andreas999 Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 ja, sollt schon so sein. nur radltransport is net so leicht - zoll und so. Zitieren
maosmurf Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 zoll und so. OT: muss man auch zoll zahlen wenn man sein eigenes, gebrauchtes rad mitnimmt? Zitieren
andreas999 Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 wenn du keine rechnungen oder so dabei hast, kanns ärger geben. v.A. wenn das rad nicht besonders gebraucht aussieht. Zitieren
Joey Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 wenn du keine rechnungen oder so dabei hast, kanns ärger geben. v.A. wenn das rad nicht besonders gebraucht aussieht. Ich nehm oefters teile bzw ab und an ein komplettrad mit, und hatte noch nie probleme - allerdings fliege ich amsterdam an - zur sicherheit nehme ich beim hinflug eine rostlaube mit (muss natuerlich reserviert werden), die ich drueben wegschmeisse, und zurueck kommt das sehr dreckige neue mit... Frag mal die worldcup biker a la soukup...der transportiert auch sein bike mit, und hatte nie laestige fragen zu beantworten. Angaben ohne gewaehr Zitieren
andreas999 Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 es kann ärger geben, es muss nicht. Zitieren
Scarecrow Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 und das nächste =) http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=8600 Zitieren
Lacky Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 der designer gehört erschossen, sowas is doch hässlich :k: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.