kayzee Geschrieben 25. MĂ€rz 2024 Geschrieben 25. MĂ€rz 2024 Servus. Leider ist ĂŒber den Winter kein Strom in das Teil gelangt da der Antriebs akku ausgebaut war und daher ist der Akku fĂŒr die Steuerung tiefenentladen und nix geht mehr. Hat schon jemand den Akku der Steuereinheit getauscht und kann sagen ob es leicht geht oder schwer . Danke Zitieren
kayzee Geschrieben 28. MÀrz 2024 Autor Geschrieben 28. MÀrz 2024 Ich habe nun einmal die Einheit zerlegt, was gar nicht so einfach war, weil man "Nasen" lösen muss die leicht brechen. Warum an diesem Teil so viele verschiedene Schrauben sind, verstehe ich nicht. Egal, ich habe es geschafft und daher einen Akku bestellt, da das Einlöten desselben, keine Herausforderung mehr ist. Akku mit Versand ⏠19,90 , neue Steuereinheit ⏠80,00. 1 1 Zitieren
kayzee Geschrieben 4. April 2024 Autor Geschrieben 4. April 2024 (bearbeitet) Servus. Akku ist eingelötet, alles zusammengebaut und es funktioniert wieder đ.  Bearbeitet 4. April 2024 von kayzee Zitieren
RR-Andy84 Geschrieben 2. Juni 2024 Geschrieben 2. Juni 2024 Gut zu wissen! Habe erst seit Montag ein E-Bike mit diesen Intuvia Display. Das heiĂt ĂŒber den "Winterschlaf" hinaus sollte ich schon paar Mal das Display direkt am Rad und mit eingebauten Akku kurz einschalten,um so Strom in den Display zu kriegen und mir dieser nicht entladen kann Zitieren
NoFatMan Geschrieben 2. Juni 2024 Geschrieben 2. Juni 2024 Am 28.3.2024 um 03:28 schrieb kayzee: Ich habe nun einmal die Einheit zerlegt, was gar nicht so einfach war, weil man "Nasen" lösen muss die leicht brechen. Warum an diesem Teil so viele verschiedene Schrauben sind, verstehe ich nicht. Egal, ich habe es geschafft und daher einen Akku bestellt, da das Einlöten desselben, keine Herausforderung mehr ist. Akku mit Versand ⏠19,90 , neue Steuereinheit ⏠80,00. Ich finde das sehr nachhaltig, man soll nicht alles wegwerfen, auch wenn uns das Industrie und Handel einreden wollen. Zitieren
RR-Andy84 Geschrieben 2. Juni 2024 Geschrieben 2. Juni 2024 Der gleichen Meinung bin ich auch Man darf diese Wegwerfgesellschaft einfach nicht unterstĂŒtzen. Nachhaltigkeit ist etwas ganz wichtiges! Zitieren
kayzee Geschrieben 3. Juli 2024 Autor Geschrieben 3. Juli 2024 Servus. Das Einschalten ist nicht der springende Punkt, sondern dass der Akku immer geladen ist . Dies erfolgt grundsĂ€tzlich durch den Radakku (sofern der geladen ist) oder wenn das Teil nicht am Rad ist, dann ĂŒber die Buchse laden. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.