Gast Tobse86 Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo zusammen! Mein Bruder und ich wolen im August für eine Woche in die franz. Alpen zum Pässeradeln. Wir wollen auf jeden Fall L`Alpe d`Huez, Les Deux Alpes, Galibier,Madeleine, Glandon, Croix de Fer fahren. Hierzu eine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesen Pässen, bzw. war schon selber dort zum Radeln?Welche Strecken sind stark befahren?Bzw. zu welcher Tageszeit bzw. zu welchem Wochentag wäre ein spezieller Pass zu empfehlen??? Würd mich über Antworten freuen. Viele Grüße Tobse Zitieren
blablabla Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 hi, bei den franz. alpen kann ich dir leider nicht helfen, aber schau mal unter quäldich.de rein. dort sind alle pässe beschrieben. ich war den sommer in den pyrenäen und die beschreibungen waren recht gut. vor allem macht's unglaublich gusto drauf viel spaß auf jeden fall! Zitieren
mi.mueller Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 Hallo! war letzten Juli unten, als der Tour-Tross die Gegend dort unsicher machte. Da die französischen Alpen den Endpunkt unserer Tour (Start war sechs Tage vorher in Salzburg) darstellten, fuhren wir nur mehr den Col du Mont Cenis (stellt die Grenze zwischen Italien und Frankreich dar - Susa->Lansebourg), den Col du Telegraphe und den Col du Telegraphe. Der Col du Lautaret stellt ja, wenn man vom Galibier abfährt, eigentlich keine eigenständige Passhöhe dar. Verglichen mit unseren Passstrassen a la Glockner, etc. war in Frankreich eigentlich relativ wenig Verkehr. Und die Auto- bzw. Motorrad- bzw. Wohnmobilfahrer, die unterwegs waren, nahmen vorbildlich viel Rücksicht auf bergauf strampelnde Radler. Unbedingt fahren würd ich den Galibier (egal welche Seite, is einfach schön), Alpe d'Heuz, Les Deux Alpes und den Col d'Isoire (der sog. "Mondberg" -> warum wohl?) quaeldich.de ist auf jeden Fall eine große Hilfe, dort findest wirklich zu (fast) jedem Hügel eine passende Beschreibung. Michi Zitieren
Alfredo Geschrieben 19. September 2006 Geschrieben 19. September 2006 War heuer in Frankreich Auf meiner Homepage habe ich einige Pässe beschrieben. http://www.hoehenprofile.com Schöne Grüsse von Alfredo dem llangsamsten Bergfahrer Europas. Bezwungene Pässe 2006 Stilfserjoch Col du Galibier Großglockner Drei Zinnen Passo Pordoi Selljoch Pass dal Fuorn Grödnerjoch Col du Mont Cenis Col de la Madeleine Campolongo Alpe d' Huez Seiseralm Passo Tre Croci Stuhleck Les Deux-Alpes Col de Chaussy Passo Cimabanche Rabenwald Strassegg-Sattel Kulm Zitieren
Alfredo Geschrieben 19. September 2006 Geschrieben 19. September 2006 Hallo zusammen! Mein Bruder und ich wolen im August für eine Woche in die franz. Alpen zum Pässeradeln. Wir wollen auf jeden Fall L`Alpe d`Huez, Les Deux Alpes, Galibier,Madeleine, Glandon, Croix de Fer fahren. Hierzu eine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesen Pässen, bzw. war schon selber dort zum Radeln?Welche Strecken sind stark befahren?Bzw. zu welcher Tageszeit bzw. zu welchem Wochentag wäre ein spezieller Pass zu empfehlen??? Würd mich über Antworten freuen. Viele Grüße Tobse War heuer in Frankreich Auf meiner Homepage habe ich einige Pässe beschrieben. http://www.hoehenprofile.com Schöne Grüsse von Alfredo dem llangsamsten Bergfahrer Europas. Bezwungene Pässe 2006 Stilfserjoch Col du Galibier Großglockner Drei Zinnen Passo Pordoi Selljoch Pass dal Fuorn Grödnerjoch Col du Mont Cenis Col de la Madeleine Campolongo Alpe d' Huez Seiseralm Passo Tre Croci Stuhleck Les Deux-Alpes Col de Chaussy Passo Cimabanche Rabenwald Strassegg-Sattel Kulm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.