Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hab jetzt meinen 1. versuch mit gimp gestartet (kein bikefoto,a ber serienbild)

leider kann ich es jetzt nicht uploaden, da es auf einen anderen rechner liegt, aber die Funktionen sind sehr Photoshop ähnlich und es funktioniert eigentlich super :toll:

wie funktionierts denn? brings ned zsam :(

 

lg m.

Geschrieben

kurze anleitung

 

1.) du erstellst ein neues leeres bild mit der ungefähren größe des gasamtbildes das entstehen wird (brauchst nur, wenn du beim fotografieren mitgezogen hast, sonst öffnest einfach das grundbild (das in des du die anderen einfügen wilslt)

2.) du öffnest des 2. Bild und kopierst es [sTRG + C] und fügst es ins erste ein [sTRG + V]

3.) stellst bei den ebenen die deckkraft auf ca. 70% damit du es gut übereinanderlegen, drehen, ... kannst

4.) nachher stellst die deckkraft wieder auf 100% und kannst noch weiter bearbeiten

wennst noch ein bild einfügen willst wieder schritt 2

hoffe das passt;)

Geschrieben

jo, wobei ich aber des objekt ausschneiden sollte bevor ichs auf 100 stelle, oder? weil sonstn seh i wieder nur ein "objekt" und ned die folge des objektes .... wahnsinn kann i mi guat ausdrücken *lool*

 

lg m.

Geschrieben

peinliche frage. mit welchem ausschneidetool kann i am bestn ausschneiden :f: :f: :f:

 

wenn i erst am schluß zuschneide und scho sagn wir 2 fotos übereinander gelappt habe und dann zu diesem wieder ein foto einfüge hab ich dann wieder nur 2 ebenen und keine zusätzliche dritte, wies eigentlich sein sollte. die beiden vorigen aufeinander abgestimmten sind dann gemeinsam eine ebene, wobei die 2te keine 100%deckung hat.

Geschrieben
peinliche frage. mit welchem ausschneidetool kann i am bestn ausschneiden :f: :f: :f:

 

kommt ganz drauf an was auszuschneiden is...

 

...lasso...(magnetisch/poly/normal)

...auswahlrechteck...(halt nur wenns rechteckig is)

...und dann der zauberstab...der is aba a schas...

 

lg

dominik

Geschrieben
Freihand ("Lasso").

 

 

Verstehe ich nicht ganz.... :confused:

 

Beim einfügen im "GIMP" entsteht zuerst eine "schwebende Auswahl", die muss man zuerst in eine Ebene umwandeln (Rechtsklick im Ebenenfenster).

okay, jetzt hab ichs, eben weil diese "schwebende auswahl" is futsch sobald man da irgendwas macht ..... oke oke oke, des mim ausschneiden und den rest verwerfen sodaß nur meine person überbleibt muß i no probiern, wenn i des hab, sollts hinhauen *lool*

vielen dank für eure ruhe!

 

lg michi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...