Zum Inhalt springen

Premium 8i CSV-Export >> Slope/Steigung???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

wenn ich meine Trainingsergebnisse eines Programms (Höhenprofil) als CSV exportiere, ist die Spalte 4 (Slope/%) leer bzw. es sind Nullen drin. Somit kann ich die Datei zwar mit convert.xls in eine Polar-HRM-Datei exportieren (für mein Trainingstagebuch) aber die Höhenmeter fehlen :mad:

 

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt bzw. eine Idee, woran das liegt????

 

@Bernd: Ist das evtl. ein Problem der Cockpit-Software und es ist in einer aktuellen Beta behoben???

 

Grüße

Dirk

Geschrieben
Nein leider ist das so. Ich habe bereits einmal bei Daum angeregt, dass die Höhenprofildaten mitgeschrieben werden und werde das nochmals tun. Wenn das mehr als einer macht, dann wird man vielleicht bei Daum doch noch nachgeben und das machen. Bisher habe ich jedenfalls keine Antwort erhalten. Aus den Watt zurückrechnen ist mir bisher auch nicht gelungen, prinzipiell sollte es möglich sein aus Geschwindigkeit und Watt auf die Steigung zu schließen, aber ich schaffe das nicht.
Geschrieben

Hi...

Nein leider ist das so. Ich habe bereits einmal bei Daum angeregt, dass die Höhenprofildaten mitgeschrieben werden und werde das nochmals tun. Wenn das mehr als einer macht, dann wird man vielleicht bei Daum doch noch nachgeben und das machen. Bisher habe ich jedenfalls keine Antwort erhalten. Aus den Watt zurückrechnen ist mir bisher auch nicht gelungen, prinzipiell sollte es möglich sein aus Geschwindigkeit und Watt auf die Steigung zu schließen, aber ich schaffe das nicht.
Ähm... Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, dass das nur von den Laufbändern von Daum gefüllt wird? Die Trainingsdaten "sind ja für alle da" und beim Laufband steht da sicher was!!!

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben
Hi...Ähm... Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, dass das nur von den Laufbändern von Daum gefüllt wird? Die Trainingsdaten "sind ja für alle da" und beim Laufband steht da sicher was!!!

Gruß,

Gerd

Das hat mit dem Laufband nix zu tun; die Daten gibt's ja, aber die werden von der Beta-Software nicht abgespeichert.

Geschrieben
Hi...Ähm... Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, dass das nur von den Laufbändern von Daum gefüllt wird? Die Trainingsdaten "sind ja für alle da" und beim Laufband steht da sicher was!!!

Ja bin ich, aber warum sollte das ausschließlich für das Laufband verwendet werden? Prinzipiell sind ja Entfernung und Seehöhe in jedem Programm enthalten. Aus dem ließe sich mit einer einfachen Funktion die Steigung berechnen. Mein Convert-Tool liest die Daten für das Laufband ja auch aus, und wenn Daum das auch im Ergo mitschriebe hätte ich das fiktive Höhenprofil auch gleich für die Distanzprogramme drinnen. Technisch kann es keine Schwierigkeit sein, es geht nur ums Wollen.

Geschrieben

Hi...

Ja bin ich, aber warum sollte das ausschließlich für das Laufband verwendet werden? Prinzipiell sind ja Entfernung und Seehöhe in jedem Programm enthalten. Aus dem ließe sich mit einer einfachen Funktion die Steigung berechnen. Mein Convert-Tool liest die Daten für das Laufband ja auch aus, und wenn Daum das auch im Ergo mitschriebe hätte ich das fiktive Höhenprofil auch gleich für die Distanzprogramme drinnen. Technisch kann es keine Schwierigkeit sein, es geht nur ums Wollen.
Nö... :cool:

 

1) In Trainingdaten werden nur Messwerte oder von Messwerten abgeleitete Werte aufgezeichnet.

2) Das Laufband misst die Steigung, das Bike nicht.

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

1) In Trainingdaten werden nur Messwerte oder von Messwerten abgeleitete Werte aufgezeichnet.

 

Das ist doch nur eine faule Ausrede; man braucht ja nur die Steigung aus dem Programm abspeichern.

 

 

2) Das Laufband misst die Steigung, das Bike nicht.

 

Also wenn man die Steigung nicht misst, kann man sie übernehmen oder auch ausrechnen; die Bewegungsgleichung nach der Steigung umzustellen ist nun wirklich nicht schwer. Andere Firmen machen sowas schon lange, beispielsweise Polar: Aus den gemessenen Beschleunigungen werden Schrittlänge, Geschwindigkeit, Strecke usw. berechnet (ohne Hilfmittel wie GPS).

Geschrieben

Hi...

Das ist doch nur eine faule Ausrede; man braucht ja nur die Steigung aus dem Programm abspeichern.
Man kann es so sehen... Fakt ist halt mal, dass dies bei den Geräten so ist. Versprochen hat niemand, das dort die Steigung bei Bikes steht, oder? So gesehen wird was gefordert, was nicht so (scheinbar) geplant war (von daum). Ob das daum irgendwann bringt, weiß ich nicht. Aber ich denke, dass es in der nächsten offiziellen Version (ist ja Weihnachten,... Hallo Daum...?) es sicher noch nicht drin ist!

 

Also wenn man die Steigung nicht misst, kann man sie übernehmen oder auch ausrechnen; die Bewegungsgleichung nach der Steigung umzustellen ist nun wirklich nicht schwer. Andere Firmen machen sowas schon lange, beispielsweise Polar: Aus den gemessenen Beschleunigungen werden Schrittlänge, Geschwindigkeit, Strecke usw. berechnet (ohne Hilfmittel wie GPS).

