Gast mason74 Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Hat jemand den Schaltplan für das serielle Verbindungskabel + Joystick für die Software Ergo Konzept II. lg Martin Zitieren
Mortuus Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Das würde mich auch interessieren. Vielleicht macht sich mal wer die Mühe und misst das Kabel durch? Kann sein, dass ich mich täusche, aber könnte man nicht jeden handelsüblichen Joystick nehmen? Das Ding wird sowieso am Gameport angeschlossen und nicht am Ergometer selbst, oder? gruss Zitieren
Mortuus Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 So, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Laut Kettler Homepage benötigt man ein handelsübliches Schnittstellenkabel (RS232 1:1 belegt). Zitieren
Gast olaf-d-aix Geschrieben 18. November 2006 Geschrieben 18. November 2006 Ja!!! Das funktioniert aber nur mit "ERGO KONZEPT 1.x" und den Excel-Arbeitsmappen zum Ändern der Ergometer-internen Trainings-Programme. Leider benutzt Kettler für die neue Software "ERGO KONZEPT II" ein Spezialkabel mit eingebautem Bedienteil, es wird bei dieser Software keine Schaltung mehr an den Gameport angeschlossen... leider! Das Kabel ist zwar tendeziell auch ein 1:1-Kabel... aber eben mit Gangschaltung. Wenn jemand dieses Kabel besitzt... ich wäre auch sehr an einem Schaltplan interessiert! Einfach mal durchmessen, was die Tasten tun würde schon reichen! Zitieren
Golemcity Geschrieben 18. November 2006 Geschrieben 18. November 2006 Hat jemand Trainingsaufzeichnung von 33 BW-Doerzbach (20,1)km. Würd mich interessieren was so gefahren wird. Muschos Golem Zitieren
Gast michael_aw Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Hi, ich habe die Daten. WElche hättest du den gerne? Schicke sie per mail wenn du willst. PS.: Anstrengend wars nicht... hatte mehr erwartet. gruß michael Zitieren
Golemcity Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 hallo, 10-20% 33 BW-Doerzbach Meine gefahrene Zeit: 00:45:25 Leistung: 108 Durchschnitt Muschos Golem Zitieren
Gast michael_aw Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 hallo, zum Vergleich meine Daten 10-20% 33 BW-Doerzbach Datum: 11.11.2006 14:36 Trainingszeit: 00:39:51 Energieverbrauch: 212 kCal Leistung W 93 220 Puls 1/min 118 131 Drehzahl 1/min 89 118 Gang 4 4 Geschwindigkeit km/h 38 50,2 Zitieren
Golemcity Geschrieben 7. Dezember 2006 Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo Michael 33 BW Doerzbach, bins grad gefahrn. Zeit: 38:31 20,07 km Watt 135 Km/h 31,3 kCal 298 RPM 107 Gang 3-6 Puls 150 alles Durchschnittswerte mein Gewicht 63kg 172cm würd mich interessieren wie schwer du bist und was noch drin ist. bei mir ca. 2 Minuten Muschos Golem Zitieren
NoMütze Geschrieben 9. Dezember 2006 Geschrieben 9. Dezember 2006 Servus zusammen, hab die Strecke auch mal ausprobiert, 29:40 150W 105RPM 128BPM mit 88kg... Hab noch eine Frage zur Grundeinstellung: da gibts das Kästchen "realistisch" bei Leistungberechnung für Animationsprogr... habs ihr das angeklickt?? ändert das was?? und habs euch schon die "Alpe d'Huez" Programmierung angeschaut... da gibts immer wieder Zacken in der Höhenlinie mit 50-100 HM züruck...bins noch nicht gefahren aber könnt mir vorstellen, daß damit die Kehren simuliert werden sollen... Wär interessant, welche Erfahrungen es sonst noch so gibt mit unseren Kettlern (und ned ständig diese Däumchen ) Zitieren
