Matthias Geschrieben 30. November 2005 Autor Geschrieben 30. November 2005 Habe mittlerweile den neuesten NVIDA-Treiber raufgespielt. Es änderte sich zwar nix, dann habe ich gleich das defekte/problemmachende Teil aus dem Gerätmanager geschmisssen. Die Hitt'n rennt no imma, scheinbar brauchst der Computer goar net. Zitieren
Matthias Geschrieben 30. November 2005 Autor Geschrieben 30. November 2005 Auch eine lösung! Eine Lösung ist besser als keine! Zitieren
AlphaSL Geschrieben 2. Dezember 2005 Geschrieben 2. Dezember 2005 Naja, ich muss Sandor da aber schon tlw. recht geben... Never touch a running system kommt nicht von irgendwo her! Neuer Treiber ist nicht automatisch besser, u. kann jede Menge Ärger bedeuten. Mag viell. zu Hause egal sein, aber in Firmen hält man sich durchaus an's Motto "wenn's läuft, läuft's!". ZB die NVidia-Treiber, die alten Modelle (TNT, TNT2) laufen mit den alten Treibern wesentlich besser, weil die neuen einfach auf andere Karten optimiert sind (GeForce-Reihe). Na wie auch immer, Hauptsache es klappt jetzt mit dem Hobel! Zitieren
maosmurf Geschrieben 2. Dezember 2005 Geschrieben 2. Dezember 2005 Und du kennst dich aus am Pc oder So auf die art: Ich hab noch Win98 da es geht, warum sollte ih zu einen höhren OS wechseln! :f: Oder warum Virenscaner aktualisieren, geht doch eh... :f: wenn das 98er bis jetzt läuft, wurde der PC in den letzten jahren anscheinend im keller gelagert Zitieren
Matthias Geschrieben 2. Dezember 2005 Autor Geschrieben 2. Dezember 2005 Na wie auch immer, Hauptsache es klappt jetzt mit dem Hobel!Leider nach wie vor nicht so ganz. Vor allem die Anzeige des Bildschirmes variiert dermaßen häufig...:f: Mal paßt's, dann wieder net dann wieder... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 2. Dezember 2005 Geschrieben 2. Dezember 2005 Leider nach wie vor nicht so ganz. Vor allem die Anzeige des Bildschirmes variiert dermaßen häufig...:f: Mal paßt's, dann wieder net dann wieder... Das ist echt blöd... die Monitorerkennung hat aber - soweit ich weiß - nicht unbedingt was mit dem Grafikkartentreiber zu tun. Erkennt Win dann im Fehlerfall zwei Monitore (Standard + Sony) od. nur den Standardmonitor? Zitieren
maosmurf Geschrieben 2. Dezember 2005 Geschrieben 2. Dezember 2005 Das ist echt blöd... die Monitorerkennung hat aber - soweit ich weiß - nicht unbedingt was mit dem Grafikkartentreiber zu tun. es hat nicht NUR damit zutun, aber unter anderem schon. und in den meisten fällen ist es auf die GraKa zurückzuführen. beim ersten insatllieren der GraKa (bzw wenn noch keine treiber vorhanden sind) läufst ja auch auf 640x480 bzw 800x600. erst nach der installaton der treiber sind höhere auflösungen möglich. was zutun ist: schau im gerätemanager ob die graka erkannt wird bzw ob der monitor korrekt aufgelistet wird Zitieren
AlphaSL Geschrieben 2. Dezember 2005 Geschrieben 2. Dezember 2005 es hat nicht NUR damit zutun, aber unter anderem schon. und in den meisten fällen ist es auf die GraKa zurückzuführen. beim ersten insatllieren der GraKa (bzw wenn noch keine treiber vorhanden sind) läufst ja auch auf 640x480 bzw 800x600. erst nach der installaton der treiber sind höhere auflösungen möglich. was zutun ist: schau im gerätemanager ob die graka erkannt wird bzw ob der monitor korrekt aufgelistet wird Naja, die Auflösung ist sicher direkt betroffen, aber im Gerätemanager ist es für die Erkennung des Monitors egal, ob nun eine GeForce5 oder eine VGA-GraKa installiert ist. Den richtigen Monitor kann man so oder so installieren (bzw. sollte Win ihn erkennen), alle Modi kann man mit falschen Treibern natürlich nicht nutzen, da hast du recht! Zitieren
maosmurf Geschrieben 2. Dezember 2005 Geschrieben 2. Dezember 2005 richtig. deswegen rate ich ja, zunächst die fehlerquelle zu ermitteln Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.