viri Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 Hallo, wo liegt eigentlich der Vorteil beim 2 Fach kreuzen z.B am Vr oder hinten links? Gewicht? das sind grade mal pro Laufrad 1-2g oder so glaube ich. Würdet ihr bei einer Reflex vorne 2 Fach kreuzen oder eher auf 3 Fach überall gehen? Wie schauts mit hinten links aus? Tune empfiehlt es ja so im Katalog. grüße, viri Zitieren
Birki Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 hi! hinten links 2fach, rechts 3fach sieht gut aus, besonders bei schwarz anodisierten, gelöteten speichen - weil die lötpunkte verschiedene radien haben. das ist vermutlich auch schon der grösste vorteil. manche leute behaupten, dass das kräfteparallelogramm der speichen günstiger ist, andere sagen, dass die nabe dann verzogen ist. ich find, dass beides wurscht ist. vorne kann man es machen. man kanns auch bleiben lassen lg birki Zitieren
viri Geschrieben 8. Juli 2005 Autor Geschrieben 8. Juli 2005 Hi Birki, also doch mehr Kunst als wirklich technischer Vorteil ;-) Verlöten mache ich nicht grüße Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 8. Juli 2005 Geschrieben 8. Juli 2005 Verlöten mache ich nicht Ist bei Reflex-Felgen auch nicht notwendig. Grundsätzlich kommts darauf an, wieviele Speichen ins Laufrad sollen.... Der Lochkreisdurchmesser der Nabe ist auch ein wichtiger Faktor (bei Hochflanschnaben kann u.U. eine zweifache Kreuzung einen günstigeren Winkel der Speiche zur Folge haben. So wird der Kettenzug besser ins Laufrad eingeleitet). Vorne kannst Du bedenkenlos zweifach kreuzen, das hat keinerlei Auswirkungen auf die Stabilität des Laufrades. Beim Hinterrad sollte man weniger auf die Optik, sondern auf dei optimale Stabilität achten. Gerade bei Leichtbaufelgen sollte man beidseitig die gleiche Kreuzungszahl wählen. Zitieren
viri Geschrieben 8. Juli 2005 Autor Geschrieben 8. Juli 2005 hi wolfgang, lochkreisdruchmesser wäre am hinterrad 41/54 32 speichen wollt ich nehmen.... würde da 2-fach sinn machen? grüße, viri Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.