet von PLR
Geschrieben

Ich hatte nur diesen einen Satz in Verwendung,der hat sich zerlegt. Kann somit auch einfach Pech gewesen sein, aber die Bauweise finde ich im Nachhinein betrachtet nicht ideal. (Vielleicht finde ich im laufe der Woche noch ein Foto vom defekten Belag, da kann man sich dann mehr darunter vorstellen). ICH würde mir diese Beläge somit nicht kaufen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...