NoFlux Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Mein (neuer) HAC 4 spinnt manchmal bei der Geschwindigkeitsanzeige. Zeigt auch bei langsamer Fahrt (30-35 km/h) - und steigt bei schnellerer Fahrt nicht wesentlich an. Das Problem tritt völlig unmotiviert und selten an verschieden Orten (also nicht Hochspannungsleitungen oder Eisenbahn) auf - z.B. Prater Haupt Allee.... alles andere funktioniert. Zitieren
NoWin Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Batterien tauschen oder reseten, Magnet tauschen - mehr fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein - ev. ist auch der Sensor an der Gabel defekt oder der Empfänger Zitieren
herbo Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 servus ich hab seit ca. 4 jahren am bike und seit 1 jahr am rr jeweils einen, kenne derlei falsche v-anzeigen aber nicht. bei schwachen batterien, hab ich die erfahrung gemacht, dass es keine oder nur kurzzeitig v-anzeige gibt, ebenso mit schwachem magnet. das einfachst ist wahrscheinlich, ihn komplett umzutauschen. Zitieren
klettermaxi Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 versuch einmal, ob hier http://www.mountainbike-page.de/bike/hac4/hacfr.html fündig wirst. Zitieren
queicheng Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Allgemein "heißt es", dass das speziell bei schwach werdenden Batterien passiert, wobei hier 3 verschiedene Batterien (Sender, Empfänger, Uhr selbst) in Frage kommen. Mein Hac4 hatte mal die Angewohnheit, bei hohen Geschwindigkeiten (ab 50 km/h) zu spinnen - plötzliches Springen von 50 auf 2 auf 65 auf 30 ... km/h) - wurde besser, nachdem ich den Magneten neu ausrichtete.... Zitieren
Ritchi Megabite Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 ich habe bei meinem die batterie vom empfangsteil getauscht (vergißt man manchmal in der eile). Zitieren
texx Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Mein (neuer) HAC 4 spinnt manchmal bei der Geschwindigkeitsanzeige. Zeigt auch bei langsamer Fahrt (30-35 km/h) - und steigt bei schnellerer Fahrt nicht wesentlich an. Das Problem tritt völlig unmotiviert und selten an verschieden Orten (also nicht Hochspannungsleitungen oder Eisenbahn) auf - z.B. Prater Haupt Allee.... alles andere funktioniert. hatte das gleiche problem eben jetzt, und ein ähnliches vor wochen mit der herzfrequenz. in beiden fällen waren es die batterien! so fing damals jenseits der tempo 30 die hf plötzlich an nach unten zu rutschen (30 schläge bei voller ausbelastung. ). das war mit dem tauschen der batterien von brustgurt (vorsorglich) und hac4 (wohl hauptursache, weil bei hohem rechenaufwand mehr saft aus der batterie gezogen wird) erledigt. das problem mit der geschwindigkeitsanzeige trag bei mir erst zuletzt auf. habe batterien an abnehmer (gabel) und empfänger (lenker) getauscht. übrigens: wennst dich nicht länger von diversen elektrotechnik und bikestore-händlern in punkto hac4-batterien abzocken lassen willst: http://stores.ebay.at/US-EDV_W0QQssPageNameZl2QQtZkm ist ein heißer tipp. 10 stück MN21 (abnehmer) kosten dort 9,80 20 stück CR2032 ebenfalls 9,80 im radgeschäft wollt mal einer 5 euro von mir für EINE 2032 haben. Zitieren
NoWin Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 10 stück MN21 (abnehmer) kosten dort 9,80 20 stück CR2032 ebenfalls 9,80 Genau das sinds auch wert, ich kauf Markenbatterien um rund 1,80 Zitieren
texx Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 nachtrag: will ja keine werbung für den shop machen, aber die 2032er sind panasonic, die mn21 duracell. soweit ich weiß auch marken. Zitieren
klettermaxi Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 bei batterien gibst auch ein ablaufdatum und mit solchen "schnäppchen" bin ich auch schon einmal mit meinem hac4 gescheitert Zitieren
stefanie Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 da ich nicht grad ein technisches genie bin: wo kann man denn in wien die batterie wechseln lassen? Zitieren
NoWin Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 nachtrag: will ja keine werbung für den shop machen, aber die 2032er sind panasonic, die mn21 duracell. soweit ich weiß auch marken. Der klettermaxi hat dir die Antwort schon gegeben .... Zitieren
NoWin Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 da ich nicht grad ein technisches genie bin: wo kann man denn in wien die batterie wechseln lassen? Kannst selber machen, ich habs mal sogar jemanden angeboten, aber irgendwie ist da nie was draus geworden .... Zitieren
stefanie Geschrieben 26. August 2005 Geschrieben 26. August 2005 Kannst selber machen, ich habs mal sogar jemanden angeboten, aber irgendwie ist da nie was draus geworden .... naja, vielleicht würd ich das sogar schaffen, aber ich hab weder die batterie noch so einen winzigen schraubenzieher. außerdem besteht dann eben die gefahr, daß gar nix mehr funktioniert... kann mir den wechsel in irgendeinem gschäft schon leisten. deswegen bitte vorschläge wos gemacht wird. danke. Zitieren
NoFlux Geschrieben 26. August 2005 Autor Geschrieben 26. August 2005 nachtrag: will ja keine werbung für den shop machen, aber die 2032er sind panasonic, die mn21 duracell. soweit ich weiß auch marken. danke - ich check das mit den batterien nach krumbach... p.s. kann ich mich schlecht erinnern oder war duracell früher union carbide (ucar) - und haben dann, nachdems in indien (?) ein bisschen den anstieg der weltbevölkerung gebremst haben, die "marke" gewechselt ... ? Zitieren
Falke Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 Das eigene Handy kann den HAC schon Probleme machen, vielleicht leigt es daran (zu nah)! Zitieren
texx Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 Der klettermaxi hat dir die Antwort schon gegeben .... ja eh, hast recht. einfahrn kannst überall. dieser händler garantiert aber ware aus den neuesten chargen, deshalb: @NoFlux: keine sorge: meine batterien laufen laut packung erst im jahr 2010 aus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.