Zum Inhalt springen

Probleme HF Sigma R1 mit Wahoo Bolt!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

ich habe Probleme mit der Kopplung und Anzeige der HF mit einem Sigma R1 Sensor.

Das Kuriose dabei ist, dass es mit dem Bolt V1 letztes Jahr noch funktioniert hat und es aktuell sowohl mit dem V1 als auch V2 nicht mehr funktioniert.

Unglaublich ist, dass die Anzeige der HF jedoch mit dem Elemnt funktioniert!

Im Folgenden die Versionen der beiden Radcomputer:

ELEMNT --> WE48-16525

BOLT V1/V2 --> WA55-17051

 

Hat jemand Erfahrungen damit? Könnte es evtl. an den neueren Updates liegen?

Falls ja, kann man auch auf ältere Versionen umsteigen?

 

Besten Dank für eine Hilfestellung.


VG Thomas

Geschrieben

Klingt nach einem sehr speziellen Prblem, das wohl noch nicht viele hatten...

Einstiegsfragen:

- Koppelst Du per ANT+ oder BT? (falls der Sigma kein "ANT-only" R1 ist sondern der Duo, der auch BT kann)

- Hast du einen anderen Gurt zum Testen und funktioniert es mit dem?

- Frische Batterie probiert? (hatte ich einmal, dass der Gurt vereinzelt nicht gefunden wurde ohne eine "Batterie schwach"-Meldung).

 

Geschrieben

HI BikeBär, super nett, dass Du geantwortet hast. Vielen Dank 🙂

 

Ich denke mit BT. Auf dem Gurt zumindest steht neben Sigma und R1 noch BT.

Gurt ist der gleiche. Dh mit dem gleichen Gurt, gleichen Sender, gleicher Batterie funktioniert die HF mit dem Elemnt, jedoch nicht mit dem Bolt.

 

Deshalb habe ich überlegt, ob es evtl. an einer Softwareversion liegen könnte. Aber ich kann im internet keine finden, welche ich mit dem bolt mal testen könnte.

Hintergrund warum es das sein könnte ist, dass im Dezember die gleiche Konfiguration (Gurt, Sender, Batterie) mit dem Bolt funktioniert hat und ab Feb/März nicht mehr. Evtl. hat der Bolt ein automatische dupdate durchgeführt.

 

Sind allerdings nur Spekulationen meinerseits, aber evtl. zur Ursachnfindung hilfreich.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb thowe:

Ich denke mit BT. Auf dem Gurt zumindest steht neben Sigma und R1 noch BT.

Gurt ist der gleiche. Dh mit dem gleichen Gurt, gleichen Sender, gleicher Batterie funktioniert die HF mit dem Elemnt, jedoch nicht mit dem Bolt.

Hmm, eigentlich sollte das Bluetooth-Logo und "Bluetooth" drauf sein. Kannst ein Foto davon machen? 

Ich kenn mich mit Wahoo nicht aus, aber bei Garmin kann ich die Art der Verbindung beim Koppeln auswählen bzw. wird sie bei den Sensoren angezeigt.

Also würd ich wirklich einmal versuchen, den Gurt über ANT+ zu koppeln.

 

PS: ich bevorzuge das ANT+ Protokoll generell, wenn es beide Seiten unterstützen, denn es wurde genau für diese Angendungen gemacht. BT kam in den Gurten meiner Einschätzung nach erst dazu, damit man sie direkt mit Smartphones oder anderen Geräten koppeln kann, die kein ANT+ an Bord haben,

Ein ANT+Sensor kann auch von beliebig vielen Geräten gleichzeitig empfangen werden, ein BT-Gerät kann nur mit einem bis zwei verbunden sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...