metty Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 bin ich froh,das i nächstes jahr kein mathe mehr hab (hak--->rechnungswesen) muss ein toller lehrer sein,die es sehr selten gibt!!! naja,wenn ich so zurückblicke,was alles war:lehrer haben gestrippt :k: :k: :k: jaja,die schule fg metty Zitieren
NoLiver Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 Ich weiß nicht ob das so einfach ist. Stell Dir mal vor, Du hast einen Kredit zurückzuzahlen, eine Familie zu ernähren,... Da bist einfach drauf angewiesen, monatlich genug Geld nach Hause zu bringen. Und so rosig ist der Arbeitsmarkt auch bei uns nicht, dass man einfach seinen Job hinschmeissen kann und gleich was BESSERES findet. Weil viel arbeiten muß man überall, und wenig Geld kriegt man auch überall. Und die paar "geschützten Werkstätten" die's noch gibt, leiden nicht unter Personalmangel Ich weiß nicht, was Du konkret arbeitest. Aber so Sprüche wie Deinen hör ich normalerweise nur von Leuten die bei (ehemals) verstaatlichten Unternehmen oder kreativ tätig sind. Klar die haben leicht reden. Bin leider nur bedingt kreativ tätig, konnte es mir bis jetzt aber recht gut richten. Unternehmen war und ist nicht staatlich. (genaueres bei Bedarf mittels PN) Ich denke, dass Du eine sehr gute Ausbildung genossen hast und einiges an Praxis vorzuweisen hast => das sind doch schon mal 2 sehr gute Vorraussetzungen, um bei bzw. über Bekannte in der Branche an etwas Besseres zu kommen, oder? Wennst kontaktfreudig bist, solltest auch im scheinbar gesättigten Arbeitsmarkt in Ö gute Chancen haben.. Zitieren
Christoph Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 Ich denke, dass Du eine sehr gute Ausbildung genossen hast und einiges an Praxis vorzuweisen hast => das sind doch schon mal 2 sehr gute Vorraussetzungen, um bei bzw. über Bekannte in der Branche an etwas Besseres zu kommen, oder? Wennst kontaktfreudig bist, solltest auch im scheinbar gesättigten Arbeitsmarkt in Ö gute Chancen haben.. Um mich mach ich mir eh keine Sorgen Keine Kinder, keine Frau, keine Schulden. Wenn ich wollte, könnte ich jetzt kündigen und mich die nächsten 12 Monate an einen Sandstrand setzen (will ich aber nicht, ich geh jetzt für mindestens 1 Jahr nach NY) Aber ich hab einen Arbeitskollegen, der geht jetzt auf die 50 zu, hat 2 Kinder, zahlt ein Haus ab, und läßt sich gerade scheiden. Der muß sich das schon sehr genau überlegen ob er kündigt. Klar, wenn plötzlich der Supertraumjob anklopft und man nahtlos wechseln kann, dann geht das. Aber wenn man quasi bei Null beginnen muß, mit Bewerbungen schreiben, Bewerbungsgesprächen führen,... und das alles nebenbei, so dass der bisherige Arbeitgeber nichts davon mitkriegt - das ist schon mühsam. Und man muß schon einen seeeeeeehr miesen Job haben, wenn's am Arbeitsmarkt wirklich nur Verbesserungen gäbe. Für die meisten Raunzer würde sich aber in einer anderen Firma nichts ändern. :s: Zitieren
NoLiver Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 Für die meisten Raunzer würde sich aber in einer anderen Firma nichts ändern. :s: Dann sollten die Raunzer aber an einen kompletten Umstieg denken, oder sich mit der Situation abfinden. So hart das jetzt klingt, aber jeder ist seines eigenen Glückes/Jobs Schmied. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 Um mich mach ich mir eh keine Sorgen Keine Kinder, keine Frau, keine Schulden. Wenn ich wollte, könnte ich jetzt kündigen und mich die nächsten 12 Monate an einen Sandstrand setzen (will ich aber nicht, ich geh jetzt für mindestens 1 Jahr nach NY) In LA war nix frei? Aber ich hab einen Arbeitskollegen, der geht jetzt auf die 50 zu, hat 2 Kinder, zahlt ein Haus ab, und läßt sich gerade scheiden. Der muß sich das schon sehr genau überlegen ob er kündigt. Gut, in einem solchen Fall bist finanziell sowieso geliefert... Zitieren