NoMütze Geschrieben 10. Dezember 2006 Geschrieben 10. Dezember 2006 Servus zusammen, hab die Strecke auch mal ausprobiert, 29:40 150W 105RPM 128BPM mit 88kg... Hab noch eine Frage zur Grundeinstellung: da gibts das Kästchen "realistisch" bei Leistungberechnung für Animationsprogr... habs ihr das angeklickt?? ändert das was?? ... ...AHA..., der Realitäts"böttön" ändert dann doch so einiges, und meine ÜberFrühVorFrühlingsForm ist ein Lüfterl...(hab mich ja doch schon a bisserl gewundert, ) heute hab mich 39:28 abgemüht mit: 191W 92RPM 136BPM außerdem hätt ich mir noch ein paar Gänge unter dem 1-er gewünscht, um halbwegs eine Trittfrequenz zsammenzbringen... Sollt ich da mal an der "Leistungsfaktor"-schraube zurückdrehen.. z.b. weniger als 100% ??? und Alpe dHuez is a bissl a Kas...? oder ?? Zitieren
Gast michael_aw Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 meine Körperdaten sind 200cm gross - 89 kg schwer meine daten von BW-Doerzbach 00:40:21 195 W Puls 1/min 144 Drehzahl 1/min 87 zum vergleichen L'Alpe d'Huez 00:43:30 354 W Puls 1/min 153 Drehzahl 1/min 71 Zitieren
NoMütze Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 zum vergleichen L'Alpe d'Huez 00:43:30 354 W Puls 1/min 153 Drehzahl 1/min 71 wie bist das gfahren ?? mit "Realität" oder ohne ?? außerdem ist des bei mir so komisch programmiert...Anstieg beginnt mit glei amal 10% bergauf, dann wieder kurz 9% bergab, damits dann mit 20% berghoch geht usw, usw...des is ja aber a Blödsinn, oder.. Alpe D' hat doch nie über 10% in REAL...!? wie fährst du denn die Anstiege?? wie gsagt brauch ich bei 5% steigung schon den 1-er um des mit ~85-90 RPM zu derpacken, ok die Geschwindigkeit ist schon hoch.. irgendwo knapp über 20, aber wenn dann die 10% Steigung kommt, hang ich da wie ein nasser Fetzen mit 60RPM und ~250Watt und 12-14kmh im Wiegetritt....möchte aber lieber weniger Watt und höhere Frequenz treten und halt a bisserl langsamer fahren... Einstellung probier ich jetzt 80% Leistungsfaktor, hilft a bisserl, aber bergauf is a Qual... :s: Zitieren
Gast Johnser Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 Hi, ich habe die Daten. WElche hättest du den gerne? Schicke sie per mail wenn du willst. PS.: Anstrengend wars nicht... hatte mehr erwartet. gruß michael Hallo, habe mir auch ein Ergometer von Kettler gekauft und würde auch gern ERGO KONZEPT 2 benutzen. Wenn es möglich wäre schicke mir bitte auch die Kabelbelegung. Dann werde ich auch ein Jan U. Zitieren
redbullmichel Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 @michael_aw: Ich hab zwar die Software mit dem Kabel, elektrotechnisch aber wenig Ahnung. Was sollte man da wie durchmessen? Könntest Du mir Deine gemessenen "Daten" bitte auch mal per e-mail schicken? Gruß redbullmichel Zitieren
Gast Johnser Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 Zitat: olaf-d-aix Ja!!! Das funktioniert aber nur mit "ERGO KONZEPT 1.x" und den Excel-Arbeitsmappen zum Ändern der Ergometer-internen Trainings-Programme. Leider benutzt Kettler für die neue Software "ERGO KONZEPT II" ein Spezialkabel mit eingebautem Bedienteil, es wird bei dieser Software keine Schaltung mehr an den Gameport angeschlossen... leider! Das Kabel ist zwar tendeziell auch ein 1:1-Kabel... aber eben mit Gangschaltung. Wenn jemand dieses Kabel besitzt... ich wäre auch sehr an einem Schaltplan interessiert! Einfach mal durchmessen, was die Tasten tun würde schon reichen! Danke für die Antwort und das Bemühen Zitieren
Gast ergometerpeter Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Hallo! Ich bin jetzt auch im Kreis der Kettler Ergometer Besitzer und würde auch gern Ergo Konzept II nutzen. Falls noch jemandvon Euch die Kabelbelegung rumliegen hat, wärs nett sie mir zu schicken. Danke im Voraus ergometerpeter@vollbio.de Zitieren
