MM Geschrieben 22. Mai 2005 Geschrieben 22. Mai 2005 Wer's vermöge seiner Radcomputerdaten weiß, erhelle uns hier mit seinen Daten zur Steinplanauffahrt. - Tat mi' interessieren, wie der Unterschied der Kurz- und Langdistanzler so gestreut ist. Startpunkt sei der Beginn der Auffahrt zum Sonnberg (dort, wo die extra-scharfe Linkskurve es erforderlich machte, von ca. 60 km/h auf 3 km/h herunterzubremsen ). Endpunkt sei das Zeitnehmungstor am Steinplan. Meine Daten: 1. Runde: 58 min / 553 hm / 9.54 hm/min 2. Runde: 1:16:30 h / 552 hm / 7.22 hm/min Auf der ersten Runde bin ich übrigens bis zum Kreuz rauf durchgefahren. Auf der zweiten war i' froh, daß mi' beim Schieben dorthin mit 30 cm pro Sekunde (= 1 fußmaroder Schlurfschritt/s ~ 1 km/h) koana g'sechn håt (völlig verwaister Steinplan - kein Mensch weit und breit). (Die Downhillzeiten werden ja - im Gegensatz zu obigen - in den Ergebnislisten separat ausgewiesen.) Zitieren
MM Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 [quote=][...] (Die Downhillzeiten werden ja - im Gegensatz zu obigen - in den Ergebnislisten separat ausgewiesen.) Da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. - Aber man kann sich die Zeiten zumindest ausrechnen, wiewohl damit nicht die reine Downhillzeit, sondern jene zwischen Zeitnehmungstor am Steinplan und Zieleinfahrt zum Tragen kommt, d.h. da ist auch noch die (Schiebe)Passage bis zum Kreuz darin enthalten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.