Zum Inhalt springen

Tiefpassfilter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Servus

 

hab wida mal a deppate frage:

 

Waraus ergibt sich die steilheit eines Tiefpassfilters...?

aus der kapazität des Kondensators?

 

lg

dominik

 

 

also!!

 

AUS DER ORDNUNG DES FILTERS!

bei einem 2 stufigen filter hast du 2 kondensatoren drinnen--->also 2 tiefpässe hintereinander geschaltet, bei einem 3 stufigen eben 3 usw. ;)

 

scheisse wirds bei einem digitalen filter :f:

Geschrieben
also!!

 

AUS DER ORDNUNG DES FILTERS!

bei einem 2 stufigen filter hast du 2 kondensatoren drinnen--->also 2 tiefpässe hintereinander geschaltet, bei einem 3 stufigen eben 3 usw. ;)

 

scheisse wirds bei einem digitalen filter :f:

 

jo und weil die spulen so orsch zum herstelln warn...is ma dann auf operationsverstärker umgstiegn....da werden die spulen durch widerstände ersätz...ok passt...schön langsam check ich den elektroschas auch...

 

danke...

 

lg

dominik

Geschrieben
jo und weil die spulen so orsch zum herstelln warn...is ma dann auf operationsverstärker umgstiegn....da werden die spulen durch widerstände ersätz...ok passt...schön langsam check ich den elektroschas auch...

 

danke...

 

lg

dominik

 

 

nö, also irgendwas is da falsch bei der überlegung!

spule und kapazität sein passive bauelemente und mit denen kannst überhauptnyx verstärken wenn sie nit in a gscheiten schaltung verpackt sein ;)

 

ajo...und tiefpassfilter geht auch mit spulen

statt dem widerstand eine spule und dann statt dem kondensator einen widerstand! ;)

oder gleich den kondensator so drinnen lassen dann is der tiefpass nämlich gleich 2 stufig!!! 40db pro Dekade!!! YEAHYEAHYEAH :du:

Geschrieben
nö, also irgendwas is da falsch bei der überlegung!

spule und kapazität sein passive bauelemente und mit denen kannst überhauptnyx verstärken wenn sie nit in a gscheiten schaltung verpackt sein ;)

 

ajo...und tiefpassfilter geht auch mit spulen

statt dem widerstand eine spule und dann statt dem kondensator einen widerstand! ;)

 

a stinknormaler operationsverstärker tut ja auch nix versärken =)

...aba is ja egal...is nur so a deppates laborprotokoll =)

Geschrieben
a stinknormaler operationsverstärker tut ja auch nix versärken =)

...aba is ja egal...is nur so a deppates laborprotokoll =)

 

a stinknormaler operationsverstärker tut sehr wohl verstärken!! manchmal mit 1 manchmal mit 10 ;)

Geschrieben
jo verstärkung von 1..... :D

hmmmm das is auf deutsch keine verstärkung ;)

 

es gibt a a verstärkung von 0.5 :eek:

 

es gibt sogar negative widerstände aber des wirst eh schon wissen wenn sogar weißt dass der opv nur so zum spaß da ist!

der hat nämlich EINE durchgehende leitung und der rest vom bauteil feiert eine fette party (bei der ein kleiner chinese die hauptrolle spielt) :toll:

 

auch die bauteile sollen ihren spaß haben! LM741 forever :cool:

Geschrieben
es gibt a a verstärkung von 0.5 :eek:

 

es gibt sogar negative widerstände aber des wirst eh schon wissen wenn sogar weißt dass der opv nur so zum spaß da ist!

der hat nämlich EINE durchgehende leitung und der rest vom bauteil feiert eine fette party (bei der ein kleiner chinese die hauptrolle spielt) :toll:

 

auch die bauteile sollen ihren spaß haben! LM741 forever :cool:

 

für mich is a opv a dreieckiges kastl mit zwei eingängen und an ausgang...

...bin ja medientechniker... :rolleyes:

Geschrieben
für mich is a opv a dreieckiges kastl mit zwei eingängen und an ausgang...

...bin ja medientechniker... :rolleyes:

 

 

a opv hat mindestens 6 anschlüsse!

 

  • eingang
  • eingang
  • ausgang
  • + Versorgung
  • -Versorgung
  • MASSE

 

;)

 

da gibs ja dann manche mit kA welchen eigenschaften und zusätzlichen anschlüssen!!haben zurzeit sogar einen in verwendung der FEMTO AMPERE eingangsströme aufnehmen kann :jump::jump::cool:

Geschrieben
die differenzverstärkung von an OPV ist aber ordentlich groß 1.000 bis 100.000.000...

 

x. Ordnung ist Steilheit von x*20dB/decade

 

jo 10^6 ca.!

und transitfrequenz ca. 1MHz oder höher...aufpassen auf die slew rate ;):D

Geschrieben

eingang

eingang

ausgang...

...mehr is für die logik schon ned notwendig :D

 

a opv hat mindestens 6 anschlüsse!

 

  • eingang
  • eingang
  • ausgang
  • + Versorgung
  • -Versorgung
  • MASSE

 

;)

 

da gibs ja dann manche mit kA welchen eigenschaften und zusätzlichen anschlüssen!!haben zurzeit sogar einen in verwendung der FEMTO AMPERE eingangsströme aufnehmen kann :jump::jump::cool:

Geschrieben
eingang

eingang

ausgang...

...mehr is für die logik schon ned notwendig :D

 

 

nojo schon...ohne versorgung gibts keine verstärkung!

ausser du baust einen schwingkreis der eine spannungsüberhöhung hat... :qualm:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...