Gast Goombay Geschrieben 5. März 2009 Geschrieben 5. März 2009 Hallo zusammen, da es ja nun mehrere Leute gibt, die sich prinzipiell für die Schnittstelle der Kettler-Ergometer interessieren, sollten wir uns vielleicht mal "offline", also außerhalb des Forum kurzschließen. Ich habe inzwischen einige Informationen über die Telegramme/Befehle, die über die RS232 Schnittstelle ausgetauscht werden gesammelt, um mir selbst vernünftige Trainingsprofile zusammenstellen zu können. Ich habe Ergo Konzept II und Magic Maps, bin damit aber ziemlich unzufrieden. Und ErgoTour sagt mir auch nicht zu. Die alten Excel-Dateien mit den Profilen sind auch nicht wirklich der Hit. Wer ähnliche Ambitionen hat, sich damit auseinanderzusetzen, kann sich ja mal melden. Grüße Zitieren
Gast dikl Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Hallo zusammen, da es ja nun mehrere Leute gibt, die sich prinzipiell für die Schnittstelle der Kettler-Ergometer interessieren, sollten wir uns vielleicht mal "offline", also außerhalb des Forum kurzschließen. Ich habe inzwischen einige Informationen über die Telegramme/Befehle, die über die RS232 Schnittstelle ausgetauscht werden gesammelt, um mir selbst vernünftige Trainingsprofile zusammenstellen zu können. Ich habe Ergo Konzept II und Magic Maps, bin damit aber ziemlich unzufrieden. Und ErgoTour sagt mir auch nicht zu. Die alten Excel-Dateien mit den Profilen sind auch nicht wirklich der Hit. Wer ähnliche Ambitionen hat, sich damit auseinanderzusetzen, kann sich ja mal melden. Grüße Hi Goombay, ich bin ebenfalls nicht sehr zufrieden mit der starren Festlegung, nur Touren fahren zu können, wo die richtigen Magicmaps-Karten die Höhenangaben im Hintergrund zur Berechnung der Leistung liefern. Ausserdem ist die Simulation der Gänge bzw. Geschwindigkeit nicht wirklich real - ich habe mal einige Touren analysiert und die Gänge, Trittfrequenz und Speed ermittelt. Im Moment versuche ich, eine bessere Zuordnung Steigung, Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Leistung zu definieren, um mich dann an ein kleines Programm zu wagen, was aus beliebigen GPX-Dateien mit zugeordneten Höhenangaben eine neue Tour erzeugt. Ich hatte mal versucht, von einem Member (Becks?) dieses Boards weitere Informationen zu seinem, recht ähnlich klingenden, Programm, zu erhalten. Leider war nichts Neues in den Informationen und leider auch nicht der Quellcode wie angekündigt. Den RS232 habe ich mit Free Serial Port Monitor gescannt und habe eine Vorstellung, wie das Programm die Werte aus dem Kettler holt und die entsprechenden Leistungswerte wieder zurückgibt. Wie du siehst, habe ich ziemlich klare Anforderungen an ein alternatives Produkt zum Tourconcept, aber leider nur zu wenig Zeit, dieses intensiv umzusetzen. Gruß aus England, dikl P.S. Den Ergoracer GT mit dem Tourconcept habe ich mir gekauft, weil das Fahrradfahren auf öffentlichen Strassen hier in England leider viel zu gefährlich ist. Zitieren
Femtofarad Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo dikl, TourConcept. Kann man da gegen mehrere Computergegner so eine Art Rennen fahren ? Von dem , was ich gelesen habe, ist es nur eine geringfügige Erweiterung des ErgoKonzepts. Mit den Magic Maps habe ich am Anfang was gemacht, extra 2 DVDs bestellt. Im Nachhinein war es rausgeworfenes Geld. Nur über eine virtuelle 3D-Karte zu fahren, fand ich ziemlich langweilig, und ich wollte die Strecken nicht im Original abfahren und Videos davon drehen. Wie auch immer, ich hab mich