Zum Inhalt springen

Erster Ergo ... erstes Problem!


Empfohlene Beiträge

Gast Jolly Roger
Geschrieben

Schönen guten Tag werte Gemeinde!

 

Nachdem ich mich in der Vergangenheit als Nichtregistrierter durchs Ergo-bike Forum gelesen habe, wollt' ich jetzt Nägel mit Köppen machen und kurz mal "Moin" sagen.

Denn seit einer Woche bin ich nun auch Besitzer eines "premium 8i" und daran ist dieses Forum & die HP von Bernd nicht ganz unschuldig ;) .

 

Jedenfalls kam letzte Woche das verflixt schwere Paket (natürlich wie immer ... in der Tiefschlafphase nach dem Nachtdienst) aber andererseits war ich wenigstens nach dem Schleppen ins 3.OG aureichend wach für die Montage. Schickes Gerät ... in der Tat!

 

Aber nachdem ich erst gestern zum Training kam (Schuld hat die Arbeit ... Motivation war genug da! :rolleyes: ) war ich etwas gefrustet, denn folgendes Problem verhagelte mir die Stimmung:

 

Nach dem Einschalten & Softwarecheck startete ich ein Pulsprogramm und strampelte los. Nach etwa 15 Minuten, in denen ich immer im Bereich der Pulsgrenze blieb und gerade automatisch von ca. 200 Watt auf ca. 100 Watt runtergeregelt wurde, machte plötzlich die Bremse zu. Der Widerstand wurde so groß, daß der Keilriemen durchrutschte und die Trittfrequenz von 85 auf um und bei 20 sackte. Nachdem ich aufgehört hatte zu treten, konnte ich wieder normal antreten, aber nach ca. 20-30 Sekunden machte die Bremse wieder zu. Das wiederholte sich auch im manuellen Betrieb & anderen Programmen. Ein Reset hatte auch keine Wirkung. Die Kabelverbindungen sehen auch alle OK aus.

 

Irgendwo hab ich von diesem Problem schon mal was gelesen, aber nicht wiedergefunden.

 

Kann mir von euch möglicherweise einer weiterhelfen???

 

Viele Grüße ... Christian

Geschrieben

Hab ich das richtig verstanden, du hast bei 100 WAtt einen Bremswiderstand der eher 400 Watt entspricht ??? - Ist das nach dem Aus-und Einschalten noch immer so ???

 

Wo hast du das Bike gekauft - online ? - Garantie !!!

 

Fahr mal manuell 120 Watt ne halbe Stunde - tritt das Problem noch immer auf ?

 

Blinkt die gelbe Lampe im Bike beim Fahren ???

 

Schraub die Pulsgrenze mal ins unerreichbare hoch ;) - kommt der Fehler dann noch immer ???

Gast Jolly Roger
Geschrieben

Hallo Bernd!

 

Gestern hab ich nochmal reingetreten: Manuell zwischen 140 und 165 Watt mit einer Trittfrequenz von etwa 100. 19 Minuten gabs keine Probleme. Dann trat das geschilderte Problem wieder auf. Plötzlich zog die Bremse an ohne dabei mehr Watt im Display anzuzeigen. Hab den Wiederstand dann quasi auf Minimum runtergeregelt, ohne den Wiederstand spürbar zu verringern. Erst nach dem Stillstand und dem darauf folgenden Wiederantreten war der Wiederstand wieder normal ... um nach etwa 15 - 20 Sekunden wieder anzuziehen.

 

Beim ersten mal (vorgestern) trat das Problem auch nach Reset und Neustart erneut auf.

 

Gekauft hab ich den Ergo bei Cardiofitness ... ein Anruf bei Daum hat auch noch nicht für eine Problemlösung gesorgt. Dort wurde auf nicht korrkte Steckerverbindungen im Kabelstrang getippt. :confused:

 

Werd da heut nochmal anrufen.

 

Viele Grüße ... Christian

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nach wenigen Telefonaten war denn doch klar, daß mit der Elektronik irgendwas nicht so OK ist. Also gabs einen NEUEN ohne Murren. Lediglich das Geschleppe ins 3. OG hat erneut genervt :rolleyes: .

 

 

Aber jetzt läuft der Hobel & quält mich erfolgreich durch den Winter.

 

Frohe Weihnacht allerseits und immer fleißig strampeln!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...