Schrauberling Geschrieben 2. Mai 2023 Geschrieben 2. Mai 2023 Hallo, ich habe bei einem Firmenevent ein Fahrrad gewonnen. Genauer das Polygon Path X5 dass es derzeit beim Intersport gibt. https://www.intersport.at/polygon-path-x5-gravelbike-28-bikes-grun-iat.polygon.4100741.100.html Herstellerseite: https://www.polygonbikes.com/path-x5/ Bin auch schon 2-3x damit gefahren. Im Vergleich zu meinem alten Fahrrad ist das Ding ein Raumschiff. Ein paar Fragen hätte ich aber. Die Reifen sind beschriftet mit Tubeless Ready. Ich habe keine Infos dazu gefunden ob das Fahrrad bereits Tubeless ist. (Ich habe noch keine Pumpe für das Sclaverand Ventil, sonst würde ich selbst nachsehen) Wenn Tubeless Ready Reifen montiert sind, kann ich dann davon ausgehen dass die Felge auch Tubeless kann? Wenn nicht, was muss ich dann genau machen? Felgenband wechseln, Ventil montieren, Dichtungsmittel einfüllen? Weiters bin ich verwirrt was ich jetzt genau für eine Felgendimension habe. 622 für die Felge und der Außendurchmesser mit Reifen ist dann 700? Wechseln würde ich auch gern auf diesen Reifen: https://www.schwalbe.com/Schwalbe-G-One-Allround-11600764.02 Da gilt dann das gleiche mit Felgendband, Ventil, usw.? Für Hilfe wäre ich dankbar. Schrauberling Zitieren
ekos1 Geschrieben 2. Mai 2023 Geschrieben 2. Mai 2023 vor einer Stunde schrieb Schrauberling: Wenn Tubeless Ready Reifen montiert sind, kann ich dann davon ausgehen dass die Felge auch Tubeless kann? Nein vor einer Stunde schrieb Schrauberling: was muss ich dann genau machen? Felgenband wechseln, Ventil montieren, Dichtungsmittel einfüllen? Ja vor einer Stunde schrieb Schrauberling: Weiters bin ich verwirrt was ich jetzt genau für eine Felgendimension habe. 622 für die Felge und der Außendurchmesser mit Reifen ist dann 700? Das ist eine andere Bezeichnung . Halte dich an 622 x 35 vor einer Stunde schrieb Schrauberling: Da gilt dann das gleiche mit Felgendband, Ventil, Das Tubelessfelgenband so breit wie die Felge innen ist ( 19mm ) aber erstmal stelle fest ob nicht der Reifen schon tubeless montiert ist . Zitieren
romanski Geschrieben 2. Mai 2023 Geschrieben 2. Mai 2023 vor 2 Stunden schrieb Schrauberling: Die Reifen sind beschriftet mit Tubeless Ready. Ich habe keine Infos dazu gefunden ob das Fahrrad bereits Tubeless ist. (Ich habe noch keine Pumpe für das Sclaverand Ventil, sonst würde ich selbst nachsehen) Vermutlich nicht, üblicherweise ist ab Werk ein Schlauch verbaut. vor 2 Stunden schrieb Schrauberling: Wenn nicht, was muss ich dann genau machen? Felgenband wechseln, Ventil montieren, Dichtungsmittel einfüllen? Genau so, am besten kaufst du gleich ein fertiges Set, zB das hier: https://www.bike-components.de/de/NoTubes/Road-Gravel-Tubeless-Kit-p80188/ 60ml Dichtmilch reichen allerdings genau für einmal befüllen, also am besten gleich was zum Nachfüllen besorgen. vor 2 Stunden schrieb Schrauberling: Wechseln würde ich auch gern auf diesen Reifen: https://www.schwalbe.com/Schwalbe-G-One-Allround-11600764.02 Da gilt dann das gleiche mit Felgendband, Ventil, usw.? Warum willst du den Reifen wechseln? Tubeless-ready sollten beide sein, sowohl der Schwalbe als auch der montierte Vee. Felgenband und Ventile wie oben beschrieben. Zitieren
Schrauberling Geschrieben 2. Mai 2023 Autor Geschrieben 2. Mai 2023 vor 39 Minuten schrieb romanski: Warum willst du den Reifen wechseln? Der Vee hat mir zu wenig Profil im Wald. Finde den Schwalbe optisch ansprechender. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.