in den letzten Tagen mal wieder etwas intensiver mit dem Ergometer befaßt und bin weitergekommen. Um mich etwas besser motivieren zu können, schwebt mir am Ende ein Programm vor, wo man gegen ein paar Computergegner antreten kann. Grafisch kann es äußerst einfach sein, höchstens 2D mit Scrollgraphik und eine ganz einfache Landschaft , wenn überhaupt, wo Steigungen und Gefälle drin sind. Da hab ich keine Ansprüche, aber genau vor der Graphikprogrammierung schaudert es mir. Bei der Kommunikation zum Ergometer sehe ich zur Zeit nur Probleme mit der Gangschaltung. Trittfrequenz , Puls, Geschwindigkeit kann man ja mit einem gezielten Befehl abfragen. Timer kann man auf dem Computer programmieren, so daß man nur von Zeit zu Zeit die Wattzahl mit einem bestimmten Befehl neu einzustellen braucht, oder eben nach Betätigung der "Gangschaltung". Über ein einfaches Windowsprogramm die einfachen Kommandos ans Ergometer zu schicken und die Antwort einzufangen, ist kein großes Problem. Ich hab mich aber noch nicht so richtig um die "Gangschaltung" gekümmert. Wenn man mit dem Panel arbeitet, reicht eine ganz einfache COM-Port Verbindung nicht aus, sondern man braucht eine Flußkontrolle (mit DTR und RTS) fürn Handshake. Das muß ich noch ausprobieren. Die Gangschaltungs-Kommunikation Ergometer ErgoKonzept habe ich zwar mitgeschnitten, aber eben noch nicht selbst implementiert. Zur Zeit mache ich auch alles über COM-Port. USB-Anschluss war ich bisher zu faul zu, mich darum zu kümmern. Übrigens, seit ich nicht mehr in NRW wohne, sondern etwas weiter östlich, macht mir das Radfahren auf den Straßen auch keinen Spaß mehr. Im Moment versuche ich, eine bessere Zuordnung Steigung, Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Leistung zu definieren, um mich dann an ein kleines Programm zu wagen, was aus beliebigen GPX-Dateien mit zugeordneten Höhenangaben eine neue Tour erzeugt. Das Verhältnis Trittgeschwindigkeit, Fahrgeschwindigkeit, Distanzen, Steigungen ist mir nicht ganz so wichtig. Der Zeitfaktor ist bei mir auch mitentscheidend. Daher suche ich eben noch Gleichgesinnte, mit denen ich zusammen an einem Windows-Programm arbeiten könnte. Schöne Grüße Femtofarad / Goombay (Hatte mich damals aus Versehen 2x registrieren lassen, weil ich auf Arbeit mein erstes Konto nicht mehr wußte. Muß ich bei Gelegenheit mal klären) Zitieren
Gast ErController Geschrieben 6. November 2009 Geschrieben 6. November 2009 Hallo, falls jemand mal Interesse an einer kostenlosen Alternative zu Tour Concept hat, schaut mal hier: http://home.arcor.de/jhaman/ Grüße, der ErControl(ler) Zitieren
Gast kettler_10 Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 So funktionierts bei mir http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/f7jm-1.gif Zitieren
Gast T-F-H Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 für die Kabelbelegung mit den Tastern, Ich habe bei meinem Prg (Win/Delphi) einfach ein Gamepad für die Gangschaltung genommen. War grad auf der Suche, ob es ein einfaches nullmodem-Kabel ist, jupp es ist. Hatte es einfach vergessen... Aber ein Kabel anstatt zwei, bin immer dabei!!! Werde mich also frisch dran setzten in der Winterpause, und das mal umschreiben. Mein Prg ist in der Lage, entweder selbstgebastelte Programme, vom HAC4 (*.tur) oder vom garmin edge (*.tcx, *.gpx auch) am Ergoracer laufen zu lassen, bei tcx klappt das sogar mit Gegner, falls es jemand interessiert: http://www.timofalkhoffmann.de, dort auf Programm oder eine Nachricht/Mail an mich, Timo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.