ribisl Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 hallo, häng mich gleich an, hat schon wer den michelin all mountain 2.2 und weiss, wie breit er wirklich ist?(karkasse) thx schon im vorhinein.. Hallo Lt. Messwerte von Bike im Reifentest 07/05 : 53/54 mm. Hatte den All Mountain, super Reifen, super Grip, war aber leider zu breit fürn Hinterbau vom Scalpel, vorallem weil der Reifen auch ziemlich hoch ist und so bei den Kettenstreben in den schmäleren Bereich gekommen ist. Es gibt den All Mountain auch schmäler heisst dann XCR A.T. (2.0). Hab jetzt den XCR Mud und bin vollstens Zufrieden, super Grip, super Traktion, bis jetzt auch super Pannensicherheit, nur der Verschleiß is a bisserl hoch! Lg Martin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 danke für die schnelle antwort, mein hinterbau hat platz für 65mm reifen... überleg ich mir, die mountain xtreme sind ja so schiach rot :k: Zitieren
ribisl Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Den Mountain Xtrem gibts in schwarz auch, aber leider nur in 2.2 (und in 2.0 XCR X´trem) und nit in 2.5 wie den roten! lg Martin Zitieren
carver Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Gibts da jemand der mit Maxxis fährt oder erfahrung hat Zitieren
texx Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Gibts da jemand der mit Maxxis fährt oder erfahrung hat find den igitor (in der hinterradversion dynomite) eben dort - also hinterrad - ziemlich scheißee. bei mir war er nach 700 km kaputt, während der racing ralph inzwischen fast 3000 hält. am vorderrad war der reifen aber eine feine sache! (2.1 zoll) Zitieren
paulemann Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Jau, auf Testberichte schauen und immer schön die Testsieger kaufen! (wie wär´s mit dem RR?) Seit 2 Jahren fahre und schwöre ich auf Michelin CompS bzw. jetzt XCR Dry; vorletzte Woche musste ich mir für den VulkanBike-Marathon einen neuen Reifen fürs Vorderrad kaufen, bekam im gesamten Umkreis dummerweise keinen Michelin (warum wohl?) und habe mir dann einen RR in 2.1 gekauft. Mein Urteil: ich habe noch nie in meinem Leben einen solch gemeingefährlichen Reifen gefahren, der so wenig Seitenhalt und Grip hat wie dieser. In fast jeder Kurve hatte ich das Gefühl, dass das Vorderrad nach außen getragen wird. Auch die Bremswege wurden länger als ich es gewohnt war. Blanker Horror! Wenn es geregnet hätte, hätte ich wahrscheinlich das Rennen vorzeitig abgebrochen. Der Reifen kann mE außer die Felge vor Beschädigungen schützen absolut nichts. Das werde ich den Schwalbe-Leuten auch noch schreiben, schließlich kostet der auch ein Schweinegeld und ich habe keine Gelddruckmaschine im Keller. Übrigens kann dieser Reifen mit jetzt 100 km Laufleistung in tadellosem Zustand für kleines Geld bei mir erworben werden; ich habe ihn sofort wieder abgezogen und werde ihn allenfalls auf einem alten Bike zum Brötchenholen auffahren, wenn ihn keiner haben will. Apropos Tests: die Bike hat in einem früheren Test ähnlich über diesen Reifen geurteilt. Zitieren
zec Geschrieben 21. September 2005 Geschrieben 21. September 2005 Gibts da jemand der mit Maxxis fährt oder erfahrung hat Kommt darauf an was für ein Modell meinst. Über die für FR und Enduro wirst über die Suchfunktion einiges finden. Ich zumindest kann Maxxis nur empfehlen . Zitieren
texx Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 vorletzte Woche musste ich mir für den VulkanBike-Marathon einen neuen Reifen fürs Vorderrad kaufen, bekam im gesamten Umkreis dummerweise keinen Michelin (warum wohl?) und habe mir dann einen RR in 2.1 gekauft. den RR fährt man deshalb nur am hinterrad :devil: während sich vorne der albert in den untergrund beißt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.