Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das war vor dem EU-Beitritt so, jetzt nicht mehr, da gemeinsamer Binnenmarkt. Die Formulare hießen im internationalen Jargon Global Refund Shopping Cheques. Jetzt muss ich waren ausserhalb der EU kaufen, mir im Geschäft so einen Global Refund Shopping Cheque ausstellen lassen und mit diesen Ausfuhrbelegen am Abflugflughafen die MWSt rückerstatten lassen. Geht aber nicht in jedem Land.

 

Laut meinen Arbeitskollegen soll das aber noch funktionieren, ich kanns nicht sagen ich hab das vor ein paar Jahren einmal gemacht.

Ich selbst will das Bike nur hier kaufen auch wenns in Polen z.B. billiger ist. Grund ist, wenn was Defekt ist muss ich erst wieder runter, daher 2x Fahrkarte oder für Autofahrer sprit und dann noch die Zeit. Hinzu kommt, das dass erste Service flöten geht, du musst es also Bezahlen und hier machen, also kostet das auch wieder Kohle. 1 Service ist oftmals auch wichtig für die weitere Garantie.

Also, zahlt sich meiner Meinung nach für die, sagen wir mal 200Euro, nicht so wirklich aus.

Ich will mir also lieber Zeit und wege ersparen, fahr zu meinem Händler und hab das Problem "gelöst".

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...