Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

habe mir einen lagersatz bestellt, sollte in den nächsten tagen kommen. habe den hinterbau am we mal abgeschraubt, die frage ist nun wie man die alten lager heraus, und die neuen lager hineinbekommt, es gibt "normale" (wie immer die heissen, das gleiche was in den naben eben auch drinn ist), bei den hauptlagern, desweiteren nadellager oben bei der befestigung der schwinge.

 

danke im vorraus für die hilfe!

 

grüße

spec

Geschrieben

nadellager - bist du dir sicher?

 

also im 2001er waren überall radialrillenkugellager drinnen (8 gleiche und 2 größere im hautplager)

 

 

ich hab die dinger immer raus und eingepreßt mit selbst gedrehtem stempel & spindel.

 

vielleicht hab ich die trümmer ja noch; könnt aber sein, dass ich sie vor lauter grant weggeschmissen hab.

Geschrieben

ich habe naddellager da wo die wippe am rahmen befestigt ist. allerdings habe ich nicht mehrf die originale wippe sondern eine betd.

 

wenn du die trümmer noch hast, wäre ich sehr interessiert. warum grant?`

 

grüße

spec

Geschrieben

ich hab das lager immer so gewechselt:

neues lager ans alte drangehalten,hinters alte a große nuß,lange schraube mit sechskantkopf durch alle drei teile,mutter aufsetzen,beilagscheibe net vergessen und zuschrauben.neues lager preßt altes raus in die nuß,fertig!

lg bb

Geschrieben

das mit der nuss ist eine gute idee!

 

nur bei den lagern zur wippe geht das wohl nicht. da sind ja aussen die zwei lager und innen so eine muff mit den gewinden für die schrauben. da muss ich zumindestens ein lager ziehen?

 

grüße

spec

Geschrieben

von der einen seite dieses "rohr" rausschlagen.

 

grant, deshalb weil ich fast a scheibtruhe gebraucht hätt um die ersatzlager nach hause zu transportieren.

die kleinen mickymauslager in der wippe sind dauernd hin gewesen. und die buchsen vom dämpfer sowieso.

 

werd heute schauen was ich noch alles hab :) meld mich dann bei dir.

Geschrieben

aber wenn ich dieses "rohr" rauschlagen will, dann muss ich ein lager zuvor erst rausziehen, sonst schlage ich das auch durch?

 

meine lager haben jetzt drei jahre lang gehalten, kann mich nicht beschweren. dämpfer habe ich inzischen einen dt swiss, da ist das problem mit den buchsen gelöst.

 

grüße

spec

Geschrieben

mit dem rohr schlagst du auch das lager hinaus, das willst du doch ohnehin tauschen

 

mit einem passenden bolzen am rohr ansetzen, draufklopfen und das gegenüberliegende lager und das rohr sind frei. dann das andere lager (mit einem dickeren bolzen) rausschlagen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...