Zum Inhalt springen
Xpedo Spry+ Pedale im Test

Xpedo Spry+ Pedale im Test

14.08.23 07:45 28Text: Lukas WaringerFotos: Erwin HaidenFür die Styler unter den Plattform-Fans: Der schlanke Fußabstreifer im schicken Ölfilm-Design punktet nicht nur optisch, sondern auch funktionell.14.08.23 07:45 1734

Xpedo Spry+ Pedale im Test

14.08.23 07:45 1734 Lukas Waringer Erwin HaidenFür die Styler unter den Plattform-Fans: Der schlanke Fußabstreifer im schicken Ölfilm-Design punktet nicht nur optisch, sondern auch funktionell.14.08.23 07:45 1734

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab auch ein paar alte(ca 2020 gekauft), gewicht ist wirklich gut, aber sollten noch immer die gleichen pins drin stecken muss man schon festhalten dass der grip ausbaufähig ist. Wenn man das mit den gänzigen nylonpedalen vergleicht muss man zumindest hier dann selber nachbessern, wenn man ihn den braucht/haben will

 

 

Geschrieben

Hab auch ein Paar aus 2020 und sie hauptsächlich wegen dem Look gekauft. Ja, wirklich. Schauen immer noch gut aus, obwohl sie schon einiges einstecken mussten. Grip ist okay für mein Empfinden, gibt aber definitiv Pedale mit mehr Grip. Vielleicht ist das mit den optionalen Pins besser? Jetzt beginnen sie etwas rauh zu laufen und werden wohl bald einen Service benötigen. Ist dann der erste Service, bin gespannt, was mich erwartet.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...