Ja... Wenn man es von Anfang an so will, dann macht man es ja auch meist so... ;) Nur... Daum hatte was anderes im Sinn - Hier wird ein anderes Verhalten gewünscht/gefordert - Und dann zu sagen "Daum hat ein Problem mit den Trainingsdaten" ist nicht fair. Wenn jemand in die Spalten der Trainingsdaten was "reininterpretiert", was daum eben anderes gesehen hat, dann ist doch das ehr ein "Userfehler" oder das typische "Entwickler - Anwendersicht"-Problem.

 

Sprich:

 

1) Daum speichert in der Spalte die Steigung des Laufbandes ab. Bei Bike/Lyps ist die nicht benutzt, weil eben nur vom Laufband gefüllt.

2) User möchte, dass dort die Steigung von Distanzprogrammen (auch bei Bike/Lyps) steht.

 

Machbar ist (2) sicher, aber auf Zuruf und "hopplahop" sicher nicht...

 

Gruß,

 

Gerd

Geschrieben

Hi...

Ja bin ich, aber warum sollte das ausschließlich für das Laufband verwendet werden?
Weil daum eventuell in einer (internen) Spezifikation festgelegt hat, dass in dieser Spalte die Steigung des Laufbandes festgehalten wird? Nur so eine Idee... ;)

Prinzipiell sind ja Entfernung und Seehöhe in jedem Programm enthalten. Aus dem ließe sich mit einer einfachen Funktion die Steigung berechnen.
Sicher, denn die Steigung wird ja jetzt schon zu Berechnung der Wattleistung benutzt.

Mein Convert-Tool liest die Daten für das Laufband ja auch aus, und wenn Daum das auch im Ergo mitschriebe hätte ich das fiktive Höhenprofil auch gleich für die Distanzprogramme drinnen. Technisch kann es keine Schwierigkeit sein, es geht nur ums Wollen.
Ja, aber schon mal daran gedacht, das so eine Änderung einen "Rattenschwanz" an Dokumentationsanpassungen mit sich bringt? Die Änderung im Quelltext ist sicher eine Kleinigkeit, aber dann die ganzen Anpassungen in Spezifikationen usw. Vergesst nicht, dass daum auch Geräte nach Medizinnorm baut. Da muss sicher einiges mehr an Aufwand in Dokumentation und Änderungsverfolgung gesteckt werden als man so auf den ersten Blick sieht! Wenn da mal was nicht dokumentiert ist... Ohoh... Das würde sicher Ärger geben... :(

 

Gruß,

 

Gerd

 

 

PS: Getestet muss das neue Verhalten ja auch noch.

Geschrieben
Nur... Daum hatte was anderes im Sinn - Hier wird ein anderes Verhalten gewünscht/gefordert - Und dann zu sagen "Daum hat ein Problem mit den Trainingsdaten" ist nicht fair.

Das habe ich auch nirgendwo so gelesen, also warum die Aufregung. Die Quintessenz hier war, dass Daum uns allen einen Gefallen machte, würden sie die Höhenprofildaten mitschreiben - nicht mehr und nicht weniger.

Weil daum eventuell in einer (internen) Spezifikation festgelegt hat, dass in dieser Spalte die Steigung des Laufbandes festgehalten wird? Nur so eine Idee...

Und? Glücklicherweise ist dazulernen nicht verboten, und Daum zeigt üblicherweise auch wirklich diesbezüglich Verständnis, wenn es um Usability geht.

"Rattenschwanz" an Dokumentationsanpassungen

Vielleicht bin ich ja naiv, aber diese Thematik sehe ich nicht als sehr großartig. So viel Doku ist da wohl nicht notwendig. Und wenn es in der nächsten offiziellen Release nicht drinnen ist, dann vielleicht in der übernächsten.

Geschrieben

Ok, will ich das ganze noch mal auf die Spitze treiben...

 

Als erstes stellt sich natürlich die Frage, ob die gewünschte Info nicht bereits in der Trainingsdatei vorhanden ist und lediglich (weil Fehler) nicht korrekt exportiert wird!

 

Zweitens habe ich mal versucht das Problem bei daum loszuwerden (Feedback-Seite). Mit folgendem Ergebnis

 

Died at /kunden/homepages/2/d39118525/htdocs/de/cgi-bin/qf_user.pl line 83.
:confused:

 

Zu Dokumentieren gibt´s da wohl kaum was, weil ja niemand eine Spezifikation der Exportdatei oder der Trainingsdatei hat/bekommt. Oder liegt die zufällig jemandem vor? Dann würde ich nämlich höchst selbst anhand der epp-Datei sowie der Trainingsdatei flux ein Progrämmchen schreiben was die HRM-Datei daraus zusammenbastelt. Denn, wenn man beide Dateien betrachtet, liegen darin alle benötigten Info´s vor. Die epp-Datei enthält die Höhendaten je 200m, die CSV-Datei die zurückgelegte Strecke. Mann könnte dann also problemlos (mehr oder weniger :D ) die Höhendaten aus der epp Datei holen. Eine entsprechende Analyse der Datei ist aber übelst, weil ich (noch) nicht verstanden habe, wie die die Höhe kodieren...

 

Ich habe dazu mal mehrere HRM-Dateien mit immer gleicher Höhe konvertiert (1m, 100m, 1000m etc.) Leider kan ich damit kein System erkennen. Vielleicht hat da jemand eine Idee!?

 

Grüße

Dirk

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...