Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

grade im internet gefunden! quelle http://www.vienna.at

 

Im 1. Halbjahr 2005 ist in Österreich die Zahl der Fahrraddiebstähle um 10,4 Prozent auf 9.532 zurückgegangen - im Sommer werden täglich rund 140 Drahtesel gestohlen - in Wien wurden mit 3.234 die meisten "entwendet".

© APA Symbolfoto

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) warnte am Donnerstag, dass im Sommer im Durchschnitt 140 Drahtesel am Tag entwendet werden. Der VCÖ empfiehlt den Abschluss einer Versicherung, da nur jeder 20. Diebstahl aufgeklärt wird.

 

Aneinander gereiht ergeben die gestohlenen Fahrräder eine Kette, die vom Wiener Stephansplatz bis nach Mödling reicht, verdeutlichte VCÖ-Sprecher Christian Gratzer. In Wien wurden mit 3.234 die meisten Drahtesel gestohlen, im Burgenland mit 95 die wenigsten. Gegenüber dem Vorjahr gingen in der Steiermark die Fahrraddiebstähle mit minus 37,5 Prozent am meisten zurück, Wien verzeichnete einen Rückgang von minus 9,5 Prozent. Gestiegen ist die Zahl in Salzburg, Vorarlberg und im Burgenland.

 

Die beste Methode, um Verluste zu vermeiden: das Gefährt mit einem guten Schloss an einem Fahrradständer anhängen. Der VCÖ empfiehlt stahlgehärtete Bügelschlösser. „Leider sind in vielen Orten Fahrradständer eine Mangelware“, kritisierte Gratzer.

 

Der Leistungsumfang bei den Versicherungen sei sehr verschieden, berichtete der Club. Wichtig sei, dass die Versicherung auch in den Nachtstunden gilt und Teile-Diebstahl, etwa wenn der Sattel abmontiert wird, abgedeckt ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...