Gast Wicht Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Also ÖAMTC Verkehrsjurist meint, dass man 2 x max € 150,- bekommt. Man kann nur versuchen mit Flugtickets od. Bestätigung vom Reisebüro oder sonstiges beim Referenten anrufen. Die € 150,- bereit zeigen sofort einzuzahlen, wenn er/sie nett ist, kann man die zweite Anzeige vergessen. Also lieb sein und dazu sagen, dass man im Stress (Freundin ist schuld - wenns ein Referent ist - zieht immer gut) war und vergessen hat umzuparken, .... blablabla. Vielleicht geht ja was. *daumendrück* Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 (Freundin ist schuld - wenns ein Referent ist - zieht immer gut) Muss man das extra dazu sagen? Das muss doch eh jeder Referent wissen, dass grundsätzlich die Frauen schuld sind. :devil: :D Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Muss man das extra dazu sagen? Das muss doch eh jeder Referent wissen, dass grundsätzlich die Frauen schuld sind. :devil: :D Wennst a Referentin dran hast (die rauchen ja ziemlich viel >> tiefe Stimme) und dir rutscht des raus, kriegst gleich eine weitere Anzeige. *ggg* Also aufpassen. Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Also lieb sein und dazu sagen, dass man im Stress (Freundin ist schuld - wenns ein Referent ist - zieht immer gut) war ..... also dass trifft am step sowieso immer zua, liab sein und im stress Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Wennst a Referentin dran hast (die rauchen ja ziemlich viel >> tiefe Stimme) und dir rutscht des raus, kriegst gleich eine weitere Anzeige. *ggg* Also aufpassen. Meinst du die Referentin, die am Abend auf einen Cocktail gehen möchte mit mir? :D Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Meinst du die Referentin, die am Abend auf einen Cocktail gehen möchte mit mir? :D Genau die!!!! Die "Billasackerl-drüber-und-geht-scho"-Partie! Ah ja und immer voll arg freundlich lächeln. Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Die "Billasackerl-drüber-und-geht-scho"-Partie! Voll arg! Da hilft dann, die ".., wenn ich nicht schon vergeben wäre...."-Strategie. :devil: oder die "..., ich bin ja so verwirrt, weil so verliebt..."-Taktik. Zitieren
step Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Geschrieben 13. Juni 2005 Also ÖAMTC Verkehrsjurist meint, dass man 2 x max € 150,- bekommt. Man kann nur versuchen mit Flugtickets od. Bestätigung vom Reisebüro oder sonstiges beim Referenten anrufen. Die € 150,- bereit zeigen sofort einzuzahlen, wenn er/sie nett ist, kann man die zweite Anzeige vergessen. Also lieb sein und dazu sagen, dass man im Stress (Freundin ist schuld - wenns ein Referent ist - zieht immer gut) war und vergessen hat umzuparken, .... blablabla. Vielleicht geht ja was. *daumendrück* Ok... *tiefdurchatmen* ... danke schon mal für die Infos ... statt den flugtickets hab ich eine buchungsbestätigung (email), aus der die flugdaten auch ersichtlich sind. wie gesagt ich werd gegen mittag hinwackeln (mitm Radl bin ich ja von kaisermühlen eh in nullkommanix beim happel stadion) ... ich red lieber persönlich mit den Leuten als am Telefon ... oder sind die dann nur noch mehr ang'fressen und die richtige Person erreicht man eh nur telefonisch? Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Ok... *tiefdurchatmen* ... danke schon mal für die Infos ... statt den flugtickets hab ich eine buchungsbestätigung (email), aus der die flugdaten auch ersichtlich sind. wie gesagt ich werd gegen mittag hinwackeln (mitm Radl bin ich ja von kaisermühlen eh in nullkommanix beim happel stadion) ... ich red lieber persönlich mit den Leuten als am Telefon ... oder sind die dann nur noch mehr ang'fressen und die richtige Person erreicht man eh nur telefonisch? Eigentlich sind die ganz umgänglich, wenn man sich schon die Mühe macht persönlich anzutanzen. Bestätigung per Mail reicht aus, hab ich mir gerade sagen lassen. Außerdem kann der Zuständige dann gleich deine Stellungnahme abtippen und du musst nur mehr unterschreiben und bearbeitet wird es auch gleich. Zitieren
step Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Geschrieben 13. Juni 2005 ok, war wie gesagt um 12:30 dort... ein erlebnis beim happl stadion muss man aufpassen, die MA67 gibt's 2x (sektor B und E), und die beschilderung führt zum falschen sektor. dort ist nämlich kein parteienverkehr... naja egal ich bin dort angetanzt, gleich hinter der tür sitzt ein empfangsherr (sowas wie empfangsdame, nur männlich aber auch freundlich), der sucht dir die richtige türnummer raus für den fall dass du die riesige tafel vor deinen augen nicht verstehst (in meinem fall war's MAM-MTY oder so - zimmer 121). dort angeklopft, nette dame (check: also nix mit auf die freundin ausreden) macht sich gerade einen gemüsesaft... also recht entspannt. hab eben dann zerknirscht erzählt dass ich eben im ausland war und nachher das ganze zeugs... organmandate hab ich gleich gezahlt, aber wie geht das mit den anzeigen weiter und was erwartet mich da... sie schaut in den computer, hmmm mhm mhm, naja wie lange sind sie denn jetzt wirklich dort gestanden? ich (wahrheitsgemäss) naja, ca. 1 1/2 wochen... darauf meint sie ok, also ich bekomm in 2-3 wochen 2 anonymverfügungen zu je 28 EUR, die soll ich einzahlen und fertig. wenn sie meine aussage aufnimmt führt das nämlich nur dazu dass ich dann für jeden einzelnen tag belangt werde, und das wäre richtig teuer. dh. ich zahl insgesamt 4 (billige) einzelstrafen statt 10 teure für die 1 1/2 wochen die das auto wirklich dort war. passt. wirklich eine freundliche partie dort, wenns nicht so ein unangenehmes thema wäre wären sie wirklich empfehlenswert jedenfall können sich da einige andere beamten wirklich was abschauen. danke an alle für die moralische unterstützung... ich werd nochmal ein update posten wenn die anonymverfügungen eintrudeln ob das dann wirklich alles so gelaufen ist... Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 jo jo, dort kenn i mi a scho guad aus, nette MA-VB's hackeln dort,und wen nda faad is gehst a runderl weider und bist beim Witti sein büro..... Zitieren
NoMore Geschrieben 13. Juni 2005 Geschrieben 13. Juni 2005 Ich hab auch schon oft von dieser Regelung gehört, kann aber in der STVO nichts darüber finden. Vielleicht gehört sie ja doch ins große Buch der Urban Legends? Sicher ist, dass ein vorübergehendes Halteverbot mindestens 3 Tage vorher aufgestellt werden muss und nur gültig ist, wenn an der Tafel der Bescheid (bzw. eine Kopie) des Magistrats über Ort und Dauer des Halteverbots angebracht ist. Außerdem müssen dabei von einem Polizisten alle in der Zone stehenden Autos notiert und bleiben bei einem eventuellen Abschleppen kostenfrei. Autos aus solchen Zonen müssen übrigens nciht zwingend auf den Abschleppplatz gebracht werden, sondern können auch mit dem Kranwagen in der Nähe umgeparkt werden. Der Fahrer erfährt dann bei der Polizei, wo das Auto steht. (Ich weiß das alles aus Erfahrung von der Orgnisation eines Straßenfests im 8. Bezirk) Das kann ich bestätigen. Wir haben bei unserer Firma des öfteren Halteverbotszonen errichten lassen. Der zuständige Beamte hat alle KZs aufgeschrieben die zum Zeitpunkt der Aufstellung geparkt haben. Privat ist mir folgendes passiert: Ich selber bin vor einigen Jahren nach dem Urlaub zum Auto gekommen. Habe mich zwar gewundert weil ich dachte, ich hätts woanders abgestellt. Erst beim Einsteigen habe ich die Notiz in der Windschutzscheibe gesehen: "Ihr Kfz wurde von der Feuerwehr ortsverändert". Grund war eine neu eingerichtete Baustelle. Die haben das Auto kurzerhand einige Parkplätze weiter wieder abgestellt. Bezahlt habe ich nichts. NoMore Zitieren
KOMmander Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 wos steht könnt ich auch nicht sagen, hab aber auch gehört das es so ist. hat den sinn das wenn irgendwo z.b. ein event stattfindet und die autos von den parkplätzen wegmüssen steht mindestens 3 tage vorher ein schild mit der entsprechenden info dort. d.h. wenns dann soweit ist können alle kostenpflichtig abgeschleppt werden die noch dortstehen weils ja dann länger als drei tage nicht beim auto waren. bzgl. organstrafmandat und anzeige ist der einzige unterschied der geldbetrag, anzeige ist natürlich teurer. alle angaben natürlich ohne gewähr. da gehts nichtum EVENTS sondern um Baustellen....bei dem Baustellenaufkommen in Wien sind drei tage schon eine lange zeit Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.