jerosguitar Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 Hi! Würde gerne für Touren und div. Passtraßen ein (Endurance-) Rennrad kaufen und ich hätte mal zwei Räder mal gefunden: Rose Reveal 105 BMC Roadmaschine Five Shimano 105 Was würdet ihr empfehlen? LG Manuel Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 Schreib einfach mal die Links dazu - keiner hier hat Lust und Zeit immer alles zu suchen. Und welche Geometrie dir vorschwebt. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 Wieso jetzt noch ein Thread?? Welche Übersetzung hast du an deinem jetzigen Crossrad? Reicht dir diese Übersetzung und könnte es hin und wieder noch weiter gestreut sein? 1:1 als leichtesten Gang finde ich als blade Hobbette am RR manchmal schon grenzwertig (wenn man zB auf Puls fahren will / lange, steile Anstiege / mit Gepäck). Bist du schon mal auf einem Rennrad gesessen? Dropbar ist auch nicht jedermans Sache und die schmalen ~30mm Reifen auf unseren teilweise wirklich miesen Passstraßen (bergab) auch kein Spaß. Gravelbike mit breiteren, aber straßenorientierten Reifen wäre da etwas komfortabler, spaßiger zu fahren. Oder ein Speedbike. Oder was Ausgefallenes ala Cannondale Slate, Canyon Grizl, Niner MCR 9 1 Zitieren
jerosguitar Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Geschrieben 16. Mai 2024 Ja, das hab ich mir halt eingeredet...vielleicht reicht mein Crossbike... Trotzdem wäre es schön, wenn da von der Übersetzung noch etwas Luft nach oben gäbe: 3x10 Simano Deore LX (Shimano HG62-10 11-34) Natürlich bin ich (wenn auch schnaufend) div. Steigungen damit rauf gefahren. Ich hab da eher an die Effizienz gedacht (Gewicht, Übertragung...) aber wenn mein Bike reichen sollte, dann ist es auch gut! LG Manuel Zitieren
hramoser Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb jerosguitar: Trotzdem wäre es schön, wenn da von der Übersetzung noch etwas Luft nach oben gäbe: 3x10 Simano Deore LX (Shimano HG62-10 11-34) Dein leichtester Gang ist also aktuell 26/34. Bei den beiden Rennrädern hast du bestenfalls 34/34. Das ist viel härter! Der Vergleich (oben deine aktuelle Schaltung, unten die neue): https://www.ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=26,36,48&RZ=11,13,15,17,19,21,23,26,30,34&UF=2230&TF=80&SL=2.6&UN=KMH&DV=speed&GR2=DERS&KB2=34,50&RZ2=11,13,15,17,19,21,23,25,27,30,34&UF2=2230 Wenn du es bergauf ähnlich leicht haben willst, musst du z.B. ein Gravelrad mit 1x12 nehmen. https://www.rosebikes.de/fahrräder/gravel/adventure/backroad-al Bearbeitet 16. Mai 2024 von hramoser Zitieren
hramoser Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) Als Alternative kannst du auch ein sportliches Ebike überlegen: https://www.staterabikes.de/p/bmc-roadmachine-amp-three-mahle-mit-350wh-30002804 Bearbeitet 16. Mai 2024 von hramoser 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) vor 33 Minuten schrieb jerosguitar: Trotzdem wäre es schön, wenn da von der Übersetzung noch etwas Luft nach oben gäbe: 3x10 Simano Deore LX (Shimano HG62-10 11-34) Schön wäre es wenn Du einmal auf meine durchaus ausführliche Antwort in deinem anderen Thread reagiert hättest, dann hätt ma folgendes schneller klären können: Zur Übersetzung kann ich @hramoser nur beipflichten. Rechne Dir einmal die Untersetzungen im leichtesten Gang aus und Du wirst feststellen, dass Du - wenn Du da noch "Luft nach oben" (eigtl. unten) willst - besser in Richtung MTB schaust als Richtung RR bevor Du uns hier alle mit ungeeigneten Modellen und Nebenthemen wie Gewicht unf Effizienz beschäftigst. PS: ich helf wirklich gerne, aber ich mag es nicht, wenn sich jemand selber so überhaupt keine gscheiten gedanken macht darüber was er eigentlich braucht. Bearbeitet 16. Mai 2024 von BikeBär Zitieren
jerosguitar Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Geschrieben 16. Mai 2024 vor 57 Minuten schrieb BikeBär: Schön wäre es wenn Du einmal auf meine durchaus ausführliche Antwort in deinem anderen Thread reagiert hättest, dann hätt ma folgendes schneller klären können: Zur Übersetzung kann ich @hramoser nur beipflichten. Rechne Dir einmal die Untersetzungen im leichtesten Gang aus und Du wirst feststellen, dass Du - wenn Du da noch "Luft nach oben" (eigtl. unten) willst - besser in Richtung MTB schaust als Richtung RR bevor Du uns hier alle mit ungeeigneten Modellen und Nebenthemen wie Gewicht unf Effizienz beschäftigst. PS: ich helf wirklich gerne, aber ich mag es nicht, wenn sich jemand selber so überhaupt keine gscheiten gedanken macht darüber was er eigentlich braucht. Gedanken habe ich mir ja schon gemacht, deswegen der erste Thread, wo du mir ja ein Endurance Bike empfohlen hast. Da hab ich mal zwei Modelle ausgesucht und speziell hierfür einen zweiten Thread erstellt, aber vielleicht war das ja doch zu viel des Guten. Zitieren
BikeBär Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 22 Stunden schrieb jerosguitar: Gedanken habe ich mir ja schon gemacht, deswegen der erste Thread, wo du mir ja ein Endurance Bike empfohlen hast. Da hab ich mal zwei Modelle ausgesucht und speziell hierfür einen zweiten Thread erstellt, aber vielleicht war das ja doch zu viel des Guten. Schwamm drüber, aber spiel Dich wirklich zunächst mit den rechnerischen Übersetzungen. Ein leichteres Rad macht natürlich Spaß und motiviert auch, wird Dich aber nicht "retten", wenn Dir die Übersetzung deutlich zu hart ist. Und werde Dir klar wo Du hinwillst: Hauptsache raufkommen und die Aussicht genießen? -> Je nach Alter und Verfassung ist heutztage auch E-Unterstützung keine Schande. Wenn Du "bio" bleiben willst: ein neues Rad kann natürlich motivieren, Deine Form zu verbessern und das eine oder andere Kilo abzunehmen (das ja praktisch jeder von uns zuviel hat). Müssen ja nicht gleich die steilsten und höchsten Berge sein, es sollte Dich fordern aber nicht demotiveriend sein. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.