Christoph Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 In LA war nix frei? LA ist die allerletzte Stadt in der ich leben möchte. :k: Das wäre echt eine Stafversetzung für mich Zitieren
heidi Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 jo ich bin einfach nur froh das endlich wieder ein zaches schuljahr vorbei ist!!! auch wenn ich jetzt den ganzen sommer arbeiten muss... aber nur mehr 15tage scheiß küchen arbeit alles was dazugehört putzen, schälen, schneiden, .... :k: und dann gehts für zwei monate nach Norwegen, zwar auch zu arbeiten aber was solls mein bike nehme ich trotzdem mit also dann schönen schul-arbeitstag noch, ich hab heute nämlich frei! Zitieren
herbo Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 50 - da ist es nicht einfach einen Job zu kriegen aber mit entsprechendem Einsatz und Selbstbewußtsein sicher nicht unmöglich einen ERFÜLLENDEREN zu finden. 2 Kinder - sind kein Grund, sich nicht einen anderen Job zu suchen - von selber kommt nyx. Haus - Besitz belastet - kommt nicht von ungefähr - auch wenn`s schwer fällt, aber in so einer Situation ist es zu überlegen, es zu einem vernünftigen Preis zu verkaufen, solange einem nicht das Wasser (die Schulden) bis zum Hals steht sprich nicht die Bank entsprechenden Druck macht. "Man hat viel selber gemacht usw." laß` ich schon gelten aber ist es seine derartige Einschränkung der eigenen Lebensqualität mit Auswirkungen auf die Kinder wert? Eine Scheidung ist dann trotz der psych. Belastung (hab selber eine Trennung nach 14 Jahren eheähnlicher LG hinter mir) "einfacher" über die Bühne zu bringen noch dazu, wenn man diesen sog. Rosenkrieg vermeiden kann. Machen wir uns nicht zu sehr von materiellen Dingen abhängig und uns das Leben damit unnötig schwer? Wenn ja, muß man damit aber auch leben (lernen) und nicht jammern. Alles Gute lg Zitieren
Der Peter Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 50 - da ist es nicht einfach einen Job zu kriegen aber mit entsprechendem Einsatz und Selbstbewußtsein sicher nicht unmöglich einen ERFÜLLENDEREN zu finden... He oh! Du bist ja so alt wie ich. Also es warat bitte folgendes: Ich habe 11 Monate versucht einen HALBWEGS ehrenhaften Job zu finden. Ich habe HTL-WI-MB (und entsprechende Erfahrung auch in Führungspositionen) und arbeite (nach 11 Monaten suche!) seit 13 Monaten als Digidrucker in einem Copyshop zu schlechten Bedingungen. Seit diesen weiteren 13 Monaten versuche ich einen besseren (angemesseren) Job zu finden. Also suche ich seit insgesamt 24 Monaten einen adäquaten Job. Mit "Glück" schaffe ich es nur selten mal in die erste Runde. Nur zweimal in den 2 Jahren hatten HRM den Mut mir offen zu sagen, dass ich zu alt wäre. Ich habe aber schon mit ca. 35 gelernt, dass ich langsam zu alt für den Arbeitsmarkt werde. Also: Versuch mal in deinem Alter einen neuen (guten?) Job zu bekommen, dann plausch ma wieder. Daher ist das sudern über die schlechte Arbeitssituation zwar nervig (ja auch für mich) aber, gerade bei älteren AN, nicht ganz so unberechtigt. BTT: Ja ich werde auch geistig missbraucht. Mein gesamtes Know-How wird zum Preis eines besseren Hilfsarbeiters benutzt! Und das, meine Damen und Herren, ist schlimmer als ein stressiger Job mit hohem Einsatz der zumindest angemessen bezahlt und VOR ALLEM bei angemessener Anerkennung der erbrachten Leistungen. Schön wenn es jemand besser erwischt hat. Ich neide es niemanden, im Gegentum. Abär wenn derjenige dann vom hohen Ross runterpredigt, springt ma dös Kragenknöpferl ab. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.