grilli Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Überlege gerade, mir fürs Mtb die Schnellspanner von Tune (AC 16/17) zu kaufen. Die hat doch sich schon jemand von euch drauf. Habe gehört, dass die Schnellspanner einen Einfluß auf die Steifingkeit der Gabel haben sollen, stimmt das ? Wenn ja sind die Tune`s ausreichend steif ? Wie sieht`s da aus im Vergleich zu den "normalen" Schnellspannern von Mavic (die zB. auf den Crossmax SL Laufrädern)???????? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Ich fahre die Tune Spanner auf beiden Bikes und auf dem rennrad. Für mich sind sie steif genug (75kg). Das mit einem XT oder einem Mavic Spanner die Steifigkeit besser wird kann ich aber auch bestätigen! Mir war halt der leichtbau wichtiger! Zitieren
grilli Geschrieben 17. November 2005 Autor Geschrieben 17. November 2005 Ich fahre die Tune Spanner auf beiden Bikes und auf dem rennrad. Für mich sind sie steif genug (75kg). Das mit einem XT oder einem Mavic Spanner die Steifigkeit besser wird kann ich aber auch bestätigen! Mir war halt der leichtbau wichtiger! Habe etwa 68-70 kg würde also bei mir dann ähnlich sein. Was mich noch interessieren würde, wie macht sich das mit der geringeren Steifigkeit bemerkbar, wenn ich nun von Mavic auf Tune umrüste. Ich kann mir das nicht genau vorstellen, schleift da die Bremse oder wie muss ich mir das vorstellen ??? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Ich fahre die Tune Spanner auf beiden Bikes und auf dem rennrad. Für mich sind sie steif genug (75kg). Das mit einem XT oder einem Mavic Spanner die Steifigkeit besser wird kann ich aber auch bestätigen! Mir war halt der leichtbau wichtiger! Hätt ich ned geglaubt, dass man da wirklich einen Steifigkeitsunterschied spürt...you never learn out! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Was mich noch interessieren würde, wie macht sich das mit der geringeren Steifigkeit bemerkbar, wenn ich nun von Mavic auf Tune umrüste. Ich kann mir das nicht genau vorstellen, schleift da die Bremse oder wie muss ich mir das vorstellen ??? Wiege 70kg und habe die Schnellspanner auf einem Cirex mit Psylo SL, CrossRoc Laufrädern und Marta Bremsen montiert gehabt. Die Scheibe (Ø160mm) hat bei mir nicht geschliffen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Ich bilde mir halt ein das man die Steifigkeit merkt! Einbildung ist ja bekanntlich auch eine Bildung! Ich habe zwei Laufradgarnituren, bei einer habe ich den DT Spanner drinnen bei der anderen den Tune! Bei der mit den DT Spanner schleifen die Bremsbacken im Wiegetritt deutlich weniger,das kann aber auch mit der Steifigkeit des Laufrades zusammenhängen! ich hab leider nichts zum nachmessen! Zitieren
Komote Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Ich bilde mir halt ein das man die Steifigkeit merkt! Einbildung ist ja bekanntlich auch eine Bildung! Ich habe zwei Laufradgarnituren, bei einer habe ich den DT Spanner drinnen bei der anderen den Tune! Bei der mit den DT Spanner schleifen die Bremsbacken im Wiegetritt deutlich weniger,das kann aber auch mit der Steifigkeit des Laufrades zusammenhängen! ich hab leider nichts zum nachmessen!da brauchst nix messen, tausch einmal die schnellspanner aus und sag uns das ergebnis. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Nicht blöd, der Vorschlag! Hätte von mir sein können! Zitieren
viper999 Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 hi, fahre selbst(77kg) auch die tune spanner. könnte aber nicht behaupten das da etwas weniger steif ist. mfg.max Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.