Zum Inhalt springen

Steigungen von Pässen / Sättel in Österreich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

super danke

 

sowas ist schon mal super

 

schade dass der maximale anstieg nicht angeführt ist..... aber sonst ist schon mal recht gut... da man sich schon mal im vorfeld mental auf die Strecke einstellen kann

Geschrieben
Gaberl 1547m B 77, Gaberl BS 20% Judenburg - Köflach

Gaberl, 20%? :confused::confused: Wo denn? Kann doch net sein, bin's erst vor einigen Wochen mit 53/23 @ 50-55 TF raufgefahren. Zudem ist das Gaberl mit 1.555m ausgewiesen.

 

Hohen Tauern 1265m B 114, Triebener BS 16% Trieben - Judenburg

Detto hier! Da steht ein Taferl unten "18%".:confused: Und das war zacher, viel zacher als das Gaberl.

 

Sölkpass 1788m L 704 15% Gröbming - Murau

Am Sölkpaß steht was von 1.8xx m und max. Steigung von 13%.

 

Entweder schreitet die Auffaltung der Alpen extrem stark voran (mehrere Meter/Jahr), oder die Herrschaften der ÖAMTC-Zentrale (im flachen Wien ;)), haben 0 Ahnung, wie steil es an besagten Stellen ist.

Geschrieben
mit der Richtigkeit habe ich mich nicht beschäftigt... aber es wäre schon toll wenn irgenwo ne tabelle existieren würde wo zumindest die Steigungen von den Österreichischen Pässen richtig angeführt sind.
Geschrieben
Gaberl, 20%? :confused::confused: Wo denn? Kann doch net sein, bin's erst vor einigen Wochen mit 53/23 @ 50-55 TF raufgefahren. Zudem ist das Gaberl mit 1.555m ausgewiesen.

Laut AMAP hat die Straße für ein kurzes Stück knapp über 20 % und das Gaberl 1547 m.

gaberl.jpg

Geschrieben
Laut AMAP hat die Straße für ein kurzes Stück knapp über 20 % und das Gaberl 1547 m.
Wäre sehr verwunderlich, da vor allem kein Taferl dortsteht, das die Steigung mit 20% angibt. Und bei einer derartigen Steigung steht immer eines, ab 12% findest eigentlich immer sowas. Insbesonders am doch eher, vor allem von LKWs, vielbefahrenen Gaberl, wo dies noch eine Bundesstraße ist.

Zudem, ich bin das Gaberl schon öfters gefahren - von beiden Seiten - und kenne 20%-Steigungen zu Hauf, weil ich ja vor der Haustüre etliche habe, und kann ganz sicher sagen, am Gaberl gibt's keine 20% Rampe. Sicher nicht.

 

Zur Höhenmeterangabe: am Gaberl oben ist so ein Stein, der die Höhenmeter angibt (jetzt ganz blöd/einfach gesagt) und daneben eine Tafel mit 1.555m. Daher sehe ich das als richtig an und nicht Daten aus einem Computerprogramm.

Geschrieben
der matthias hat da schon recht! ich komm aus der region und kenn das gaberl sehr gut, aber 20 % steigung hat´s von dieser seite sicher nicht! und die höhenangabe (das besagte schild beim gasthaus lipp) mit den 1.555 m stimmt auch.
:klatsch:

Die Köflacher Seite ist steiler, als die Judenburger (dort hat's Gaberl vielleicht 10%).

Geschrieben

Also, von "Rampe" kann man da wohl ned reden. Das dürften kaum mehr als 50 Meter sein.

 

Aber vielleicht ruft halt jemand beim Bundeseich- und Vermessungsamt an, dass das Gaberl seit der letzten messung gwachsen, aber dafür flacher geworden ist. :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...